Die Wahl zwischen 30 Volumen oder 20 Volumen Entwickler: Der ultimative Leitfaden

post-thumb

Wann sollte ich 30 oder 20 Volumen Entwickler verwenden?

Bei der Haarfärbung ist die Wahl des richtigen Volumenentwicklers eine der wichtigsten Entscheidungen. Der Volumenentwickler bestimmt, wie viel Auftrieb Ihr Haar erhält, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung Ihrer gewünschten Farbe. Zwei häufig verwendete Optionen sind der 30 Volumenentwickler und der 20 Volumenentwickler. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir Ihnen helfen, die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen zu verstehen und Sie bei der Auswahl des richtigen Volumenentwicklers für Ihre Haarfarbe zu unterstützen.

Der 30-Volumen-Entwickler ist im Vergleich zum 20-Volumen-Entwickler eine stärkere Option. Er enthält eine höhere Konzentration an Wasserstoffperoxid, was dem Haar mehr Auftrieb verleiht. Er ist daher ideal für alle, die ihre Haarfarbe stark verändern möchten, z. B. von dunkel zu hell oder für kräftige, leuchtende Farbtöne. Es ist jedoch zu beachten, dass der 30-Volumen-Entwickler das Haar stark strapazieren kann und im Vergleich zu einem Entwickler mit geringerem Volumen mehr Schaden anrichten kann.

Inhaltsverzeichnis

Der 20-Volumen-Entwickler ist dagegen eine sanftere Variante, die sich für diejenigen eignet, die einen subtileren Farbwechsel erzielen oder graues Haar abdecken möchten. Er sorgt für einen mäßigen Auftrieb und ist im Vergleich zum 30-Volumen-Entwickler weniger schädlich für das Haar. Der 20-Volumen-Entwickler wird häufig für Personen mit empfindlicher Kopfhaut oder geschädigtem Haar empfohlen, da er das Risiko einer weiteren Schädigung minimieren hilft.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem 30 Volumenentwickler und dem 20 Volumenentwickler von Ihrem gewünschten Farbergebnis und dem Zustand Ihres Haares ab. Wenn Sie eine dramatische Farbveränderung anstreben und Ihr Haar in gutem Zustand ist, könnte der 30er Volumenentwickler die richtige Wahl für Sie sein. Wenn Sie jedoch eine dezentere Veränderung anstreben oder Bedenken wegen einer Haarschädigung haben, ist der 20-Volumen-Entwickler die sicherere Wahl.

Die Wahl zwischen 30 Volumen oder 20 Volumen Entwickler: Der ultimative Leitfaden

Bei der Wahl zwischen einem Entwickler mit 30 oder 20 Volumen für Ihr Haar gibt es einige Faktoren zu beachten. Der Entwickler ist ein wesentlicher Bestandteil des Haarfärbeprozesses, da er dazu beiträgt, die Farbe zu aktivieren und das Haar aufzuhellen. Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen hilft, die beste Wahl für Ihr gewünschtes Aussehen zu treffen.

1. Gewünschter Grad der Aufhellung: Das Volumen des Entwicklers bestimmt, wie viel Aufhellung oder Aufhellungswirkung er hat. Wenn Sie eine dramatischere und deutlichere Veränderung Ihrer Haarfarbe wünschen, ist ein Entwickler mit 30 Volumen die bessere Wahl. Er ist stärker und kann die Haarfarbe um bis zu drei Stufen aufhellen. Wenn Sie hingegen eine subtilere Veränderung wünschen oder die Farbe nur auftragen möchten, ohne sie aufzuhellen, ist ein Entwickler mit 20 Volumen geeignet.

2. Haartyp und -zustand: Der Zustand Ihres Haares spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Entwicklers. Wenn Sie feines oder brüchiges Haar haben, wäre ein Entwickler mit geringerem Volumen wie der 20er sanfter und weniger schädlich für Ihr Haar. Wenn Sie jedoch dickes oder grobes Haar haben, kann ein Entwickler mit 30 Volumen notwendig sein, um Ihr Haar effektiv aufzuhellen.

3. Verarbeitungszeit: Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Verarbeitungszeit. Ein 30-Volumen-Entwickler benötigt in der Regel weniger Zeit für die Verarbeitung als ein 20-Volumen-Entwickler. Wenn Sie eine schnellere Haarfärbesitzung wünschen, ist der 30er Entwickler besser geeignet. Wenn Sie jedoch eine empfindliche Kopfhaut haben oder sich während des Färbevorgangs Zeit lassen möchten, wäre der 20-Volumen-Entwickler die bessere Wahl.

4. Vorherige Haarfarbe: Auch die vorherige Haarfarbe kann die Wahl des Entwicklers beeinflussen. Wenn Sie eine dunkle oder hartnäckige Haarfarbe haben, kann ein Entwickler mit einem Volumen von 30 notwendig sein, um die Farbe effektiv anzuheben und das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wenn Ihr Haar jedoch bereits hell ist oder Sie nur Ihre aktuelle Farbe auffrischen möchten, ist ein Entwickler mit 20 Volumen ausreichend.

5. Professionelle Beratung: Bevor Sie sich für einen 30- oder 20-Volumen-Entwickler entscheiden, sollten Sie sich von einem professionellen Friseur beraten lassen. Er kann Ihren Haartyp, Ihren Zustand und das gewünschte Ergebnis beurteilen und Ihnen die beste Option empfehlen. Er verfügt über das Wissen und die Erfahrung, um Ihnen zu helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen, ohne Ihr Haar zu schädigen.

Ob Sie sich für einen 30-Volumen- oder 20-Volumen-Entwickler entscheiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem gewünschten Volumen, dem Haartyp und -zustand, der Verarbeitungszeit, der vorherigen Haarfarbe und der Beratung durch einen Fachmann. Berücksichtigen Sie diese Faktoren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die gewünschte Haarfarbe mit minimaler Schädigung zu erzielen.

Verständnis des Unterschieds

Wenn es um Haarfarbe geht, spielt der Entwickler eine entscheidende Rolle für das Erreichen des gewünschten Ergebnisses. Zwei gängige Optionen sind der 30-Volumen- und der 20-Volumen-Entwickler. Auch wenn sie sich auf den ersten Blick ähneln, gibt es doch wichtige Unterschiede, die man beachten sollte, bevor man sich für einen entscheidet.

Der Hauptunterschied zwischen dem 30-Volumen- und dem 20-Volumen-Entwickler liegt in ihrer Stärke. Der 30-Volumen-Entwickler ist stärker und kann die Haarfarbe um bis zu drei Stufen aufhellen, was ihn ideal für dunkleres Haar macht oder wenn eine deutliche Aufhellung gewünscht ist. Der 20-Volumen-Entwickler hingegen ist weniger stark und hebt die Haarfarbe um bis zu zwei Stufen an, so dass er sich für helleres Haar eignet oder wenn eine subtilere Veränderung gewünscht ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die mögliche Schädigung des Haares. Aufgrund seiner höheren Stärke kann der 30-Volumen-Entwickler das Haar stärker strapazieren und zu größeren Schäden führen, insbesondere wenn er über einen längeren Zeitraum oder auf bereits geschädigtem Haar verwendet wird. Im Gegensatz dazu ist der 20-Volumen-Entwickler sanfter und kann weniger Schaden anrichten, was ihn zu einer sichereren Option für Personen mit empfindlichem oder geschädigtem Haar macht.

Zu beachten ist auch, dass die Verarbeitungszeit der beiden Entwickler unterschiedlich sein kann. Der 30-Volumen-Entwickler benötigt in der Regel eine kürzere Einwirkzeit, da er die Haarfarbe schneller anhebt. Umgekehrt kann der 20-Volumen-Entwickler eine längere Einwirkzeit erfordern, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dieser Unterschied in der Einwirkzeit kann bei der Planung Ihres Haarfärbeprogramms eine wichtige Rolle spielen.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem 30-Volumen- und dem 20-Volumen-Entwickler von Ihren spezifischen Haarbedürfnissen und dem gewünschten Ergebnis ab. Wenn Sie dunkleres Haar haben und eine stärkere Veränderung wünschen, ist der 30-Volumen-Entwickler möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch helleres Haar haben oder eine subtilere Veränderung anstreben, ist der 20-Volumen-Entwickler möglicherweise besser geeignet. Es ist immer ratsam, sich von einem professionellen Friseur beraten zu lassen, um die beste Wahl für Ihre spezielle Situation zu treffen.

Zu berücksichtigende Faktoren

Bei der Wahl zwischen einem 30-Volumen- und einem 20-Volumen-Entwickler gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihr Haar zu treffen.

  1. Erwünschter Lift: Einer der wichtigsten Faktoren ist der Grad des gewünschten Liftings. Wenn Sie ein dramatischeres Ergebnis wünschen, ist ein 30er Volumenentwickler möglicherweise die bessere Wahl. Er sorgt für einen stärkeren Lifting-Effekt, der ideal für diejenigen sein kann, die mehrere Nuancen heller werden möchten. Wenn Sie hingegen ein dezenteres Lifting wünschen oder nur eine oder zwei Nuancen heller werden möchten, kann ein Entwickler mit 20 Volumen ausreichen.
  2. Ausgangs-Haarfarbe: Die Ausgangsfarbe Ihres Haares kann ebenfalls eine Rolle bei der Wahl des Entwicklers spielen. Wenn Sie dunkleres Haar haben, kann ein Entwickler mit 30 Volumen notwendig sein, um die Farbe effektiv anzuheben. Wenn Sie dagegen helleres Haar haben oder nur eine kleine Farbveränderung vornehmen wollen, kann ein Entwickler mit 20 Volumen ausreichen.
  3. Haarzustand: Der Zustand Ihres Haares ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Wenn Ihr Haar bereits trocken, geschädigt oder brüchig ist, kann die Verwendung eines 30-Volumen-Entwicklers zu weiteren Schäden führen. In diesem Fall kann ein Entwickler mit 20 Volumen eine sanftere Option sein, die das Risiko von Haarschäden minimiert.
  4. Verarbeitungszeit: Die Verarbeitungszeit variiert ebenfalls je nach gewähltem Entwickler. Ein 30-Volumen-Entwickler erfordert in der Regel eine kürzere Verarbeitungszeit als ein 20-Volumen-Entwickler. Wenn Sie wenig Zeit haben oder die Zeit, in der die Chemikalien mit Ihrem Haar in Berührung kommen, minimieren möchten, ist ein 30-Volumen-Entwickler möglicherweise günstiger.
  5. Kompatibilität des Entwicklers: Es ist wichtig, die Kompatibilität des Entwicklers mit dem verwendeten Haarfärbemittel oder Bleichmittel zu prüfen. Bei einigen Produkten wird für optimale Ergebnisse die Verwendung eines bestimmten Volumenentwicklers empfohlen. Befolgen Sie immer die Anweisungen, die dem Produkt beiliegen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Berücksichtigen Sie diese Faktoren sorgfältig, bevor Sie sich zwischen einem Entwickler mit 30 Volumen und einem mit 20 Volumen entscheiden. Es ist auch ratsam, sich von einem professionellen Haarfärber beraten zu lassen, der Ihr Haar beurteilen und Ihnen individuelle Empfehlungen geben kann, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Erzielen des gewünschten Auftriebs

Um den gewünschten Lift zu erzielen, wenn Sie einen Entwickler mit 30 oder 20 Volumen verwenden, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Zunächst müssen Sie den Ausgangszustand Ihres Haares bestimmen. Auf diese Weise können Sie bestimmen, wie viel Lifting Sie benötigen, um Ihren gewünschten Farbton zu erreichen.

**Wenn Ihr Ausgangsniveau bereits hell ist oder Sie nur eine dezente Aufhellung wünschen, kann ein Entwickler mit 20 Volumen ausreichend sein. Dieser Entwickler ist sanfter zum Haar und sorgt für weniger Lifting im Vergleich zu einem 30er Entwickler.

Wenn Sie dunkleres Haar haben oder einen stärkeren Lifting-Effekt wünschen, wird ein 30er Entwickler empfohlen. Dieser Entwickler enthält eine höhere Konzentration an Wasserstoffperoxid, das dazu beiträgt, das natürliche Pigment des Haares aufzubrechen und es effektiver aufzuhellen.

Lesen Sie auch: Wer ist derzeit im Besitz der 10-schwänzigen Bestie?

*Beachten Sie, dass die Verwendung eines stärkeren Entwicklers das Haar stärker schädigen kann, da er stärker ist. Es ist wichtig, dass Sie bei der Wahl eines Entwicklers immer die Gesundheit und den Zustand Ihres Haares in den Vordergrund stellen.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Verarbeitungszeit. Ein Entwickler mit 30 Volumen benötigt in der Regel eine kürzere Einwirkzeit als ein Entwickler mit 20 Volumen. Wenn Sie also einen schnelleren Aufhellungsprozess anstreben, ist ein 30-Volumen-Entwickler möglicherweise die bessere Wahl für Sie.

Lesen Sie auch: Der 3-Piep-Ton auf der PS4: Was Sie wissen müssen

Dosierung: Bei der Verwendung eines 20-Volumen-Entwicklers wird im Allgemeinen empfohlen, Entwickler und Haarfarbe zu gleichen Teilen zu verwenden (Verhältnis 1:1). Bei einem Entwickler mit 30 Volumen müssen Sie möglicherweise ein Verhältnis von 1:2 zwischen Entwickler und Färbemittel verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Auswahl des richtigen Haarfärbemittels: Auch die Art des Haarfärbemittels, das Sie wählen, kann den erzielten Lift beeinflussen. Einige Färbemittel sind speziell für die Verwendung mit einem bestimmten Volumenentwickler konzipiert, daher sollten Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Haarfärbemittels beachten. Post-Processing-Pflege: Nach der Verwendung eines Entwicklers ist es wichtig, das Haar richtig zu pflegen, um es gesund zu erhalten und Schäden zu vermeiden. Dazu gehören feuchtigkeitsspendende Masken, die Vermeidung von übermäßiger Hitze beim Styling und die Verwendung eines sulfatfreien Shampoos und einer sulfatfreien Spülung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für den gewünschten Lifting-Effekt Ihre Ausgangshaarfarbe, der gewünschte Lifting-Grad, die Verarbeitungszeit, die Dosierung und die Pflege nach der Verarbeitung berücksichtigt werden müssen. Durch die sorgfältige Auswahl des richtigen Entwicklers und die Befolgung der erforderlichen Schritte können Sie Ihren gewünschten Farbton erzielen und gleichzeitig Ihr Haar gesund und lebendig erhalten.

Minimierung von Haarschäden

Um Haarschäden zu minimieren, ist es wichtig, vor und während der Haarbehandlung einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Einer der wichtigsten Schritte ist die Wahl der richtigen Entwicklermenge. Die Verwendung einer höheren Entwicklermenge als nötig kann zu übermäßiger Schädigung und Haarbruch führen.

Eine weitere Möglichkeit, Haarschäden zu minimieren, besteht darin, vor und nach jeder chemischen Behandlung eine Tiefenpflege zu verwenden. Dies hilft, das Haar wiederherzustellen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, wodurch die Gefahr von Schäden verringert wird.

Es ist auch wichtig, das Haar richtig vorzubereiten, indem man sicherstellt, dass es sauber und frei von Produktablagerungen ist. Dies kann durch die Verwendung eines klärenden Shampoos erreicht werden, das alle Rückstände entfernt.

Während der Haarbehandlung ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und das Produkt nicht länger als empfohlen einwirken zu lassen. Wenn Sie das Produkt zu lange einwirken lassen, kann das Haar spröde werden und brechen.

Darüber hinaus ist es wichtig, übermäßiges Hitzestyling zu vermeiden und Hitzeschutzprodukte zu verwenden, wenn Sie heiße Geräte benutzen. Hitze kann das Haar schädigen und zu Trockenheit und Brüchigkeit führen.

Regelmäßiges Schneiden und Trimmen der Haare ist ebenfalls wichtig, um die Gesundheit des Haares zu erhalten. Das Entfernen von Spliss und geschädigtem Haar kann weiteren Haarbruch verhindern und ein gesünderes Haarwachstum fördern.

Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen und der richtigen Haarpflege ist es möglich, Haarschäden zu minimieren und gesundes, schönes Haar zu erhalten.

Eine informierte Entscheidung treffen

Bei der Wahl zwischen einem 30-Volumen- oder einem 20-Volumen-Entwickler ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen basiert. Beide Entwickler haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und das Verständnis dieser Unterschiede kann Ihnen helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Stärken von 30 Volumenentwickler:

  • Bietet im Vergleich zum 20er Volumenentwickler mehr Auftrieb und Aufhellungskraft.
  • Geeignet für dunklere Haarfarben oder für diejenigen, die auffälligere Strähnchen erzielen möchten
  • Ermöglicht schnellere und dramatischere Ergebnisse.

Schwächen des 30er Volumenentwicklers:

  • Kann das Haar stärker schädigen, insbesondere wenn er zu lange einwirkt oder wenn das Haar bereits geschädigt ist.
  • Nicht empfohlen für empfindliches oder geschädigtes Haar.

Stärken von Volumenentwickler 20:

  • Sanfter für das Haar im Vergleich zu 30 Volumenentwickler.
  • Geeignet für subtilere, natürlich aussehende Farbveränderungen.
  • Verursacht weniger wahrscheinlich Schäden oder Haarbruch.

Schwächen des 20er Volumenentwicklers:

  • Bietet möglicherweise nicht so viel Auftrieb oder Aufhellung wie 30 Volumenentwickler.
  • Kann längere Verarbeitungszeiten erfordern, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Faktoren wie Ihre natürliche Haarfarbe, das gewünschte Ergebnis und den aktuellen Gesundheitszustand Ihres Haares. Wenden Sie sich an einen professionellen Friseur, wenn Sie unsicher sind, welche Entwicklerstärke für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Halten Sie sich immer an die Anweisungen, die dem Entwickler beiliegen, und führen Sie einen Patch-Test durch, bevor Sie ihn auf Ihr gesamtes Haar auftragen.

FAQ:

Was ist der Unterschied zwischen 30 Volumen und 20 Volumen Entwickler?

Der Hauptunterschied zwischen 30-Volumen- und 20-Volumen-Entwickler liegt in der Stärke der Wasserstoffperoxidkonzentration. Entwickler mit 30 Volumen hat eine höhere Konzentration an Wasserstoffperoxid, was bedeutet, dass er die Haarfarbe effektiver und schneller aufhebt als Entwickler mit 20 Volumen.

Welchen Entwickler sollte ich wählen, um mein Haar schneller aufzuhellen?

Wenn Sie Ihr Haar schneller aufhellen möchten, sollten Sie 30 Volumen Entwickler wählen. Er enthält eine höhere Konzentration an Wasserstoffperoxid, wodurch die Haarfarbe effektiver und schneller aufgehellt wird als bei einem Entwickler mit 20 Volumen.

Kann ich 20 Volumen Entwickler anstelle von 30 Volumen Entwickler verwenden?

Ja, Sie können 20 Volumenentwickler anstelle von 30 Volumenentwickler verwenden. Beachten Sie jedoch, dass 20 Volumenentwickler die Haarfarbe langsamer aufhebt und das Haar möglicherweise nicht so effektiv aufhellt wie 30 Volumenentwickler.

Ist 30 Volumenentwickler schädlicher für das Haar als 20 Volumenentwickler?

Ja, 30 Volumenentwickler kann für das Haar schädlicher sein als 20 Volumenentwickler. Die höhere Konzentration von Wasserstoffperoxid in 30 Volumenentwickler kann zu einer stärkeren Schädigung und Austrocknung des Haares führen. Es ist wichtig, nach der Anwendung von 30-Volumen-Entwickler die richtige Haarpflege und Konditionierung zu verwenden, um Schäden zu minimieren.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen