Häufige Probleme und Lösungen für nicht funktionierende Corsair-Mikrofone

post-thumb

Warum funktioniert mein Corsair-Mikrofon nicht?

Corsair-Mikrofone sind eine beliebte Wahl bei Spielern und allen, die ein zuverlässiges Mikrofon für den allgemeinen Gebrauch benötigen. Wie bei jedem elektronischen Gerät können jedoch Probleme auftreten, die verhindern, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Artikel gehen wir auf einige häufige Probleme ein, die bei Corsair-Mikrofonen auftreten können, und bieten Lösungen an, die bei der Fehlersuche und -behebung helfen.

Ein häufiges Problem ist, dass das Mikrofon vom Computer oder der Spielekonsole nicht erkannt wird. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, z. B. veraltete Treiber oder falsche Audioeinstellungen. Um dieses Problem zu beheben, sollten die Benutzer zunächst überprüfen, ob das Mikrofon ordnungsgemäß mit dem Gerät verbunden ist und ob die Verbindungen sicher sind. Außerdem sollten sie sicherstellen, dass die Audioeinstellungen ihres Geräts so konfiguriert sind, dass das Mikrofon erkannt und als Standard-Eingabegerät festgelegt wird.

Inhaltsverzeichnis

Ein weiteres Problem, mit dem Benutzer konfrontiert werden können, ist eine schlechte Audioqualität oder kein Ton vom Mikrofon. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. ein defektes Mikrofon oder falsche Audioeinstellungen. Die Benutzer sollten zunächst überprüfen, ob ihr Mikrofon nicht stummgeschaltet oder auf eine geringe Lautstärke eingestellt ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass ihre Audiotreiber auf dem neuesten Stand sind und dass ihr Mikrofon in den Audioeinstellungen ihres Geräts als Standardaufnahmegerät ausgewählt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise das Mikrofon austauschen oder den Corsair-Support um weitere Unterstützung bitten.

In einigen Fällen können bei der Verwendung des Corsair-Mikrofons Echos oder Rückkopplungen auftreten. Dies kann durch Audio-Rückkopplungen von Lautsprechern oder anderen Audiogeräten oder durch falsche Audioeinstellungen verursacht werden. Um dieses Problem zu beheben, sollten Benutzer zunächst die Lautstärke ihrer Lautsprecher oder anderer Audiogeräte reduzieren, um Rückkopplungen zu vermeiden. Außerdem sollten sie ihre Audioeinstellungen überprüfen und die Mikrofonlautstärke auf einen geeigneten Pegel einstellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es erforderlich sein, das Mikrofon weiter von den Lautsprechern zu entfernen oder Kopfhörer zu verwenden, um Rückkopplungen zu vermeiden.

Obwohl Corsair-Mikrofone für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt sind, können dennoch Probleme auftreten, die eine ordnungsgemäße Funktion verhindern. Wenn Sie die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können Sie diese Probleme oft beheben und weiterhin die hohe Audioqualität der Corsair-Mikrofone genießen.

Häufige Probleme und Lösungen für nicht funktionierende Corsair-Mikrofone

Wenn Ihr Corsair-Mikrofon nicht richtig funktioniert, kann das Problem auf einige häufige Ursachen zurückzuführen sein. Im Folgenden finden Sie einige mögliche Lösungen, mit denen Sie Ihr Mikrofon wieder zum Laufen bringen können:

  1. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verbindung sicher: Überprüfen Sie, ob Ihr Corsair-Mikrofon fest mit dem richtigen Anschluss an Ihrem Computer oder Spielgerät verbunden ist. Manchmal kann ein loser oder fehlerhafter Anschluss dazu führen, dass das Mikrofon nicht mehr funktioniert. Versuchen Sie, das Mikrofon abzustecken und wieder anzuschließen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
  2. Überprüfen Sie die Audioeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon in den Audioeinstellungen Ihres Computers oder Spielgeräts als Standard-Aufnahmegerät ausgewählt ist. Manchmal können die Mikrofoneinstellungen geändert oder angepasst werden, so dass sie nicht mehr richtig funktionieren. Überprüfen Sie die Einstellungen und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
  3. Treiber aktualisieren: Veraltete oder inkompatible Treiber können ebenfalls zu Problemen mit Corsair-Mikrofonen führen. Besuchen Sie die Corsair-Website oder die Website des Herstellers, um die neuesten Treiber für Ihr spezielles Mikrofonmodell herunterzuladen und zu installieren. Durch die Aktualisierung der Treiber lassen sich Kompatibilitätsprobleme oft beheben und die Mikrofonfunktionalität wiederherstellen.
  4. Deaktivieren Sie andere Aufnahmegeräte: Wenn Sie mehrere Mikrofone oder Aufnahmegeräte an Ihren Computer oder Ihr Spielgerät angeschlossen haben, ist es möglich, dass ein anderes Gerät das Corsair-Mikrofon stört. Versuchen Sie, alle anderen Aufnahmegeräte zu deaktivieren oder zu trennen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
  5. Prüfen Sie das Corsair-Mikrofon auf physische Schäden: Untersuchen Sie es auf physische Schäden oder Verschleiß, die seine Funktionalität beeinträchtigen könnten. Achten Sie auf ausgefranste Kabel, gebrochene Stecker oder andere Anzeichen von Beschädigungen. Wenn Sie Probleme feststellen, müssen Sie das Mikrofon austauschen oder sich an den Hersteller wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wenn keine dieser Lösungen das Problem des nicht funktionierenden Corsair-Mikrofons löst, kann es hilfreich sein, sich an den Corsair-Kundensupport zu wenden, um weitere Hilfe bei der Fehlerbehebung zu erhalten. Dieser kann Ihnen möglicherweise weitere Hilfestellung geben oder einen Ersatz anbieten.

Gaming-Mikrofone

Gaming-Mikrofone sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden Gamer, der mit Teamkollegen kommunizieren oder sein Gameplay streamen möchte. Manchmal treten jedoch Probleme auf, die verhindern, dass sie richtig funktionieren. Hier sind einige häufige Probleme und Lösungen für Gaming-Mikrofone:

  1. Kein Ton oder geringer Ton: Wenn du nichts hörst oder die Lautstärke zu gering ist, überprüfe die Lautstärkeeinstellungen des Mikrofons in den Toneinstellungen deines Computers. Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon nicht stummgeschaltet ist und die Lautstärke aufgedreht ist. Versuchen Sie außerdem, das Mikrofon an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen, um ein Hardwareproblem auszuschließen.
  2. Schlechte Tonqualität: Wenn die Tonqualität Ihres Mikrofons schlecht ist, kann das mehrere Gründe haben. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Mikrofon richtig positioniert und nicht zu weit von Ihrem Mund entfernt ist. Prüfen Sie außerdem, ob das Mikrofon durch Hindernisse oder Schmutz blockiert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Mikrofontreiber aktualisieren oder ein neues Mikrofon kaufen.
  3. Hintergrundgeräusche: Es ist normal, dass Spielemikrofone Hintergrundgeräusche aufnehmen, insbesondere wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden. Um Hintergrundgeräusche zu reduzieren, sollten Sie ein Mikrofon mit Rauschunterdrückung oder einen Poppfilter verwenden, um Plosivlaute zu minimieren. Sie können auch die Empfindlichkeitseinstellungen des Mikrofons in den Toneinstellungen Ihres Computers anpassen, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
  4. Mikrofon wird nicht erkannt: Wenn Ihr Mikrofon von Ihrem Computer nicht erkannt wird, versuchen Sie die folgenden Lösungen: Überprüfen Sie, ob das Mikrofon ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist, versuchen Sie, einen anderen USB-Anschluss zu verwenden, oder starten Sie Ihren Computer neu. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Mikrofontreiber neu installieren oder sich an den Hersteller wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
  5. Echo oder Rückkopplung: Wenn Sie bei der Verwendung Ihres Mikrofons ein Echo oder eine Rückkopplung hören, kann dies an einer Audio-Rückkopplung von Ihren Lautsprechern liegen. Versuchen Sie, die Lautstärke Ihrer Lautsprecher zu verringern oder stattdessen Kopfhörer zu verwenden. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihr Mikrofon nicht zu nahe an den Lautsprechern angebracht ist, da dies ebenfalls zu Rückkopplungen führen kann.

Insgesamt können bei Gaming-Mikrofonen verschiedene Probleme auftreten, die meisten lassen sich jedoch durch Überprüfen der Einstellungen, Aktualisieren der Treiber oder Anpassen der Mikrofonposition beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich ein neues Mikrofon anschaffen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Allgemeine Mikrofone

Allgemeine Mikrofone sind ein gängiges Zubehör, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird, z. B. bei Spielen, Streaming, Podcasts und Konferenzgesprächen. Manchmal treten jedoch Probleme auf, die verhindern, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Hier sind einige häufige Probleme und Lösungen für nicht funktionierende allgemeine Mikrofone:

Keine Tonausgabe: Wenn Ihr allgemeines Mikrofon keinen Ton ausgibt, vergewissern Sie sich, dass es fest mit dem richtigen Audioeingang oder USB-Anschluss Ihres Geräts verbunden ist. Überprüfen Sie außerdem die Lautstärkeeinstellungen an Ihrem Gerät und stellen Sie sicher, dass das Mikrofon nicht stummgeschaltet ist. Wenn Sie ein drahtloses Mikrofon verwenden, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß mit dem Empfänger gekoppelt ist. Schwache Tonausgabe: Wenn die Tonausgabe von Ihrem allgemeinen Mikrofon zu schwach ist, überprüfen Sie die Empfindlichkeitseinstellungen des Mikrofons. Erhöhen Sie die Empfindlichkeit, falls sie einstellbar ist, oder stellen Sie das Mikrofon näher an die Schallquelle. Prüfen Sie auch, ob der Mikrofoneingang durch Hindernisse oder Fremdkörper blockiert wird. Schlechte Tonqualität: Wenn die Tonqualität Ihres allgemeinen Mikrofons nicht zufriedenstellend ist, prüfen Sie, ob das Mikrofon oder seine Kabel physisch beschädigt sind. Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Mikrofon richtig positioniert und nicht zu weit von der Tonquelle entfernt ist. Das Anpassen der Equalizer-Einstellungen an Ihrem Gerät oder die Verwendung eines Pop-Filters kann die Klangqualität ebenfalls verbessern. Störungen oder statische Geräusche: Wenn Sie Störungen oder statische Geräusche wahrnehmen, versuchen Sie, Ihr allgemeines Mikrofon von elektronischen Geräten zu entfernen, die möglicherweise Störungen verursachen. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel des Mikrofons nicht beschädigt oder verwickelt sind, da dies ebenfalls statische Störungen oder Interferenzen verursachen kann. In einigen Fällen kann die Verwendung eines anderen USB-Anschlusses oder Audioeingangs helfen, Störungen zu beseitigen. Kompatibilitätsprobleme: Stellen Sie sicher, dass Ihr allgemeines Mikrofon mit Ihrem Betriebssystem oder Gerät kompatibel ist. Prüfen Sie, ob für die ordnungsgemäße Funktion erforderliche Treiber oder Software-Updates vorhanden sind. Wenn das Mikrofon nicht kompatibel ist, sollten Sie einen Adapter verwenden oder ein anderes Mikrofon kaufen, das mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

Durch die Behebung dieser häufigen Probleme und die Befolgung der vorgeschlagenen Lösungen können Sie häufig nicht funktionierende allgemeine Mikrofone beheben und einen klaren und zuverlässigen Klang für den beabsichtigten Zweck genießen.

Neuigkeiten über Corsair-Mikrofone

Corsair bringt neue Mikrofonserie heraus

Lesen Sie auch: Was ist das ultimative Driftauto in NFS Heat?

April 15, 2022

Corsair, eine führende Marke für Gaming-Peripheriegeräte, hat die Markteinführung seiner neuen Mikrofonserie angekündigt. Diese Mikrofone wurden speziell für Gamer und Content Creators entwickelt und bieten eine verbesserte Audioqualität und fortschrittliche Funktionen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die neue Serie umfasst Modelle wie das Corsair Gaming Microphone Pro und das Corsair Streamer Microphone. Mit ihrem eleganten Design und den benutzerfreundlichen Bedienelementen werden diese Mikrofone zu einer beliebten Wahl unter Gamern.

Firmware-Update für Corsair-Mikrofone verbessert die Leistung

Mai 1, 2022.

Lesen Sie auch: Die besten Orte, um Edelsteine für Genshin Impact zu kaufen

Corsair hat ein Firmware-Update für seine Mikrofone veröffentlicht, das die Leistung verbessern und bestimmte Probleme beheben soll. Das Update behebt unter anderem Audioverzerrungen und Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Softwareanwendungen. Benutzer können das Update einfach über die Corsair Utility Engine Software herunterladen und installieren. Mit diesem Firmware-Update unterstreicht Corsair sein Engagement, seinen Kunden das beste Audioerlebnis zu bieten.

Corsair-Mikrofon erhält positive Bewertungen von Gamern

Juni 10, 2022.

Das Corsair Gaming Microphone Pro hat positive Kritiken von Gamern und Content-Entwicklern erhalten. Die Benutzer loben die klare und scharfe Audioqualität des Mikrofons sowie sein benutzerfreundliches Design. Viele Rezensenten haben auch die Rauschunterdrückungsfunktion des Mikrofons hervorgehoben, die dabei hilft, Hintergrundgeräusche zu eliminieren und die allgemeine Aufnahmequalität zu verbessern. Mit seinem günstigen Preis und seiner hohen Leistung wird das Corsair Gaming Microphone Pro schnell zur ersten Wahl für alle, die ein zuverlässiges Mikrofon für Gaming und Streaming benötigen.

Corsair Microphone jetzt kompatibel mit Xbox Series X

25. Juli 2022.

Corsair hat angekündigt, dass seine Mikrofone jetzt mit der Xbox Series X Konsole kompatibel sind. Dieses Kompatibilitätsupdate ermöglicht es Spielern, Corsair-Mikrofone für die Kommunikation im Spiel und das Live-Streaming auf ihren Xbox Series X-Konsolen zu verwenden. Mit dieser neuen Funktion können Xbox Series X-Spieler das gleiche hochwertige Audioerlebnis genießen, das Corsair-Mikrofone auf anderen Plattformen bieten. Diese Nachricht wurde von der Gaming-Community sehr positiv aufgenommen und festigt den Ruf von Corsair als führende Audiomarke in der Gaming-Branche.

Corsair führt kabellose Mikrofonoption ein

August 30, 2022.

Corsair hat eine neue drahtlose Mikrofonoption in sein Sortiment aufgenommen. Das Corsair Wireless Microphone bietet den Komfort von kabellosem Audio ohne Kompromisse bei der Leistung. Mit einer Reichweite von bis zu 50 Fuß können sich die Benutzer frei bewegen und trotzdem eine klare und hochwertige Audioaufnahme machen. Das Mikrofon ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet, der bis zu 10 Stunden ununterbrochene Nutzung ermöglicht, was es perfekt für lange Spielesessions oder Aufnahmen macht. Mit der kabellosen Option erweitert Corsair sein Angebot an Mikrofonen und kommt damit den Bedürfnissen seiner vielfältigen Kundschaft entgegen.

Fehlersuche bei Corsair-Mikrofonen

Wenn Ihr Corsair-Mikrofon nicht richtig funktioniert, können Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung unternehmen, um das Problem zu beheben. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösungen:

  • Kein Ton oder geringe Lautstärke: Überprüfen Sie die Lautstärke Ihres Computers und stellen Sie sicher, dass das Mikrofon nicht stummgeschaltet ist. Vergewissern Sie sich auch, dass das Mikrofon richtig an den Computer angeschlossen und das Kabel nicht beschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Mikrofon an einem anderen Gerät zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem mit dem Mikrofon selbst zusammenhängt. Schlechte Klangqualität oder Verzerrung: Passen Sie die Position des Mikrofons an, um sicherzustellen, dass es sich nicht zu nah an Ihrem Mund oder zu weit entfernt befindet. Überprüfen Sie auch die Mikrofoneinstellungen an Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass der Eingangspegel richtig eingestellt ist. Wenn das Problem mit der Tonqualität weiterhin besteht, versuchen Sie, das Mikrofon mit einer anderen Aufnahme- oder Kommunikationssoftware zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem softwarebedingt ist. Hintergrundgeräusche oder Störungen: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon keine unerwünschten Hintergrundgeräusche aufnimmt, indem Sie die Empfindlichkeitseinstellungen anpassen. Sie können auch versuchen, eine Software zur Rauschunterdrückung oder einen Mikrofonständer zu verwenden, um Hintergrundgeräusche zu minimieren. Wenn es zu Störungen kommt, versuchen Sie, die Position des Mikrofons zu ändern oder andere elektronische Geräte vom Mikrofon zu entfernen. Mikrofon wird vom Computer nicht erkannt: Überprüfen Sie, ob das Mikrofon richtig an den Computer angeschlossen ist und ob das USB- oder Audiokabel richtig eingesteckt ist. Wenn Sie ein USB-Mikrofon verwenden, versuchen Sie, es an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen, um Probleme mit dem Anschluss auszuschließen. Wenn das Mikrofon immer noch nicht erkannt wird, versuchen Sie, die Audiotreiber auf Ihrem Computer zu aktualisieren, oder wenden Sie sich an den Corsair-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Dies sind nur einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können, wenn Ihr Corsair-Mikrofon nicht richtig funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an den Corsair-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten, oder ein Ersatzmikrofon in Erwägung ziehen, wenn es noch unter die Garantie fällt.

FAQ:

Warum funktioniert mein Corsair-Mikrofon nicht?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Corsair-Mikrofon nicht funktioniert. Überprüfen Sie zunächst, ob das Mikrofon richtig an Ihren Computer angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass es fest mit dem richtigen Anschluss verbunden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Mikrofon in den Soundeinstellungen Ihres Computers aktiviert ist. Sie können auch versuchen, das Mikrofon auf einem anderen Computer oder mit einer anderen Software zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem am Mikrofon oder am Computer liegt. Wenn das Mikrofon immer noch nicht funktioniert, ist es möglich, dass es defekt ist, und Sie müssen sich für weitere Unterstützung an Corsair wenden.

Was sollte ich tun, wenn mein Corsair-Mikrofon von meinem Computer erkannt wird, aber kein Ton zu hören ist?

Wenn Ihr Corsair-Mikrofon von Ihrem Computer erkannt wird, Sie aber keinen Ton erhalten, können Sie einige Dinge ausprobieren. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Mikrofon in den Toneinstellungen Ihres Computers als Standardaufnahmegerät festgelegt ist. Sie können auch versuchen, die Lautstärke des Mikrofons anzupassen oder zu prüfen, ob es stummgeschaltet ist. Wenn diese Einstellungen korrekt sind und Sie immer noch keinen Ton erhalten, versuchen Sie, das Mikrofon mit einer anderen Software oder auf einem anderen Computer zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem mit der Software zusammenhängt oder spezifisch für Ihren Computer ist. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, ist möglicherweise das Mikrofon defekt oder es liegt ein Problem mit der Hardware Ihres Computers vor.

Mein Corsair-Mikrofon hat ein starkes statisches Rauschen. Wie kann ich dieses Problem beheben?

Wenn Ihr Corsair-Mikrofon ein starkes statisches Rauschen erzeugt, gibt es ein paar Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Kabel des Mikrofons nicht beschädigt oder ausgefranst ist. Ein defektes Kabel kann Störungen verursachen und zu statischem Rauschen führen. Prüfen Sie außerdem, ob die Verstärkung oder die Lautstärke des Mikrofons zu hoch eingestellt ist. Eine Verringerung der Verstärkung oder Lautstärke kann helfen, statische Störungen zu reduzieren. Sie können auch versuchen, einen anderen USB-Anschluss oder eine andere Audiobuchse an Ihrem Computer zu verwenden, da der derzeit verwendete Anschluss möglicherweise Störungen verursacht. Schließlich können Sie einen Pop-Filter oder eine Software zur Rauschunterdrückung verwenden, um statische Geräusche weiter zu reduzieren.

Gibt es eine Möglichkeit zur Fehlerbehebung bei meinem Corsair-Mikrofon, bevor ich mich an den Kundendienst wende?

Ja, es gibt mehrere Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können, bevor Sie sich an den Corsair-Kundendienst wenden. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Mikrofon ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen und in den Soundeinstellungen aktiviert ist. Sie können auch versuchen, das Mikrofon auf einem anderen Computer oder mit einer anderen Software zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem spezifisch für Ihren Computer oder Ihre Software ist. Prüfen Sie außerdem, ob das Mikrofonkabel beschädigt ist, und versuchen Sie, einen anderen USB-Anschluss oder eine andere Audiobuchse an Ihrem Computer zu verwenden. Eine Aktualisierung der Audiotreiber oder der Firmware Ihres Computers kann ebenfalls zur Behebung von Kompatibilitätsproblemen beitragen. Wenn keiner dieser Schritte funktioniert, können Sie sich an den Corsair-Kundendienst wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Kann ich ein nicht funktionierendes Corsair-Mikrofon selbst reparieren?

Es gibt zwar einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können, wie z. B. das Überprüfen von Anschlüssen und Einstellungen, aber letztendlich ist es wohl am besten, sich an den Corsair-Kundensupport zu wenden. Dieser verfügt über das nötige Fachwissen, um Probleme mit Ihrem Corsair-Mikrofon zu diagnostizieren und zu beheben. Wenn Ihr Mikrofon noch unter die Garantie fällt, kann Corsair Ihnen möglicherweise ein Ersatzmikrofon zur Verfügung stellen oder das Mikrofon für Sie reparieren. Der Versuch, das Mikrofon selbst zu reparieren, kann zum Erlöschen der Garantie führen und unter Umständen weitere Schäden verursachen.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen