5 Gründe, warum deine Overwatch-Frames abfallen können

post-thumb

Warum sind meine Overwatch-Frames niedrig?

Overwatch ist ein unglaublich beliebtes Online-Ego-Shooter-Spiel, das seit seiner Veröffentlichung eine große Fangemeinde gewonnen hat. Viele Spieler haben jedoch ein frustrierendes Problem: einen Einbruch der Bilder pro Sekunde (FPS). Dies kann das Spielgeschehen stark beeinträchtigen und dazu führen, dass sich das Spiel träge und unempfindlich anfühlt. In diesem Artikel gehen wir auf fünf mögliche Gründe ein, warum die Bildrate in Overwatch einbricht.

Einer der häufigsten Gründe für einen Frames-Abfall in Overwatch sind veraltete oder inkompatible Grafiktreiber. Grafiktreiber sind für eine optimale Leistung in Spielen unerlässlich, und veraltete oder inkompatible Treiber können Probleme wie FPS-Einbrüche verursachen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grafiktreiber regelmäßig aktualisieren, um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Ein weiterer möglicher Grund für FPS-Einbrüche in Overwatch ist eine hohe CPU-Auslastung. Overwatch ist ein anspruchsvolles Spiel, und wenn Ihre CPU durch andere Anwendungen oder Prozesse stark beansprucht wird, ist sie möglicherweise nicht in der Lage, die Anforderungen des Spiels zu erfüllen, was zu einem Einbruch der Frames führt. Das Schließen unnötiger Hintergrundanwendungen kann helfen, dieses Problem zu lindern.

Overwatch ist ein Spiel, das stark von der Internetverbindung abhängt, daher kann eine schlechte Internetverbindung ebenfalls zu FPS-Einbrüchen führen. Hohe Latenzzeiten oder Paketverluste können zu Verzögerungen bei der Datenübertragung führen, was ein verzögertes Spielerlebnis zur Folge hat. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, wird eine stabile und schnelle Internetverbindung empfohlen.

Hardware-Probleme können ebenfalls ein Grund für FPS-Einbrüche in Overwatch sein. Überhitzung kann dazu führen, dass Ihre CPU oder GPU gedrosselt wird, was ihre Leistung verringert und zu einem Einbruch der Frames führt. Die richtige Belüftung und Kühlung Ihres Systems kann dazu beitragen, eine Überhitzung zu verhindern und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.

Schließlich können in einigen Fällen die Einstellungen im Spiel die Ursache für FPS-Einbrüche in Overwatch sein. Grafikeinstellungen, die zu hoch oder anspruchsvoll für Ihr System sind, können Ihre Hardware belasten und zu einem Einbruch der Frames führen. Das Anpassen der Grafikeinstellungen auf ein niedrigeres Niveau kann helfen, die Leistung zu verbessern und FPS-Einbrüche zu reduzieren.

Veraltete Grafiktreiber

Wenn Sie beim Spielen von Overwatch Frame-Einbrüche erleben, ist einer der möglichen Gründe ein veralteter Grafiktreiber. Grafiktreiber sind Softwareprogramme, die es dem Betriebssystem Ihres Computers ermöglichen, mit Ihrer Grafikkarte zu kommunizieren. Sie steuern die Leistung und Kompatibilität Ihrer Grafikkarte mit Spielen und anderen Anwendungen.

Veraltete Grafiktreiber sind möglicherweise nicht in der Lage, die neuesten Funktionen und Optimierungen in Overwatch vollständig zu unterstützen, was zu verminderter Leistung und Frame-Einbrüchen führt. Dies kann passieren, wenn Sie Ihre Treiber seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert haben oder wenn Sie eine ältere Grafikkarte verwenden, die vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird.

Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie Ihre Grafiktreiber auf die neueste Version aktualisieren. Dies können Sie in der Regel tun, indem Sie die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte besuchen und die neueste Treibersoftware herunterladen. Alternativ können Sie auch Software von Drittanbietern wie Driver Booster oder Driver Easy verwenden, um Ihre Treiber automatisch zu überprüfen und zu aktualisieren.

Die Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber kann die Leistung und Stabilität von Overwatch erheblich verbessern, Frame-Einbrüche reduzieren und ein reibungsloses Spielerlebnis gewährleisten. Es ist auch eine gute Idee, regelmäßig nach Treiber-Updates zu suchen, um sicherzustellen, dass Sie immer die aktuellste Software verwenden.

Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber, um die Frames von Overwatch zu verbessern

Wenn Sie beim Spielen von Overwatch einen Einbruch der Frames feststellen, könnte einer der Hauptgründe ein veralteter Grafiktreiber sein. Grafiktreiber spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Leistung Ihres Computers für Spiele, einschließlich Overwatch. Die Aktualisierung Ihrer Treiber kann Ihre Frames und Ihr gesamtes Spielerlebnis erheblich verbessern.

Grafiktreiber fungieren als Brücke zwischen Ihrem Betriebssystem und der Grafikhardware in Ihrem Computer. Sie ermöglichen die Kommunikation und liefern die notwendigen Anweisungen, um eine reibungslose Darstellung von grafikintensiven Anwendungen wie Overwatch zu gewährleisten. Bei veralteten Treibern können notwendige Optimierungen und Fehlerbehebungen fehlen, was zu Leistungsproblemen führt.

Um Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren, können Sie die offizielle Website Ihres Grafikkartenherstellers (z. B. Nvidia, AMD oder Intel) besuchen und nach dem neuesten Treiber für Ihr spezielles Grafikkartenmodell suchen. Diese Websites bieten in der Regel einen Download-Bereich, in dem Sie die neuesten Treiber für Ihre Karte finden können.

Alternativ können Sie auch eine Software zur Treiberaktualisierung verwenden, die Ihr System automatisch nach veralteten Treibern durchsucht und die neuesten Versionen für Sie installiert. So können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass Sie die aktuellsten Treiber für eine optimale Leistung in Overwatch haben.

Bevor Sie Ihre Grafiktreiber aktualisieren, ist es immer eine gute Idee, die alten Treiber zu deinstallieren. Dies kann über den Geräte-Manager in Windows erfolgen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, wählen Sie “Deinstallieren” und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald die alten Treiber entfernt sind, können Sie mit der Installation der aktualisierten Treiber fortfahren.

Denken Sie daran, Ihren Computer nach der Installation der neuen Treiber neu zu starten, damit alle Änderungen wirksam werden. Starten Sie nach der Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber Overwatch und prüfen Sie, ob sich die Bildqualität verbessert hat. Sie sollten ein flüssigeres Gameplay und möglicherweise sogar höhere Bildraten feststellen, so dass Sie das Spiel in vollen Zügen genießen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Optimierung der Bildraten und der Gesamtleistung in Overwatch unerlässlich ist, Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie Ihre Treiber aktualisieren, können Sie von den neuesten Optimierungen und Fehlerbehebungen profitieren und ein reibungsloses Spielerlebnis gewährleisten.

CPU-Überhitzung

Ein häufiger Grund für abbrechende Frames in Overwatch ist eine Überhitzung der CPU. Die CPU (Central Processing Unit) ist für die Ausführung von Anweisungen und Berechnungen in Ihrem Computer verantwortlich. Sie kann heiß werden, wenn sie stark belastet wird, z. B. wenn Sie grafikintensive Spiele wie Overwatch spielen.

Wenn die CPU überhitzt, kann sie ihre Leistung drosseln, um Schäden zu vermeiden. Dies kann zu Bildaussetzern und einem insgesamt schlechteren Spielerlebnis führen. Außerdem können hohe CPU-Temperaturen zu Instabilität und Abstürzen Ihres Systems führen.

Es gibt mehrere Faktoren, die zu einer Überhitzung der CPU beitragen können. Einer der wichtigsten ist eine unzureichende Kühlung. Wenn das Kühlsystem Ihres Computers, einschließlich der Lüfter und Kühlkörper, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder durch Staub und Ablagerungen verstopft ist, kann die CPU möglicherweise nicht effektiv abgekühlt werden.

Ein weiterer Faktor kann die Übertaktung sein, bei der Sie die Taktfrequenz Ihrer CPU erhöhen, um eine bessere Leistung zu erzielen. Dies kann zwar in einigen Fällen zu einer Leistungssteigerung führen, aber auch mehr Wärme erzeugen. Wenn Ihre CPU zu stark übertaktet wird oder nicht richtig gekühlt wird, kann dies zu Überhitzung führen.

Um eine Überhitzung der CPU und Bildaussetzer in Overwatch zu vermeiden, können Sie einige Schritte unternehmen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Kühlsystem Ihres Computers sauber ist und ordnungsgemäß funktioniert. Dazu müssen Sie möglicherweise Ihren Computer öffnen und Staub oder Ablagerungen entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.

Außerdem sollten Sie überlegen, Ihr Kühlsystem aufzurüsten, wenn es den Anforderungen von Overwatch nicht gewachsen ist. Dies könnte bedeuten, dass Sie zusätzliche Lüfter installieren, Ihren Kühlkörper aufrüsten oder sogar Flüssigkühlungsoptionen in Betracht ziehen.

Wenn Sie Ihre CPU übertaktet haben, müssen Sie möglicherweise die Übertaktung zurücknehmen oder Ihr Kühlsystem anpassen, um die durch die höheren Taktraten erzeugte Wärme zu bewältigen.

Insgesamt kann eine Überhitzung der CPU zu Bildaussetzern in Overwatch führen und Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen. Indem du für eine angemessene Kühlung sorgst und Schritte unternimmst, um Überhitzung zu vermeiden, kannst du ein stabiles und reibungsloses Spielerlebnis gewährleisten.

Vermeiden Sie Überhitzung, um die Leistung von Overwatch zu steigern

Überhitzung kann eine der Hauptursachen für Bildaussetzer und Verzögerungen in Overwatch sein. Wenn Ihr Computer zu heiß wird, kann dies die Leistung Ihrer CPU und GPU verlangsamen, was zu verringerten Frameraten und einer schlechteren Spielqualität führt. Um ein reibungsloses und optimales Spielerlebnis in Overwatch zu gewährleisten, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Überhitzung zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Was ist ein Wal-Konto in Genshin Impact?

Eines der ersten Dinge, die Sie tun können, um Überhitzung zu vermeiden, ist sicherzustellen, dass Ihr Computer richtig belüftet ist. Sorgen Sie für einen ausreichenden Luftstrom um Ihre CPU und GPU, indem Sie Ihren Computer in einem gut belüfteten Bereich aufstellen und bei Bedarf zusätzliche Kühlmethoden wie Lüfter oder Flüssigkeitskühlsysteme verwenden.

Eine weitere Möglichkeit, eine Überhitzung zu vermeiden, besteht darin, die internen Komponenten Ihres Computers von Staub und Ablagerungen zu befreien. Staub kann sich im Laufe der Zeit ansammeln und die wärmeerzeugenden Teile isolieren, so dass sie überhitzen. Verwenden Sie Druckluft oder eine antistatische Bürste, um Ihren Computer sorgfältig zu reinigen, und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche wie die Lüfter, Kühlkörper und Lüftungsöffnungen.

Lesen Sie auch: Beste Emulatoren zum Spielen von Genshin Impact

Es ist auch wichtig, die Temperaturen Ihrer CPU und GPU zu überwachen, während Sie Overwatch spielen. Sie können verschiedene Überwachungssoftware-Tools verwenden, um die Temperaturwerte im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie innerhalb sicherer Bereiche bleiben. Wenn Sie feststellen, dass die Temperaturen konstant hohe Werte erreichen, müssen Sie möglicherweise Ihre Spieleinstellungen anpassen oder ein Upgrade Ihres Kühlsystems in Betracht ziehen.

Schließlich kann auch die Optimierung Ihrer Spieleinstellungen dazu beitragen, eine Überhitzung zu verhindern und die Leistung von Overwatch zu verbessern. Wenn Sie die Grafikeinstellungen herabsetzen und die Gesamtbelastung Ihres Systems reduzieren, können Sie die von Ihrer CPU und GPU erzeugte Wärme verringern. Dies kann zu stabileren Frameraten und einem flüssigeren Gameplay führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vermeidung von Überhitzung entscheidend für die Steigerung der Overwatch-Leistung ist. Eine gute Belüftung, das Entfernen von Staub, die Überwachung der Temperaturen und die Optimierung der Spieleinstellungen sind allesamt wirksame Methoden, um Ihren Computer kühl zu halten und optimale Frameraten und Spielqualität in Overwatch zu gewährleisten.

Unzureichender RAM

Wenn Sie feststellen, dass die Bildrate in Overwatch sinkt, könnte ein möglicher Grund ein unzureichender Arbeitsspeicher sein. RAM, oder Random Access Memory, ist eine wichtige Komponente Ihres Computers, die Daten für die CPU speichert und abruft. Wenn Sie Overwatch spielen, benötigt das Spiel eine bestimmte Menge an RAM, um reibungslos und effizient zu laufen.

Wenn Ihr Computer nicht über genügend RAM verfügt, kann es sein, dass er den Anforderungen des Spiels nicht gewachsen ist, was zu Leistungseinbußen und Bildausfällen führt. Dies macht sich vor allem bei grafikintensiven Spielen wie Overwatch bemerkbar, bei denen eine große Menge an Daten in Echtzeit verarbeitet werden muss.

Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, Ihren Arbeitsspeicher aufzurüsten, indem Sie weitere Speichermodule zu Ihrem Computer hinzufügen. Dadurch erhält Ihr System die zusätzliche Kapazität, die es braucht, um Overwatch und andere ressourcenintensive Anwendungen zu verarbeiten. Vergewissern Sie sich außerdem, dass keine anderen Programme im Hintergrund laufen, die Ihren Arbeitsspeicher beanspruchen und Leistungsprobleme verursachen könnten.

Wenn Sie Ihren Arbeitsspeicher aufrüsten, sollten Sie die Spezifikationen Ihres Computers überprüfen, um die maximale Menge an Arbeitsspeicher zu ermitteln, die er unterstützen kann. Sie können dann kompatible RAM-Module kaufen und sie in die entsprechenden Steckplätze auf Ihrer Hauptplatine einbauen. Wenn Sie sich dies nicht zutrauen, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen oder den Hersteller um Unterstützung bitten.

Ein ausreichender Arbeitsspeicher ist entscheidend für ein reibungsloses Spielerlebnis in Overwatch. Wenn Sie dieses potenzielle Problem angehen, werden Sie wahrscheinlich eine deutliche Verbesserung der Leistung Ihres Computers und der Frameraten feststellen.

Aktualisieren Sie Ihren RAM für bessere Overwatch-Frameraten

Wenn Sie in Overwatch Verzögerungen oder abbrechende Frames feststellen, ist eine mögliche Lösung zur Verbesserung Ihrer Leistung die Aufrüstung Ihres RAM. RAM, oder Random Access Memory, ist für die Speicherung von Daten verantwortlich, die Ihr Computer benötigt, um verschiedene Programme, einschließlich Overwatch, auszuführen.

Wenn Ihr Computer Overwatch ausführt, muss er ständig auf Daten aus dem RAM zugreifen und diese abrufen, um das Spiel auf Ihrem Bildschirm darzustellen. Dazu gehören verschiedene Texturen, Modelle und andere Spielelemente. Wenn Ihr Arbeitsspeicher nicht schnell genug ist oder nicht über genügend Kapazität verfügt, kann es zu Verzögerungen beim Abrufen von Daten kommen, was zu Bildausfällen und Leistungseinbußen führt.

Eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers kann mehrere Vorteile für das Spielen von Overwatch bieten. Erstens kann Ihr Computer dadurch mehr Daten speichern und darauf zugreifen, was ein schnelleres und flüssigeres Gameplay bedeutet. Mit mehr Arbeitsspeicher kann Ihr Computer größere Datenpakete speichern und muss nicht ständig Daten von anderen Speichermedien wie Ihrer Festplatte abrufen.

Zweitens kann die Aufrüstung Ihres Arbeitsspeichers auch die allgemeine Systemleistung verbessern, nicht nur in Overwatch. Moderne Spiele wie Overwatch benötigen oft viele Systemressourcen, und ein ausreichender Arbeitsspeicher kann helfen, Engpässe zu vermeiden und die Multitasking-Fähigkeiten zu verbessern.

Wenn Sie Ihren Arbeitsspeicher aufrüsten, ist es wichtig, die Spezifikationen Ihres Computers und die empfohlenen Anforderungen für Overwatch zu berücksichtigen. Überprüfen Sie die Hauptplatine Ihres Computers auf verfügbare RAM-Steckplätze und die maximale Kapazität, die sie unterstützen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass der von Ihnen gewählte Arbeitsspeicher mit der Architektur Ihres Computers kompatibel ist, z. B. DDR3 oder DDR4.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufrüstung Ihres Arbeitsspeichers eine lohnende Investition sein kann, um Ihr Overwatch-Gameplay zu verbessern. Durch einen schnelleren Datenabruf und eine höhere Kapazität kann die Aufrüstung des Arbeitsspeichers zu flüssigeren Bildraten und einer insgesamt besseren Leistung im Spiel führen.

Hintergrund-Anwendungen

Einer der Gründe, warum die Bildrate in Overwatch sinkt, ist das Vorhandensein von Hintergrundanwendungen auf Ihrem Computer. Diese Anwendungen können wertvolle Systemressourcen verbrauchen, was dazu führt, dass Ihr Spiel verzögert wird oder niedrigere Frameraten aufweist.

Hintergrundanwendungen können von Antiviren-Software und System-Dienstprogrammen bis hin zu Musik-Playern und Web-Browsern reichen. Während einige dieser Anwendungen für das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres Computers notwendig sind, können andere deaktiviert oder geschlossen werden, während Sie Overwatch spielen.

Um Hintergrundprogramme zu identifizieren und zu verwalten, können Sie den Task-Manager unter Windows oder die Aktivitätsanzeige unter Mac öffnen. Suchen Sie nach Anwendungen, die eine erhebliche Menge an CPU- oder Speicherressourcen verbrauchen, und erwägen Sie, diese zu schließen oder zu deaktivieren, um Systemressourcen für Overwatch freizugeben.

Außerdem haben einige Hintergrundanwendungen möglicherweise Einstellungen, die optimiert werden können, um ihre Auswirkungen auf die Leistung von Overwatch zu minimieren. Sie können zum Beispiel die Energieeinstellungen Ihrer Antiviren-Software anpassen, um deren Ressourcenverbrauch während des Spiels zu reduzieren. Ebenso können Sie Webbrowser so konfigurieren, dass sie weniger Erweiterungen oder Plugins verwenden, die möglicherweise im Hintergrund laufen.

Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Hintergrundanwendungen, wie Voice-Chat-Programme oder Game-Streaming-Software, für Ihr Overwatch-Erlebnis notwendig sein können. In diesen Fällen kann es von Vorteil sein, das Spiel gegenüber anderen Anwendungen zu priorisieren, indem Sie deren Prozesspriorität anpassen oder Overwatch mehr Systemressourcen zuweisen.

FAQ:

Warum fallen meine Overwatch-Bilder ab?

Es kann mehrere Gründe geben, warum die Frames von Overwatch abfallen. Es könnte an veralteten Grafiktreibern liegen, an einer Überhitzung Ihres Computers, an Hintergrundprozessen, die zu viel CPU verbrauchen, oder an zu hohen Einstellungen im Spiel selbst.

Wie kann ich meine abfallenden Frames in Overwatch beheben?

Um Bildaussetzer in Overwatch zu beheben, können Sie versuchen, Ihre Grafiktreiber auf die neueste Version zu aktualisieren, das Innere Ihres Computers zu reinigen, um eine Überhitzung zu vermeiden, alle unnötigen Hintergrundprozesse zu schließen und die Einstellungen im Spiel auf eine niedrigere Stufe zu stellen.

Welche Grafikeinstellungen sollte ich verwenden, um Bildeinbrüche in Overwatch zu vermeiden?

Um Bildeinbrüche in Overwatch zu verhindern, können Sie versuchen, die Grafikeinstellungen wie Auflösung, Texturqualität, Schatten und Effekte zu verringern. Indem Sie die grafischen Anforderungen insgesamt reduzieren, können Sie möglicherweise eine konstante Framerate beibehalten.

Kann eine langsame Internetverbindung zu Frame-Einbrüchen in Overwatch führen?

Eine langsame Internetverbindung führt in der Regel nicht direkt zu Frame-Einbrüchen in Overwatch. Wenn Sie jedoch online spielen und einen hohen Ping oder eine hohe Latenz haben, kann dies zu Verzögerungen führen, die sich wie Bildaussetzer anfühlen können. Es wird empfohlen, eine stabile und schnelle Internetverbindung zu haben, um ein reibungsloses Gameplay zu gewährleisten.

Warum läuft Overwatch zunächst flüssig, aber dann fallen die Bilder ab?

Wenn Overwatch zunächst flüssig läuft, dann aber Frames einbüßt, könnte das an der Überhitzung Ihres Computers liegen. Während Sie das Spiel spielen, erzeugt der Computer mehr Wärme, was zu einer geringeren Leistung führen kann. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer gut belüftet ist, und ziehen Sie in Erwägung, eventuelle Staubablagerungen im Inneren zu entfernen.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen