Brauchen beide Spieler PS Plus, um im geteilten Bildschirm zu spielen?

post-thumb

Brauchen beide Spieler PS Plus, um im geteilten Bildschirm zu spielen?

Für Gamer, die gerne Multiplayer-Spiele auf ihrer PlayStation spielen, ist der geteilte Bildschirm eine beliebte Option. Im geteilten Bildschirm können die Spieler gemeinsam auf demselben Bildschirm spielen, wobei der Bildschirm in der Regel in zwei Hälften oder kleinere Abschnitte aufgeteilt wird. Es herrscht jedoch oft Verwirrung darüber, ob beide Spieler ein PlayStation Plus-Abonnement benötigen, um im geteilten Bildschirm spielen zu können.

Inhaltsverzeichnis

Die Antwort auf diese Frage lautet sowohl ja als auch nein, je nachdem, welches Spiel du spielst. Bei einigen Spielen müssen beide Spieler ein PlayStation Plus-Abonnement haben, um im geteilten Bildschirm online spielen zu können. Das ist in der Regel bei Spielen der Fall, die eine Internetverbindung für die Mehrspielerfunktionen erfordern. Bei diesen Spielen benötigt jeder Spieler ein eigenes PlayStation Plus-Abonnement, um auf diese Funktionen zugreifen und mit anderen Spielern online spielen zu können.

Andererseits gibt es auch Spiele, die das Spielen im geteilten Bildschirm ermöglichen, ohne dass ein PlayStation Plus-Abonnement erforderlich ist. Diese Spiele verfügen in der Regel über lokale oder Offline-Multiplayer-Modi, bei denen beide Spieler ohne Internetverbindung gemeinsam auf einem Bildschirm spielen können. In diesen Fällen benötigt nur ein Spieler ein PlayStation Plus-Abonnement, während der andere Spieler ohne ein solches spielen kann.

Auch wenn ein Spiel das Spielen im geteilten Bildschirm ohne PlayStation Plus-Abonnement ermöglicht, können bestimmte Online-Funktionen eingeschränkt sein. So sind beispielsweise Einkäufe im Spiel, Online-Ranglisten oder Mehrspieler-Modi, die eine Internetverbindung erfordern, ohne Abonnement möglicherweise nicht zugänglich. Daher ist es immer ratsam, sich über die Anforderungen und Funktionen des Spiels zu informieren, bevor man davon ausgeht, dass beide Spieler ohne PlayStation Plus im geteilten Bildschirm spielen können.

Ob beide Spieler ein PlayStation Plus-Abonnement benötigen, um im geteilten Bildschirm spielen zu können, hängt also vom Spiel und seinen Online-Funktionen ab. Bei einigen Spielen müssen beide Spieler ein Abonnement haben, während bei anderen das Spielen im geteilten Bildschirm ohne Abonnement möglich ist. Das solltest du im Hinterkopf behalten, wenn du dich entscheidest, mit einem Freund auf deiner PlayStation im geteilten Bildschirm zu spielen.

Brauchen beide Spieler PS Plus, um im geteilten Bildschirm zu spielen?

Beim Split-Screen-Gaming auf der PlayStation stellt sich oft die Frage, ob beide Spieler ein PS Plus-Abonnement benötigen, um gemeinsam spielen zu können. Die Antwort auf diese Frage hängt von dem jeweiligen Spiel ab, das du gerade spielst.

Bei einigen Multiplayer-Spielen mit geteiltem Bildschirm, wie z. B. Fortnite, benötigen beide Spieler ein PS Plus-Abonnement, um gemeinsam spielen zu können. Der Grund dafür ist, dass das Spiel eine Online-Verbindung benötigt, um auf die Multiplayer-Funktionen zugreifen zu können, und ein PS Plus-Abonnement ist erforderlich, um Online-Multiplayer-Spiele im PlayStation Network zu spielen.

Es gibt jedoch auch Spiele mit geteiltem Bildschirm, für die kein PS Plus-Abonnement für beide Spieler erforderlich ist. Diese Spiele verfügen in der Regel über lokale Mehrspielermodi, die offline gespielt werden können, ohne dass eine Internetverbindung oder ein PS Plus-Abonnement erforderlich ist. Beispiele für solche Spiele sind Minecraft und Rocket League.

Auch bei Spielen, für die ein PS Plus-Abonnement erforderlich ist, muss nur ein Spieler ein aktives Abonnement haben. Der andere Spieler kann als Gast auf der Konsole spielen und trotzdem das Mehrspieler-Erlebnis im geteilten Bildschirm genießen. Allerdings hat der Gastspieler keinen Zugang zu bestimmten Funktionen, die nur PS Plus-Abonnenten zur Verfügung stehen.

Ob beide Spieler ein PS Plus-Abonnement benötigen, um Spiele mit geteiltem Bildschirm auf der PlayStation zu spielen, hängt also vom jeweiligen Spiel ab. Für einige Spiele ist ein Abonnement für beide Spieler erforderlich, während andere Spiele über lokale Mehrspieler-Modi verfügen, die auch ohne Abonnement genutzt werden können.

Verständnis von Split-Screen-Spielen

Split-Screen-Gaming ist eine beliebte Funktion, die es zwei oder mehr Spielern ermöglicht, ein Videospiel gemeinsam auf demselben Bildschirm zu spielen. Sie wird häufig bei Konsolenspielen verwendet, bei denen mehrere Controller an eine einzige Konsole angeschlossen werden können. Diese Funktion ist besonders bei Multiplayer-Spielen beliebt, da sie es Freunden und der Familie ermöglicht, gemeinsam zu spielen, ohne dass mehrere Konsolen oder Online-Multiplayer erforderlich sind.

Beim Spielen mit geteiltem Bildschirm hat jeder Spieler in der Regel seinen eigenen Teil des Bildschirms, so dass er die Perspektive und die Aktionen seiner eigenen Figur sehen kann. Dies kann besonders bei Spielen nützlich sein, bei denen Teamwork oder Wettbewerb gefragt ist, da die Spieler besser kommunizieren und Strategien entwickeln können, wenn sie das Spielgeschehen des anderen sehen.

Eine wichtige Überlegung beim Spielen mit geteiltem Bildschirm ist der Bedarf an zusätzlichen Controllern. Jeder Spieler benötigt zum Spielen einen eigenen Controller, der mit der verwendeten Konsole kompatibel sein muss. Es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Spiele das Spielen im geteilten Bildschirm unterstützen, daher ist es wichtig, die Spezifikationen und Anforderungen des Spiels zu überprüfen, bevor man versucht, im geteilten Bildschirm zu spielen.

Ein weiterer Faktor, der beim Spielen im geteilten Bildschirm zu beachten ist, ist die Bildschirmgröße. Die Teilung des Bildschirms für mehrere Spieler kann dazu führen, dass die einzelnen Bildschirme für jeden Spieler kleiner werden, was das Spielerlebnis insgesamt beeinträchtigen kann. Für manche Spieler kann es schwieriger sein, auf einem kleineren Bildschirm zu navigieren oder Details zu erkennen, daher ist es wichtig, dies bei der Einrichtung einer Split-Screen-Sitzung zu berücksichtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Split-Screen-Gaming eine beliebte Funktion ist, die es mehreren Spielern ermöglicht, ein Videospiel gemeinsam auf demselben Bildschirm zu spielen. Es erfordert zwar zusätzliche Controller und kann zu kleineren Bildschirmen führen, aber es ist eine großartige Möglichkeit, Multiplayer-Spiele mit Freunden und Familie zu genießen.

PlayStation Plus: Ein kurzer Überblick

PlayStation Plus ist ein von Sony angebotener Abonnementservice für PlayStation-Benutzer. Er bietet verschiedene Vorteile und Funktionen, die das Online-Gaming-Erlebnis für die Spieler verbessern. Es ist zwar nicht erforderlich, um Spiele auf PlayStation-Konsolen zu spielen, bietet aber mehrere Vorteile, die es zu einer beliebten Wahl unter Spielern machen.

Einer der Hauptvorteile von PlayStation Plus ist die Möglichkeit, Multiplayer-Spiele online zu spielen. Das bedeutet, dass die Spieler sich mit Freunden zusammenschließen oder gegen andere Spieler aus der ganzen Welt in einer Vielzahl von Online-Spielen antreten können. Egal, ob man sich für kooperative Missionen zusammentut oder in intensiven Multiplayer-Matches gegeneinander antritt, mit PlayStation Plus kann man sich voll und ganz auf die Online-Gaming-Community einlassen.

Außerdem bietet PlayStation Plus seinen Abonnenten monatlich kostenlose Spiele. Diese Spiele umfassen ein breites Spektrum an Genres und können kostenlos heruntergeladen und gespielt werden, solange das Abonnement aktiv ist. Auf diese Weise erhalten die Spieler ständig neue und spannende Spiele, die sie spielen können, ohne sie einzeln kaufen zu müssen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von PlayStation Plus sind exklusive Rabatte und Angebote für Spiele und DLC (herunterladbare Inhalte). Abonnenten kommen in den Genuss erheblicher Rabatte auf ausgewählte Spiele, Erweiterungen und andere digitale Inhalte und können so Geld sparen und gleichzeitig ihre Spielesammlung erweitern.

PlayStation Plus gewährt außerdem Zugang zu frühen Demos und Beta-Versionen kommender Spiele. So haben die Spieler die Möglichkeit, neue Spiele schon vor ihrer offiziellen Veröffentlichung auszuprobieren, um einen Vorgeschmack auf die Zukunft zu bekommen und eine fundierte Entscheidung über den Kauf künftiger Titel zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PlayStation Plus eine Reihe von Vorteilen und Funktionen bietet, die das Online-Gaming-Erlebnis für PlayStation-Nutzer verbessern. Vom Online-Multiplayer über kostenlose Spiele und exklusive Rabatte bis hin zum frühzeitigen Zugriff auf Demos bietet es ein umfassendes Paket für Spieler, die das PlayStation-Ökosystem optimal nutzen möchten.

Lesen Sie auch: Tipps und Tricks zum Auffinden des freien Handys Ihres Mannes

Die Bedeutung von PS Plus für den Online-Multiplayer

PS Plus ist ein unverzichtbares Abonnement für Gamer, die gerne Online-Multiplayer-Spiele auf ihren PlayStation-Konsolen spielen. Mit PS Plus erhalten die Spieler Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die ihr Spielerlebnis bereichern und es ihnen ermöglichen, sich mit anderen Spielern auf der ganzen Welt zu verbinden und zu interagieren.

Einer der Hauptvorteile eines PS Plus-Abonnements ist die Möglichkeit, Online-Multiplayer-Spiele zu spielen. Ohne PS Plus sind die Spieler auf Einzelspieler- oder Offline-Modi beschränkt und verpassen die Dynamik und den Wettbewerb des Online-Spiels. PS Plus ermöglicht es den Spielern, Mehrspieler-Partys beizutreten und zu erstellen, gegen Freunde und Fremde anzutreten und gemeinsam an herausfordernden Missionen in verschiedenen Online-Spielen zu arbeiten.

Lesen Sie auch: Entdecke die größte Karte in Call of Duty: Black Ops 3

Darüber hinaus bietet PS Plus den Spielern exklusive Inhalte und Rabatte. Abonnenten können jeden Monat kostenlos Spiele herunterladen, was eine gute Möglichkeit ist, neue Titel zu entdecken. Darüber hinaus erhalten PS Plus-Mitglieder spezielle Rabatte auf ausgewählte Spiele, DLCs und Add-Ons, mit denen sie ihre Spielesammlung erweitern und langfristig Geld sparen können.

PS Plus bietet außerdem einen Cloud-Speicher für Spielstände. Diese Funktion ist besonders für Spieler von Vorteil, die mehrere Konsolen besitzen oder ihre PlayStation-Hardware häufig aktualisieren. Durch die Nutzung des Cloud-Speichers können Spieler ihre gespeicherten Spieldaten problemlos zwischen verschiedenen Konsolen übertragen und so sicherstellen, dass ihr Spielfortschritt immer auf dem neuesten Stand und zugänglich ist.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil von PS Plus ist der Zugang zu exklusiven Demos und der frühzeitige Zugang zu Testspielen. Die Abonnenten haben die Möglichkeit, neue Spiele vor ihrer offiziellen Veröffentlichung auszuprobieren, was ihnen einen Vorgeschmack auf das gibt, was sie erwartet, und ihnen hilft, fundierte Entscheidungen über zukünftige Käufe zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PS Plus eine entscheidende Rolle bei Online-Multiplayer-Spielen spielt. Es ermöglicht den Spielern spannende Multiplayer-Erlebnisse, bietet Zugang zu exklusiven Inhalten und Rabatten, bietet bequemen Cloud-Speicher für Spielstände und gewährt frühen Zugang zu Testspielen. Für begeisterte Gamer, die den sozialen Aspekt und den Wettbewerbscharakter von Online-Spielen schätzen, ist ein PS Plus-Abonnement ein Muss.

Split-Screen-Gaming und PS Plus-Anforderungen

Split-Screen-Gaming ermöglicht es Spielern, Multiplayer-Spiele auf einem einzigen Bildschirm zu spielen, ohne dass zusätzliche Konsolen oder Fernsehgeräte benötigt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um mit Freunden oder Familienmitgliedern bequem zu Hause Spaß zu haben. Für das Splitscreen-Gaming auf PlayStation-Konsolen gibt es jedoch einige besondere Voraussetzungen, darunter die Notwendigkeit eines PS Plus-Abonnements.

PS Plus ist der Premium-Abonnement-Service von PlayStation, der seinen Mitgliedern verschiedene Vorteile bietet, darunter auch den Zugang zu Online-Multiplayer-Spielen. Einige Spiele bieten Multiplayer-Spiele mit geteiltem Bildschirm, für die kein PS Plus-Abo erforderlich ist, andere wiederum erfordern ein solches. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen für jedes Spiel zu prüfen, bevor Sie mit dem Split-Screen-Gaming beginnen.

Zusätzlich zu den PS Plus-Anforderungen kann das Spielen mit geteiltem Bildschirm je nach Spiel und Konsole auch bestimmte Einschränkungen haben. Manche Spiele unterstützen Split-Screen nur auf bestimmten Konsolen oder haben Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Spieler, die gleichzeitig am Split-Screen teilnehmen können. Es ist immer eine gute Idee, in der Dokumentation des Spiels oder auf der offiziellen Website nach weiteren Informationen zu diesen Details zu suchen.

Für diejenigen, die kein PS Plus-Abonnement haben, gibt es immer noch Optionen für Split-Screen-Spiele. Einige Spiele bieten lokale Mehrspielermodi, die ohne Internetverbindung oder PS Plus-Abonnement gespielt werden können. Diese lokalen Multiplayer-Modi können Split-Screen oder andere Formen des Multiplayer-Gameplays beinhalten, die ohne zusätzliche Online-Dienste genutzt werden können.

Auch wenn PS Plus für einige Splitscreen-Spiele auf PlayStation-Konsolen erforderlich ist, gibt es immer noch Optionen für diejenigen, die lieber offline spielen oder kein PS Plus-Abonnement haben. Es ist wichtig, dass du dich über die spezifischen Anforderungen und Einschränkungen der einzelnen Spiele informierst, bevor du dich in das Splitscreen-Gaming stürzt, um das beste Erlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Alternativen zu PS Plus für Split-Screen-Spiele

PS Plus bietet Spielern zwar eine bequeme Möglichkeit, Spiele mit geteiltem Bildschirm online zu spielen, ist aber nicht die einzige verfügbare Option. Es gibt mehrere Alternativen, die es den Spielern ermöglichen, Spiele im geteilten Bildschirm zu spielen, ohne ein PS Plus-Abonnement zu benötigen.

Eine Möglichkeit ist, Spiele mit geteiltem Bildschirm offline zu spielen. Viele Spiele bieten lokale Multiplayer-Optionen, die es mehreren Spielern ermöglichen, an derselben Konsole zu spielen, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die Split-Screen-Spiele mit Freunden oder Familienmitgliedern im selben Raum spielen möchten.

Eine weitere Alternative ist die Verwendung einer LAN-Verbindung (Local Area Network). Bei einigen Spielen können mehrere Konsolen über ein LAN verbunden werden, so dass die Spieler gemeinsam Splitscreen-Spiele spielen können, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Dies ist eine gute Option für diejenigen, die Split-Screen-Spiele mit Freunden spielen möchten, die sich am selben Ort befinden, aber keinen Zugang zum Internet haben.

Für diejenigen, die das Online-Spielen bevorzugen, gibt es auch Spiele, die einen geteilten Bildschirm für den Mehrspielermodus bieten, ohne dass ein PS Plus-Abonnement erforderlich ist. Diese Spiele verfügen oft über ein eigenes Online-Multiplayer-System, für das die Spieler kein PS Plus-Abonnement benötigen. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die Spiele mit geteiltem Bildschirm mit Freunden spielen möchten, die sich an verschiedenen Orten befinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PS Plus zwar eine beliebte Option für Spiele mit geteiltem Bildschirm ist, es aber auch mehrere Alternativen gibt. Die Spieler können offline spielen, eine LAN-Verbindung nutzen oder Spiele spielen, die Splitscreen-Multiplayer ohne PS Plus-Abonnement bieten. Diese Alternativen bieten den Spielern Optionen für Split-Screen-Spiele, die ihren Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen.

FAQ:

Benötigen beide Spieler ein PS Plus-Abonnement, um Spiele mit geteiltem Bildschirm auf PS4 zu spielen?

Ja, beide Spieler benötigen ein PS Plus-Abonnement, um Split-Screen-Spiele auf PS4 spielen zu können. Der Grund dafür ist, dass für Online-Multiplayer ein PS Plus-Abonnement erforderlich ist, und Spiele mit geteiltem Bildschirm als Online-Multiplayer gelten.

Kann ich Splitscreen-Spiele auf PS4 ohne PS Plus-Abonnement spielen?

Nein, ohne PS Plus-Abonnement können Sie auf PS4 keine Split-Screen-Spiele spielen. Ein PS Plus-Abonnement ist für den Online-Mehrspielermodus erforderlich, der auch Spiele mit geteiltem Bildschirm umfasst.

Was passiert, wenn nur ein Spieler ein PS Plus-Abonnement hat?

Wenn nur ein Spieler ein PS Plus-Abonnement hat, kann nur dieser Spieler auf die Online-Multiplayer-Funktionen, einschließlich Split-Screen-Spiele, zugreifen. Der andere Spieler, der kein PS Plus-Abonnement hat, kann keine Online-Mehrspielerspiele spielen, auch nicht im geteilten Bildschirm.

Ist es möglich, dass zwei Spieler auf PS4 ohne PS Plus-Abonnement Spiele im geteilten Bildschirm spielen können?

Nein, es ist nicht möglich, dass zwei Spieler auf PS4 ohne PS Plus-Abonnement Spiele im geteilten Bildschirm spielen. Beide Spieler müssen ein aktives PS Plus-Abonnement haben, um auf Online-Multiplayer-Funktionen zugreifen zu können, einschließlich Split-Screen-Spiele.

Brauche ich ein PS Plus-Abonnement, um Spiele mit geteiltem Bildschirm offline zu spielen?

Nein, ein PS Plus-Abonnement ist nicht erforderlich, um Split-Screen-Spiele offline zu spielen. Split-Screen-Spiele können offline ohne Online-Multiplayer-Funktionen gespielt werden, daher ist ein PS Plus-Abonnement in diesem Fall nicht erforderlich.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen