Die Auswahl der besten Warhammer 40k Armee: Ein umfassender Leitfaden

post-thumb

Welche Warhammer 40k-Armee ist die beste?

Warhammer 40k ist ein beliebtes Tabletop-Spiel, das die Fantasie von Spielern und Fans auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen hat. Mit seinen reichhaltigen Überlieferungen und komplizierten Regeln bietet es ein einzigartiges und fesselndes Spielerlebnis. Einer der wichtigsten Aspekte beim Spielen von Warhammer 40k ist die Auswahl der eigenen Armee. Jede Armee hat ihre eigenen Stärken, Schwächen und ihren eigenen Spielstil, was diese Entscheidung zu einer wichtigen macht.

In diesem umfassenden Leitfaden werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Armeen in Warhammer 40k und helfen dir, die beste für deinen Spielstil auszuwählen. Egal, ob du eine defensive Strategie, einen aggressiven Angriff oder eine Mischung aus beidem bevorzugst, es gibt eine Armee, die deinen Vorlieben entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Wir werden die einzigartigen Eigenschaften jeder Armee analysieren, einschließlich ihrer Einheiten, Spezialfähigkeiten und allgemeinen Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld. Von den schwer gepanzerten Space Marines bis hin zu den von Psykern angetriebenen Astra Militarum, von den chaotischen Kräften der Chaos Space Marines bis hin zu den außerirdischen Tyraniden - wir werden die verschiedenen Optionen erkunden, die den Spielern zur Verfügung stehen.

Außerdem werden wir den Wettbewerbsaspekt bei der Auswahl einer Armee betrachten. Wir werden die aktuelle Meta untersuchen und die Armeen hervorheben, die derzeit bei Turnieren und im Wettkampf gut abschneiden. Diese Informationen werden dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn du deine Warhammer 40k-Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben willst.

Egal, ob du ein Neuling in Warhammer 40k oder ein erfahrener Veteran bist, dieser umfassende Leitfaden wird dir das Wissen und die Erkenntnisse vermitteln, die du brauchst, um die beste Armee für dein Spielerlebnis auszuwählen. Mach dich bereit, in die düstere Dunkelheit des 41. Jahrtausends einzutauchen und deine ausgewählte Armee zum Sieg zu führen!

Was ist Warhammer 40k?

Warhammer 40k ist ein Tabletop-Wargame, das in einem dystopischen Zukunftsuniversum spielt. Es wurde von Games Workshop entwickelt und wird weltweit von Millionen von Spielern gespielt. Das Spiel findet im 41. Jahrtausend statt, einer Zeit ständiger Kriege und Konflikte.

Im Warhammer 40k-Universum wird die Menschheit von verschiedenen Bedrohungen heimgesucht und Fraktionen kämpfen um die Kontrolle über Planetensysteme. Das Spiel ermöglicht es den Spielern, in die Rolle einer dieser Fraktionen zu schlüpfen und ihre Armeen zum Sieg zu führen.

Jede Fraktion in Warhammer 40k hat ihren eigenen einzigartigen Spielstil und ihre eigene Geschichte. Es gibt Fraktionen des Imperiums der Menschen, zu denen Space Marines, Imperiale Garde und Inquisitoren gehören. Außerdem gibt es außerirdische Fraktionen wie die Orks, Eldar und Tau sowie die bösartigen Chaos-Kräfte.

Das Spiel wird auf einem Tabletop-Schlachtfeld mit Miniaturmodellen, Würfeln und verschiedenen Geländestücken gespielt. Die Spieler bewegen abwechselnd ihre Einheiten, würfeln für das Schießen und den Kampf und treffen taktische Entscheidungen, um den Gegner auszumanövrieren.

Warhammer 40k ist bekannt für sein kompliziertes Regelsystem und seine ausgefeilte Strategie. Die Spieler müssen ihre Ressourcen sorgfältig verwalten, ihre Züge planen und sich an die wechselnden Bedingungen auf dem Schlachtfeld anpassen. Das Spiel belohnt sorgfältige Planung und kalkulierte Risikobereitschaft.

Egal, ob du ein langjähriger Fan oder ein Neueinsteiger bist, Warhammer 40k bietet unzählige Stunden Unterhaltung und ein detailreiches Universum, das es zu erkunden gilt. Versammle also deine Streitkräfte, bereite dich auf die Schlacht vor, und möge der Imperator deine Handlungen leiten.

Die Wichtigkeit der Auswahl der besten Armee

Die Wahl der besten Armee ist eine wichtige Entscheidung im Spiel Warhammer 40k, da sie deine Erfolgschancen auf dem Schlachtfeld stark beeinflussen kann. Jede Armee hat ihre eigenen einzigartigen Stärken, Schwächen und Spielweisen, was die Wahl der Armee zu einer höchst strategischen Entscheidung macht.

*Erstens bestimmt die Wahl der Armee die Einheiten und Modelle, die dir während des Spiels zur Verfügung stehen werden. Verschiedene Armeen sind auf unterschiedliche Einheitentypen spezialisiert, wie z.B. Nahkampfspezialisten, Fernkampfschützen oder schwere Panzer. Wenn du eine Armee wählst, die deinem bevorzugten Spielstil entspricht, kannst du die Effektivität deiner Taktiken und Strategien auf dem Spielfeld maximieren.

*Zweitens kann die Wahl der Armee auch den allgemeinen Spielspaß beeinflussen. Wenn du eine besondere Vorliebe für eine bestimmte Fraktion oder ein bestimmtes Volk im Warhammer 40k-Universum hast, kann die Wahl einer Armee dieser Fraktion dein Eintauchen in das Spiel verstärken und es noch unterhaltsamer machen. Außerdem kann die Wahl einer Armee, für die du dich begeisterst, dich zusätzlich motivieren, Zeit und Mühe in den Bau, die Bemalung und die Erweiterung deiner Miniaturensammlung zu investieren.

*Außerdem kann die Wahl der Armee einen erheblichen Einfluss auf deine Wettbewerbsfähigkeit im Spiel haben. Einige Armeen verfügen über stärkere Einheiten oder einzigartige Fähigkeiten, die ihnen in bestimmten Situationen einen Vorteil verschaffen. Wenn du sorgfältig recherchierst und die beste Armee für deinen Spielstil auswählst, kannst du deine Chancen auf einen Sieg in deinen Spielen und Turnieren erhöhen.

*Zu guter Letzt kann sich die Wahl der Armee auch auf deine Interaktionen mit anderen Spielern auswirken. Warhammer 40k ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem man oft gegen andere Spieler antritt. Wenn du eine beliebte oder bekannte Armee wählst, ist es vielleicht einfacher, Gegner zu finden, gegen die du spielen und an Gemeinschaftsveranstaltungen und Turnieren teilnehmen kannst. Außerdem kann das Spielen mit einer hoch angesehenen oder wettbewerbsfähigen Armee dein Ansehen in der Spielergemeinschaft erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der besten Armee in Warhammer 40k von größter Bedeutung ist. Die Wahl der Armee beeinflusst das Spielerlebnis, die strategischen Optionen, die Wettbewerbsfähigkeit und das Engagement in der Community. Es ist eine Entscheidung, die mit Bedacht getroffen werden sollte, um die bestmöglichen Ergebnisse auf dem Schlachtfeld und darüber hinaus zu erzielen.

Wie sich die Wahl der Armee auf das Gameplay auswirkt

Die Wahl der richtigen Armee in Warhammer 40k kann einen erheblichen Einfluss auf das Gameplay haben. Jede Armee hat einzigartige Stärken, Schwächen und Spielstile, die deine Strategie und Taktik auf dem Spielfeld drastisch beeinflussen können.

Bei der Auswahl einer Armee ist es wichtig, die verschiedenen Elemente zu berücksichtigen, die das Spielgeschehen beeinflussen werden. Dazu gehören die Fraktionsfähigkeiten der Armee, die verfügbaren Einheiten und die Sonderregeln. Diese Faktoren bestimmen den allgemeinen Spielstil und die Stärken deiner Armee.

Einige Armeen sind zum Beispiel für ihre starken Nahkampffähigkeiten bekannt, während andere sich durch Fernkampfschüsse auszeichnen. Wenn du die Stärken und Schwächen der von dir gewählten Armee kennst, kannst du eine gut abgerundete und effektive Armee zusammenstellen.

Außerdem können die verfügbaren Einheiten und Sonderregeln jeder Armee das Spielgeschehen auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Bestimmte Armeen können Zugang zu mächtigen Fahrzeugen oder Eliteeinheiten haben, was ihnen in bestimmten Szenarien einen Vorteil verschafft. Andere verfügen über einzigartige Fähigkeiten, die sie bei der Eroberung von Zielen oder der Störung gegnerischer Formationen auszeichnen.

Schließlich kann die Wahl der Armee auch die Gesamtbalance des Spiels beeinflussen. Verschiedene Armeen können unterschiedliche Stärken haben, und wenn du deine Armee mit der deines Gegners abstimmst, kannst du ein faires und angenehmes Spielerlebnis gewährleisten.

Alles in allem ist die Wahl der richtigen Armee in Warhammer 40k eine wichtige Entscheidung, die das Spielgeschehen stark beeinflussen wird. Indem du die Fähigkeiten der Fraktionen, die verfügbaren Einheiten, die Sonderregeln und den allgemeinen Spielstil berücksichtigst, kannst du eine Armee zusammenstellen, die deiner bevorzugten Taktik entspricht und deine Chancen auf einen Sieg auf dem Spielfeld maximiert.

Faktoren, die bei der Wahl einer Armee zu berücksichtigen sind

Bei der Wahl einer Armee in Warhammer 40k gibt es mehrere Faktoren, die die Spieler berücksichtigen sollten. Eine fundierte Entscheidung darüber, welche Armee man spielen möchte, ist entscheidend, um das Spiel zu genießen und einen Spielstil zu finden, der zu einem passt. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die man im Auge behalten sollte:

  1. Spielstil: Jede Armee in Warhammer 40k hat ihren eigenen einzigartigen Spielstil. Einige Armeen sind besonders gut im Schießen auf weite Entfernungen, während andere besser für Nahkampfgefechte geeignet sind. Überlege dir deinen bevorzugten Spielstil und wähle eine Armee, die ihm entspricht.
  2. Ästhetisches Erscheinungsbild: Das visuelle Design einer Armee ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Warhammer 40k-Armeen haben eine unterschiedliche Ästhetik, die von futuristischen Space Marines bis hin zu antik aussehenden Chaos-Armeen reicht. Wähle eine Armee, deren Aussehen dir gefällt, denn du wirst viel Zeit damit verbringen, deine Miniaturen zu bemalen und zu modellieren.
  3. Wettbewerbsfähigkeit: Wenn du an einem Wettbewerbsspiel interessiert bist, solltest du die Wettbewerbsfähigkeit der Armee in Betracht ziehen. Einige Armeen können in der aktuellen Meta stärker sein als andere, daher lohnt es sich, zu recherchieren, wie wettbewerbsfähig eine bestimmte Armee in Turnieren oder Wettkämpfen ist.
  4. Fluff und Lore: Die Lore und die Hintergrundgeschichte einer Armee können den Spaß am Spiel erheblich steigern. Jede Armee in Warhammer 40k hat ihre eigene, reichhaltige Geschichte, also solltest du dir die Hintergrundgeschichten der verschiedenen Armeen durchlesen, um herauszufinden, welche dich ansprechen.
  5. Größe und Komplexität der Armeen: Einige Armeen in Warhammer 40k sind einfacher zu verwalten und zu spielen als andere. Überlege dir, wie groß die Armee ist, mit der du gut umgehen kannst, und wie komplex die Regeln und Spezialfähigkeiten sind. Mit einer kleineren, einfacheren Armee zu beginnen, könnte eine gute Option für Anfänger sein.
  6. Verbündete und Synergien: Bestimmte Armeen haben bessere Synergien mit anderen, die es dir ermöglichen, Kräfte zu kombinieren und mächtige Armeekombinationen zu schaffen. Überlege dir, ob du dich mit anderen Fraktionen verbünden möchtest, da dies deine taktischen Möglichkeiten auf dem Schlachtfeld erheblich erweitern kann.

Wenn du diese Faktoren sorgfältig abwägst, kannst du eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl der besten Warhammer 40k-Armee für dich treffen. Denke daran, deinen bevorzugten Spielstil, die Ästhetik der Armee, ihre Wettbewerbsfähigkeit, die Überlieferungen dahinter, die Größe und Komplexität der Armee sowie mögliche Verbündete und Synergien zu berücksichtigen.

Spielstil und Armeespezialisierungen

Bei der Auswahl einer Warhammer 40k-Armee ist es wichtig, dass du deinen bevorzugten Spielstil und die Spezialisierungen der Armee berücksichtigst. Jede Armee hat ihre eigenen, einzigartigen Stärken und Schwächen, und wenn du einen Spielstil findest, der zu dir passt, wird das deinen Spielspaß erheblich steigern.

Einige Armeen sind besonders gut im Nahkampf und verfügen über Einheiten, die im Nahkampf sehr geschickt sind und die gegnerischen Linien mit Leichtigkeit durchbrechen können. Diese Armeen verfügen oft über spezielle Regeln oder Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, effektiver in den Kampf zu ziehen, was sie zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen aggressiven Spielstil bevorzugen. Blood Angels und Orks sind Beispiele für Armeen, die sich im Nahkampf auszeichnen.

Lesen Sie auch: Ist PlayStation Plus erforderlich, um Warzone zu spielen?

Auf der anderen Seite gibt es Armeen, die sich auf den Fernkampf spezialisiert haben und schwere Waffen und Artillerie einsetzen, um ihre Feinde aus der Ferne zu vernichten. Diese Armeen verfügen oft über Einheiten mit hoher ballistischer Fertigkeit oder besonderen Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, Deckungen zu ignorieren und ihre Ziele leichter zu treffen. Das Tau-Imperium und die Imperiale Garde sind Beispiele für Armeen, die sich auf das Schießen aus der Ferne konzentrieren.

Einige Armeen verfügen über eine Mischung aus Nahkampf- und Schießfähigkeiten, die es dir ermöglicht, deine Strategie an die jeweilige Situation anzupassen. Diese Armeen verfügen oft über eine breite Palette von Einheitenoptionen, die dir die Flexibilität geben, eine gut abgerundete Streitmacht zusammenzustellen. Die Space Marines und die Eldar sind Beispiele für Armeen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Nahkampf und Schießen aufweisen.

Lesen Sie auch: Wie erhalte ich Asuka nach der Veranstaltung?

Neben dem Spielstil sollten auch die Spezialisierungen der Armeen in Betracht gezogen werden. Einige Armeen haben besondere Regeln oder Fähigkeiten, die ihnen auf dem Schlachtfeld einzigartige Vorteile verschaffen. Das Adeptus Mechanicus hat zum Beispiel Zugang zu mächtiger Technologie und kann seine Fahrzeuge leichter reparieren, während die Necrons gefallene Einheiten wiederbeleben können. Diese Spezialisierungen können sich stark auf die Leistung deiner Armee auswirken und sollten bei der Wahl deiner Armee in Betracht gezogen werden.

Letztendlich ist die beste Armee für dich diejenige, die deinem bevorzugten Spielstil entspricht und Spezialisierungen bietet, die mit deinen strategischen Zielen übereinstimmen. Nimm dir die Zeit, verschiedene Armeen zu erforschen und zu testen, bevor du deine Entscheidung triffst, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Spielerfahrung hast.

Beliebte Armeen in Warhammer 40k

Das Warhammer 40k-Universum ist die Heimat einer Vielzahl von Armeen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Spielstil und ihrer eigenen Ästhetik. Egal, ob du Nahkampf, Fernkampf oder eine Mischung aus beidem bevorzugst, es gibt für jeden Spielstil eine passende Armee. Hier sind einige der beliebtesten Armeen in Warhammer 40k:

1. Space Marines

Space Marines sind die Aushängeschilder von Warhammer 40k, bekannt für ihre ikonischen Powerrüstungen und ihre überlegenen Kampffähigkeiten. Sie sind vielseitig in ihrer Taktik und können sich an verschiedene Situationen auf dem Schlachtfeld anpassen. Mit einer großen Auswahl an Einheiten bieten die Space Marines den Spielern die Möglichkeit, eine hochgradig anpassbare Armee aufzubauen.

2. Astra Militarum

Die Astra Militarum, auch bekannt als die Imperiale Garde, sind die menschlichen Standardsoldaten des Imperiums. Sie verlassen sich auf ihre schiere Anzahl und schwere Feuerkraft, um ihre Feinde zu überwältigen. Die Armeen der Astra Militarum verfügen oft über große Reihen von Infanterie, Artillerie und Panzern, was sie zu einer beeindruckenden Macht auf dem Schlachtfeld macht.

3. Necrons

Necrons sind uralte, unsterbliche Maschinen, die ihren früheren Ruhm zurückerobern wollen. Sie verfügen über mächtige Waffen und widerstandsfähige Körper, die sie schwer zu besiegen machen. Die Armeen der Necrons verfügen über einen einzigartigen Mechanismus namens Wiederbelebungsprotokolle, der es ihren Einheiten ermöglicht, nach ihrer Zerstörung wieder aufzuerstehen, was sie zu einer unverwüstlichen Macht macht, mit der man sich messen kann.

4. Tyraniden

Tyraniden sind furchterregende außerirdische Kreaturen, die alles auf ihrem Weg verschlingen. Ihre Armeen bestehen aus großen Horden von sich schnell bewegenden, biotechnisch veränderten Kreaturen. Tyraniden-Einheiten sind in der Lage, ihre Gegner durch schiere Anzahl und unerbittliche Aggression zu überwältigen. Sie verfügen über eine einzigartige Mechanik namens Synapse, mit der sie die Kontrolle über ihre Einheiten behalten und ihre Angriffe koordinieren können.

5. Chaos Space Marines

Chaos Space Marines sind korrumpierte Versionen der edlen Space Marines und dienen den dunklen Göttern des Chaos. Sie sind Meister des Nahkampfes und der dunklen Zauberei. Die Armeen der Chaos Space Marines bieten eine große Vielfalt an Einheiten, von schwer gepanzerten Kriegern bis hin zu dämonischen Kreaturen, was den Spielern eine große Flexibilität bei der Zusammenstellung ihrer Armeen bietet.

Dies sind nur einige Beispiele für die beliebten Armeen in Warhammer 40k. Jede Armee hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, so dass die Spieler den Spielstil finden können, der am besten zu ihnen passt. Egal, ob du ein Fan von roher Gewalt oder strategischer Planung bist, Warhammer 40k hat eine Armee für dich.

Space Marines - Die vielseitigen Veteranen

Die Space Marines sind die Kultfraktion des Warhammer 40k-Universums, und das aus gutem Grund. Diese übermenschlichen Soldaten sind genetisch verbessert und größer und stärker als normale Menschen. Sie sind das Produkt der genetischen Experimente des Imperators und die ultimativen Krieger des 41. Jahrtausends.

Was die Space Marines von anderen Fraktionen unterscheidet, ist ihre Vielseitigkeit. Mit einer großen Auswahl an verschiedenen Einheiten und Spezialitäten können Space Marines auf jeden Spielstil zugeschnitten werden. Ganz gleich, ob du Nahkampf, Fernkampf oder eine ausgewogene Mischung aus beidem bevorzugst, es gibt ein Space Marine-Kapitel, das deinen Vorlieben entspricht.

Eines der bekanntesten Chapter sind die Ultramarines. Dieses Kapitel ist für seine strategischen Fähigkeiten und seinen äußerst disziplinierten Kampfstil bekannt. Sie zeichnen sich durch eine Vielzahl von Kampfsituationen aus, was sie zu einer flexiblen Wahl für Spieler macht, die sich an verschiedene Szenarien auf dem Schlachtfeld anpassen wollen.

Wenn du einen aggressiveren Spielstil bevorzugst, sind die Blood Angels eine gute Wahl. Diese für ihre wütenden Angriffstaktiken bekannten Space Marines sind Experten im Nahkampf und zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Gegner mit ihren tödlichen Nahkampfwaffen in Stücke reißen.

Für Spieler, die Feuergefechte auf lange Distanz mögen, ist das Kapitel der Raven Guard eine gute Wahl. Diese verstohlenen Space Marines sind auf Guerillakrieg spezialisiert und nutzen Hit-and-Run-Taktiken und Scharfschützenunterstützung, um Feinde aus der Ferne auszuschalten.

Zu den anderen bemerkenswerten Kapiteln gehören die Dark Angels, Space Wolves und Imperial Fists, jedes mit seinem eigenen Spielstil und seinen eigenen Spezialitäten. Es gibt wirklich ein Space Marine-Kapitel für jeden Spielertyp.

Insgesamt sind Space Marines eine vielseitige Wahl für Warhammer 40k-Spieler, die eine gut abgerundete Armee wollen, die sich an verschiedene Situationen anpassen kann. Mit ihren genetisch verbesserten Eigenschaften und den verschiedenen Kapiteln, aus denen man wählen kann, sind sie eine beeindruckende Macht auf dem Schlachtfeld.

FAQ:

Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl einer Warhammer 40k-Armee berücksichtigen?

Bei der Auswahl einer Warhammer 40k-Armee gibt es mehrere Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Zuerst solltest du dir Gedanken über deinen Spielstil machen. Bevorzugst du eine eher aggressive, auf den Nahkampf ausgerichtete Armee oder eine eher strategische, auf Fernkampf ausgerichtete Armee? Außerdem solltest du dir Gedanken über die Geschichte und die Ästhetik der einzelnen Armeen machen. Fühlen Sie sich mehr zu den edlen Space Marines oder den wilden Orks hingezogen? Schließlich solltest du dir Gedanken über dein Budget und die Zeit machen, die du zu investieren bereit bist. Einige Armeen erfordern mehr finanzielle Investitionen und mehr Zeit für das Hobby als andere.

Welche anfängerfreundlichen Warhammer 40k-Armeen gibt es?

Für Anfänger gibt es ein paar Warhammer 40k-Armeen, die dafür bekannt sind, dass sie anfängerfreundlich sind. Die Space Marines sind eine gute Option, da sie eine große Auswahl an Einheiten haben und auf dem Schlachtfeld vielseitig einsetzbar sind. Die Astra Militarum (Imperiale Garde) ist eine weitere gute Wahl, da sie eine große Auswahl an Einheiten bietet und relativ einfach zu bemalen ist. Die Orks können auch eine unterhaltsame und fehlerverzeihende Armee für Anfänger sein, da sie sehr widerstandsfähig sind und nicht so viel präzise Strategie erfordern.

Welche Armee gilt als die stärkste in Warhammer 40k?

Es ist schwierig, die absolut stärkste Armee in Warhammer 40k zu bestimmen, da das Spiel durch regelmäßige Updates und Regeländerungen ausgeglichen wird. Es gibt jedoch einige Armeen, die im kompetitiven Spiel traditionell als stark gelten. Die Adeptus Custodes mit ihren unglaublich widerstandsfähigen Einheiten sind eine Macht, mit der man rechnen muss. Die Drukhari (Dark Eldar) sind ebenfalls für ihre Schnelligkeit und Vielseitigkeit auf dem Schlachtfeld bekannt. Es ist wichtig zu beachten, dass sich das Meta ändern kann, daher ist es am besten, eine Armee auf der Grundlage deines persönlichen Spielstils und deiner Vorlieben auszuwählen, anstatt sich nur auf die Stärke zu konzentrieren.

Was sind einige wichtige Tipps für den Aufbau einer Warhammer 40k-Armeeliste?

Bei der Zusammenstellung einer Warhammer 40k-Armeeliste gibt es ein paar wichtige Tipps zu beachten. Erstens: Achte auf eine ausgewogene Mischung von Einheiten. Nimm Einheiten auf, die sich im Nahkampf, beim Schießen und in der Unterstützung auszeichnen, um alle Aspekte des Spiels abzudecken. Berücksichtigen Sie außerdem die Synergien zwischen den Einheiten. Einige Einheiten verfügen über Fähigkeiten oder Sonderregeln, die anderen zugute kommen, so dass es sehr effektiv sein kann, eine Liste zu erstellen, die diese Synergien ausnutzt. Schließlich solltest du auf die Kommandopunkte und die Strategien deiner Armee achten. Achte darauf, dass du eine gute Mischung aus Kommandopunkten und Strategemen zusammenstellst, die den Spielstil deiner Armee ergänzen.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen