Behebung von Stotterproblemen bei Genshin Impact: Anleitung zur Fehlerbehebung

post-thumb

Warum stottert mein Genshin Impact ständig?

Genshin Impact, ein Open-World-Action-Rollenspiel, das von miHoYo entwickelt und veröffentlicht wurde, hat Spieler auf der ganzen Welt mit seiner atemberaubenden Grafik, dem fesselnden Gameplay und der packenden Story in seinen Bann gezogen. Einige Spieler haben jedoch berichtet, dass sie beim Spielen des Spiels Probleme mit dem Stottern haben, was das Spielerlebnis insgesamt stark beeinträchtigen kann. In diesem Leitfaden zur Fehlerbehebung werden wir verschiedene Methoden zur Behebung von Stotterproblemen bei Genshin Impact untersuchen, um einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten.

Eine der häufigsten Ursachen für Stottern in Genshin Impact sind veraltete Grafiktreiber. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand halten, da veraltete Treiber zu Kompatibilitäts- und Leistungsproblemen führen können. Um Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren, besuchen Sie die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte und laden Sie die neuesten Treiber für Ihr spezielles Modell herunter. Installieren Sie die Treiber und starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Inhaltsverzeichnis

Eine weitere mögliche Ursache für das Stottern in Genshin Impact ist die hohe Auslastung der Systemressourcen. Wenn die CPU, der Grafikprozessor oder der Arbeitsspeicher Ihres Computers ausgelastet sind, kann dies zu Stottern und Verzögerungen führen. Um dieses Problem zu beheben, ist es wichtig, alle unnötigen Hintergrundanwendungen und -prozesse zu schließen, die möglicherweise Systemressourcen verbrauchen. Sie können den Task-Manager verwenden, um diese Anwendungen zu identifizieren und zu schließen.

Neben der Aktualisierung von Treibern und der Verwaltung von Systemressourcen kann auch die Anpassung der Grafikeinstellungen im Spiel dazu beitragen, das Stottern in Genshin Impact zu verringern. Das Verringern der Grafikeinstellungen, wie das Reduzieren der Auflösung oder das Deaktivieren bestimmter visueller Effekte, kann die Belastung Ihres Systems verringern und die Leistung verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um die richtige Balance zwischen Grafikqualität und flüssigem Gameplay zu finden.

Wenn die Probleme mit dem Stottern weiterhin bestehen, kann es sich lohnen, Genshin Impact im Fenstermodus statt im Vollbildmodus zu spielen. Die Ausführung des Spiels im Fenstermodus kann manchmal die Leistung verbessern und das Stottern verringern. Um in den Fenstermodus zu wechseln, navigieren Sie zu den Spieleinstellungen und ändern Sie die Anzeigemodusoption.

Insgesamt erfordert die Behebung von Stotterproblemen bei Genshin Impact eine Kombination aus Treiberaktualisierung, Verwaltung der Systemressourcen, Anpassung der Grafikeinstellungen und Experimentieren mit verschiedenen Anzeigemodi. Wenn Sie diese Methoden anwenden, können Sie Ihr Spielerlebnis verbessern und Genshin Impact ohne Stotterprobleme genießen.

Aktualisieren Sie Ihr Spiel

Wenn Sie in Genshin Impact mit Stotterproblemen zu kämpfen haben, sollten Sie als Erstes sicherstellen, dass Ihr Spiel auf dem neuesten Stand ist. Die Entwickler veröffentlichen häufig Patches und Updates, die nicht nur neue Inhalte einführen, sondern auch verschiedene Leistungsprobleme, einschließlich Stottern, beheben. Um nach Aktualisierungen zu suchen, öffnen Sie Ihren Spiele-Launcher oder Ihre Plattform (z. B. Steam oder Epic Games Store) und suchen Sie nach verfügbaren Aktualisierungen für Genshin Impact. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Spiel regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Fehlerbehebungen und Optimierungen erhalten.

Eine Aktualisierung Ihres Spiels kann helfen, Stotterprobleme zu beheben, indem bekannte Leistungsengpässe oder Fehler behoben werden, die das Problem verursachen könnten. Die Entwickler optimieren ihre Spiele oft im Laufe der Zeit, um die Leistung zu verbessern, daher ist es wichtig, dass Sie sich über die neuesten Updates auf dem Laufenden halten.

Neben der Aktualisierung des Spiels selbst sollten Sie auch sicherstellen, dass Ihre Grafikkartentreiber und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können manchmal zu Leistungs- und Kompatibilitätsproblemen führen, die in Spielen wie Genshin Impact zu Rucklern führen können. Schauen Sie auf der Website Ihres Grafikkartenherstellers (z. B. NVIDIA oder AMD) nach den neuesten Treiber-Updates und vergewissern Sie sich, dass auch Ihr Betriebssystem (z. B. Windows oder macOS) auf die neueste Version aktualisiert ist.

Indem Sie Ihr Spiel, Ihre Grafikkartentreiber und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicherstellen, dass Sie das Spiel mit den neuesten Optimierungen und Fehlerbehebungen ausführen, was die Leistung verbessern und Stotterprobleme reduzieren kann. Es empfiehlt sich, regelmäßig nach Aktualisierungen für alle spielbezogenen Programme zu suchen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Leistung erhalten.

Optimieren Sie Ihre Grafikeinstellungen

Wenn Sie in Genshin Impact mit Stotterproblemen zu kämpfen haben, sollten Sie als Erstes Ihre Grafikeinstellungen optimieren. Wenn Sie diese Einstellungen anpassen, können Sie die Leistung des Spiels verbessern und das Stottern möglicherweise verringern.

Verringern Sie die Grafikqualität: Eine Möglichkeit, Ihre Grafikeinstellungen zu optimieren, besteht darin, die Gesamtqualität des Spiels zu verringern. Dazu können Sie die Auflösung reduzieren, die Kantenglättung abschalten und die Detailgenauigkeit verringern. Diese Änderungen lassen das Spiel zwar nicht mehr so beeindruckend aussehen, können aber die Leistung erheblich verbessern.

Anpassen der V-Synchronisation: V-Synchronisation oder vertikale Synchronisation ist eine Einstellung, die die Bildrate des Spiels mit der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors synchronisiert. Die Aktivierung von V-sync kann manchmal zu Stotterproblemen führen, daher lohnt es sich, die Einstellung zu deaktivieren und zu sehen, ob sich die Leistung dadurch verbessert. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von V-Sync zu Bildschirmrissen führen kann, so dass Sie möglicherweise den Kompromiss zwischen Leistung und visueller Qualität abwägen müssen.

Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber: Veraltete oder inkompatible Grafikkartentreiber können oft zu Stotterproblemen in Spielen führen. Um sicherzustellen, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind, besuchen Sie die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte und laden Sie die neuesten Treiber für Ihr spezielles Kartenmodell herunter.

Reinigen Sie Ihren PC: Wenn Ihr PC mit unnötigen Dateien und Programmen vollgestopft ist, kann dies die Leistung von Genshin Impact beeinträchtigen und möglicherweise Stottern verursachen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren PC zu säubern, indem Sie unnötige Dateien löschen, nicht benötigte Programme deinstallieren und einen seriösen Antiviren-Scan durchführen, um Malware oder Viren zu entfernen.

Überwachen Sie die Temperatur Ihres Systems: Überhitzung kann ebenfalls zu Leistungsproblemen in Genshin Impact führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausreichend gekühlt wird, indem Sie sicherstellen, dass die Lüfter sauber sind und richtig funktionieren. Sie können auch eine Überwachungssoftware verwenden, um die Temperatur Ihrer CPU und GPU zu überprüfen, während Sie das Spiel spielen. Wenn eine der beiden Komponenten überhitzt, sollten Sie Ihr Kühlsystem verbessern oder die Grafikeinstellungen reduzieren.

Durch die Optimierung Ihrer Grafikeinstellungen und die Umsetzung dieser Tipps zur Fehlerbehebung können Sie die Leistung von Genshin Impact verbessern und Stotterprobleme reduzieren. Denken Sie daran, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren und die Auswirkungen auf Ihr System zu beobachten, um das beste Gleichgewicht zwischen Leistung und visueller Qualität zu finden.

Überprüfen Sie Ihre Systemanforderungen

Wenn Sie beim Spielen von Genshin Impact Probleme mit Stottern haben, sollten Sie als Erstes überprüfen, ob Ihr System die Mindestanforderungen für das Spiel erfüllt. Genshin Impact ist ein visuell anspruchsvolles Spiel und benötigt daher eine ordentliche Menge an Hardware-Leistung, um reibungslos zu laufen.

Mindestsystemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 7 SP1 64-bit, Windows 8.1 64-bit, oder Windows 10 64-bit
  • Prozessor: Intel Core i5 oder gleichwertig
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 1030 oder gleichwertig
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 30 GB verfügbarer Speicherplatz

Wenn Ihr System diese Anforderungen nicht erfüllt, ist es wahrscheinlich, dass Sie beim Spielen des Spiels ins Stottern geraten und Leistungsprobleme auftreten. In diesem Fall sollten Sie Ihre Hardware aufrüsten oder die Spieleinstellungen auf eine niedrigere Grafikvoreinstellung umstellen.

Lesen Sie auch: Berechnen des Rabatts: Wie viel sind 20 % von 100 $?

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 7 SP1 64-bit, Windows 8.1 64-bit, oder Windows 10 64-bit
  • Prozessor: Intel Core i7 oder gleichwertig
  • Speicher: 16 GB RAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB oder gleichwertig
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 30 GB verfügbarer Speicherplatz

Wenn Ihr System die empfohlenen Anforderungen erfüllt oder übertrifft, Sie aber immer noch Probleme mit dem Stottern haben, gibt es möglicherweise andere Faktoren, die die Leistung des Spiels beeinträchtigen. Es sind weitere Schritte zur Fehlerbehebung erforderlich, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

Lesen Sie auch: Ist Cookie Run: Kingdom auf PC verfügbar?

Schließen Sie Hintergrundprozesse

Wenn Sie in Genshin Impact Probleme mit dem Stottern haben, besteht eine mögliche Lösung darin, alle unnötigen Hintergrundprozesse zu schließen. Wenn zu viele Prozesse gleichzeitig laufen, kann dies die Ressourcen Ihres Computers belasten und Leistungsprobleme verursachen.

Um Hintergrundprozesse zu schließen, können Sie das Dienstprogramm Task-Manager in Windows verwenden. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen, und navigieren Sie dann zur Registerkarte “Prozesse”.

Sortieren Sie die Prozesse nach CPU- oder Speichernutzung, um alle ressourcenintensiven Programme zu identifizieren, die im Hintergrund laufen. Beispiele für solche Programme könnten Antiviren-Software, Videoaufzeichnungssoftware oder andere Spiele sein.

Seien Sie vorsichtig beim Schließen von Prozessen, da einige davon für den Betrieb Ihres Computers notwendig sein können. Informieren Sie sich vorher über jeden Prozess oder wenden Sie sich an eine sachkundige Person.

1. Unnötige Programme schließen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu schließenden Programmprozess und wählen Sie im Kontextmenü “Task beenden”. Alternativ können Sie auch mehrere Prozesse auswählen, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und auf jeden einzelnen klicken, dann mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Prozesse klicken und “Task beenden” wählen.

2. Startprogramme deaktivieren: Einige Programme werden beim Hochfahren Ihres Computers automatisch gestartet und verbrauchen Ressourcen, noch bevor Sie Genshin Impact starten. Um diese Programme zu deaktivieren, öffnen Sie den Task-Manager, navigieren Sie zur Registerkarte “Start” und deaktivieren Sie alle Programme, die nicht beim Start ausgeführt werden müssen.

3. Energieoptionen anpassen: Sie können auch die Energieeinstellungen Ihres Computers optimieren, um der Leistung Vorrang vor der Energieeinsparung zu geben. Öffnen Sie die Systemsteuerung, gehen Sie zu “Energieoptionen”, und wählen Sie den Energieplan “Hohe Leistung”. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer die Ressourcen effizient nutzt und die Leistung beim Spielen von Genshin Impact maximiert wird.

Das Schließen unnötiger Hintergrundprozesse kann das Stottern deutlich reduzieren und die Gesamtleistung von Genshin Impact verbessern. Es ist jedoch zu beachten, dass auch andere Faktoren, wie veraltete Treiber oder Hardware-Einschränkungen, zu Leistungsproblemen führen können. Daher wird empfohlen, bei anhaltenden Stotterproblemen weitere Schritte zur Fehlerbehebung zu unternehmen.

Aktualisieren Sie Ihre Treiber

Wenn Sie in Genshin Impact Stotterprobleme haben, sollten Sie als Erstes Ihre Treiber aktualisieren. Veraltete oder inkompatible Treiber können oft die Ursache für Leistungsprobleme in Spielen sein.

Suchen Sie zunächst nach Aktualisierungen für Ihre Grafikkartentreiber. Besuchen Sie die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte, z. B. NVIDIA oder AMD, und suchen Sie nach der neuesten Treiberversion für Ihr spezielles Modell. Laden Sie das Treiber-Update herunter und installieren Sie es.

Neben dem Grafikkartentreiber sollten Sie auch andere Treiber wie Soundkarten-, Netzwerkkarten- und Motherboard-Treiber aktualisieren. Diese Treiber können eine Rolle für die Gesamtleistung des Systems spielen, daher ist es wichtig, sie auf dem neuesten Stand zu halten.

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihre Treiber aktualisieren können, können Sie eine Software zur Treiberaktualisierung verwenden. Es gibt viele zuverlässige Tools zur Treiberaktualisierung, die Ihr System scannen, veraltete Treiber identifizieren und die neuesten Versionen für Sie herunterladen können.

Es ist zu beachten, dass Treiberaktualisierungen manchmal neue Probleme verursachen können. Wenn nach der Aktualisierung Ihrer Treiber neue Probleme auftreten, können Sie versuchen, zu einer früheren Version zurückzukehren oder den Treiberhersteller um Unterstützung bitten.

FAQ:

Was ist Genshin Impact?

Genshin Impact ist ein Open-World-Action-Rollenspiel, das von miHoYo entwickelt und veröffentlicht wird.

Warum stottert Genshin Impact?

Für das Stottern von Genshin Impact kann es mehrere Gründe geben, z.B. Hardware-Einschränkungen, veraltete Treiber, hohe Grafikeinstellungen oder Hintergrundprozesse.

Wie aktualisiere ich meine Grafiktreiber?

Um Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren, können Sie die offizielle Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte besuchen und die neuesten Treiber von dort herunterladen. Alternativ können Sie auch eine Software zur Treiberaktualisierung verwenden.

Was sind die empfohlenen Grafikeinstellungen für Genshin Impact?

Die empfohlenen Grafikeinstellungen für Genshin Impact können je nach Ihrer Hardware variieren, aber im Allgemeinen können Sie versuchen, das Spiel auf eine Auflösung von 1080p mit mittleren bis hohen Einstellungen einzustellen, um eine gute Balance zwischen Grafik und Leistung zu erreichen.

Können Hintergrundprozesse das Stottern von Genshin Impact beeinflussen?

Ja, Hintergrundprozesse können Systemressourcen verbrauchen und Genshin Impact zum Stottern bringen. Sie können versuchen, unnötige Hintergrundprozesse zu schließen, um Ressourcen für das Spiel freizugeben.

Gibt es eine Möglichkeit, Genshin Impact mehr Systemressourcen zuzuweisen?

Ja, Sie können versuchen, Genshin Impact mehr Systemressourcen zuzuweisen, indem Sie ressourcenintensive Anwendungen und Prozesse schließen, die Priorität des Spiels im Task-Manager auf hoch setzen und alle Energiespareinstellungen deaktivieren, die die Leistung des Spiels einschränken könnten.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen