Ist das Großschwert der Opferung in Genshin Impact gut?

post-thumb

Ist das Opfergroßschwert eine gute Genshin-Wirkung?

Das Opfer-Großschwert ist eine der vielen Waffen, die in dem beliebten Action-Rollenspiel Genshin Impact verfügbar sind. Bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, die Abklingzeit einer Elementar-Fertigkeit zurückzusetzen, hat diese Waffe viele Diskussionen unter den Spielern ausgelöst. Während die einen argumentieren, dass sie für bestimmte Charaktere ein Muss ist, stellen andere ihren allgemeinen Nutzen in Frage und fragen sich, ob es sich lohnt, in sie zu investieren.

Inhaltsverzeichnis

Einer der Hauptvorteile des Opfer-Großschwerts ist seine Fähigkeit, den Einsatz der Elementarfertigkeiten eines Charakters zu maximieren. Durch das Zurücksetzen der Abklingzeit erlaubt diese Waffe den Spielern, ihre Fertigkeiten häufiger zu verwenden, was zu einem höheren Schadensausstoß und strategischem Spiel führen kann. Dies kann besonders für Charaktere von Vorteil sein, deren Fähigkeiten für ihren Spielstil oder ihre Teamzusammensetzung entscheidend sind.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Effektivität des Opfer-Großschwerts weitgehend von dem Charakter abhängt, der es trägt. Einige Charaktere profitieren möglicherweise nicht so sehr von der Rücksetzung der Abklingzeit, entweder weil ihre Elementarfähigkeit bereits eine kurze Abklingzeit hat oder weil ihr Spielstil sich mehr auf ihren Elementarstoß konzentriert. In solchen Fällen sind andere Waffen mit anderen Fähigkeiten oder Stat-Boosts möglicherweise besser geeignet.

Darüber hinaus hängt die Effektivität des Großschwerts der Opferung auch vom Spielstil und der Teamzusammensetzung des Spielers ab. Wenn ein Spieler einen schnelleren und fähigkeitsbasierten Ansatz bevorzugt, kann diese Waffe eine wertvolle Ergänzung für sein Arsenal darstellen. Andererseits werden Spieler, die sich mehr auf grundlegende Angriffe verlassen oder einen anderen Spielstil bevorzugen, andere Waffen vorteilhafter finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Großschwert der Opferung unter den richtigen Umständen eine mächtige Waffe sein kann. Seine Fähigkeit, die Abklingzeit einer Elementarfertigkeit zurückzusetzen, bietet strategische Möglichkeiten und kann das Gameplay bestimmter Charaktere erheblich verbessern. Seine Nützlichkeit hängt jedoch letztendlich vom Charakter, dem Spielstil und der Teamzusammensetzung ab. Spieler sollten diese Faktoren sorgfältig abwägen, bevor sie in diese Waffe investieren.

Übersicht und Werte

Das Großschwert der Opferung ist eine 4-Sterne-Claymore-Waffe in Genshin Impact. Es hat einen Grundangriffswert von 41 und sein sekundärer Wert ist Energieaufladung. Die passive Fähigkeit der Waffe heißt “Zusammengesetzt”. Wenn die Elementarfähigkeit des Charakters einen Gegner trifft, wird der CD-Wert dieser Elementarfähigkeit um 6% verringert. Dieser Effekt kann einmal alle 6 Sekunden auftreten.

Das Opfergroßschwert ist eine vielseitige Waffe, die von jedem Claymore-schwingenden Charakter in Genshin Impact verwendet werden kann. Sein hoher Grundangriffswert macht es zu einer ausgezeichneten Wahl, um großen Schaden zu verursachen, besonders in Kombination mit Charakteren, die über einen hohen Elementarschaden verfügen.

Der sekundäre Energiewiederauflade-Status des Opfer-Großschwerts ist besonders nützlich für Charaktere, die sich auf ihren Elementar-Stoß verlassen, um Schaden zu verursachen oder Unterstützung zu leisten. Mit erhöhter Energiewiederaufladung können diese Charaktere ihren Ausbruch häufiger einsetzen, was einen konstanteren Schadensausstoß ermöglicht.

Die passive Fähigkeit “Zusammengesetzt” ist eine wertvolle Ergänzung zur Ausrüstung des Geopferten Großschwerts. Mit dieser Fähigkeit wird die CD der Elementarfähigkeit des Charakters jedes Mal verringert, wenn sie einen Gegner trifft. Dies kann die Abklingzeit der Elementarfähigkeit erheblich reduzieren und ermöglicht einen häufigeren Einsatz von mächtigen Elementarfähigkeiten.

Insgesamt ist das Opfer-Großschwert eine starke Waffe für Claymore-Nutzer in Genshin Impact. Sein hoher Grundangriff, der sekundäre Energiewert und die wertvolle passive Fähigkeit machen es zu einer vielseitigen Option sowohl für Schadensausteiler als auch für unterstützende Charaktere. Ganz gleich, ob ihr schweren Schaden anrichten oder beständige Elementarstöße ausführen wollt, das Geopferte Großschwert ist eine zuverlässige Wahl.

Wie man das Geopferte Großschwert erhält

Das Großschwert der Opferung ist eine 4-Sterne-Waffe in Genshin Impact, die wegen ihrer Fähigkeit, die Abklingzeit der Elementarfähigkeit des Anwenders zurückzusetzen, sehr geschätzt wird. Das macht es zu einer beliebten Wahl für Charaktere, die sich in Kämpfen stark auf ihre Elementarfähigkeiten verlassen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Opfergroßschwert in Genshin Impact zu erhalten:

Wunsch: Das Großschwert der Opferung kann durch das Gacha-System des Spiels erhalten werden, indem man Wünsche im Waffenbanner äußert. Spieler haben die Chance, diese Waffe als Drop zu erhalten, wenn sie sich etwas wünschen, indem sie Acquaint Fate oder Intertwined Fate benutzen. Event-Belohnungen: Das Opfer-Großschwert kann auch als Belohnung während spezieller In-Game-Events erhältlich sein. Spieler können an diesen Ereignissen teilnehmen und die erforderlichen Aufgaben erfüllen, um diese Waffe als Belohnung zu erhalten.

  • Sternenglitzertausch:** Spieler können Sternenglitzer, eine Währung, die man durch den Erhalt von doppelten Charakteren oder Waffen durch Wünsche erhält, in Paimons Schnäppchenladen gegen das Großschwert der Opferung eintauschen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit des Großschwertes der Opferung je nach den aktuellen Ereignissen und Updates im Spiel variieren kann. Spieler sollten die Ankündigungen und Events im Spiel im Auge behalten, um zu erfahren, wann und wo diese Waffe erhältlich ist.

Hauptmerkmale des Großschwerts der Opferung

Das Großschwert der Opferung ist eine mächtige Waffe in Genshin Impact, die den Spielern eine Reihe von Vorteilen bietet. Eines seiner Hauptattribute ist sein hoher Grundangriff, der es zu einer hervorragenden Wahl für Charaktere macht, die auf physischen Schaden angewiesen sind.

Außerdem verfügt das Großschwert der Opferung über eine einzigartige passive Fähigkeit namens “Zusammengesetzt”. Diese Fähigkeit hat die Chance, die Abklingzeit der Elementarfähigkeit des Anwenders zu beenden, nachdem er einem Gegner mit einer Elementarfähigkeit Schaden zugefügt hat. Dies kann die Gesamteffektivität und Abklingzeit der Elementarfähigkeiten eines Charakters deutlich erhöhen und ermöglicht einen häufigeren Einsatz der mächtigen Fähigkeiten im Kampf.

Darüber hinaus verfügt das Opfer-Großschwert über eine beeindruckende Sekundärfähigkeit namens “Bonuseffekt: Energieaufladung”. Dieser Bonus erhöht die Energiewiederaufladung des Trägers um einen bestimmten Prozentsatz, wodurch die Energie für ultimative und elementare Ausbrüche schneller regeneriert werden kann. Dies kann besonders für Charaktere von Vorteil sein, die sich stark auf ihre ultimativen Fähigkeiten verlassen, um maximalen Schaden zu verursachen.

Lesen Sie auch: Wie man mit Google Maps eine Telefonnummer findet

Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft des Opfer-Großschwerts ist seine Fähigkeit, verfeinert zu werden. Durch die Beschaffung mehrerer Exemplare der Waffe können Spieler sie verfeinern, um ihre Gesamtwerte und ihre Effektivität zu erhöhen. Dies macht es zu einer begehrten Waffe für Spieler, die die Leistung ihres Charakters kontinuierlich verbessern wollen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Opfer-Großschwert einen hohen Grundangriff, eine passive Fähigkeit, die die Abklingzeit von Elementarfertigkeiten verringert, einen Bonuseffekt, der die Energiewiederaufladung erhöht, und die Möglichkeit der Verfeinerung bietet. Diese Schlüsseleigenschaften machen es zu einer wertvollen Waffenwahl für Spieler, die das Potenzial ihrer Charaktere in Genshin Impact optimieren wollen.

Skill-Effekt: Zusammengesetzt

Das Opfergroßschwert in Genshin Impact verfügt über einen einzigartigen Fertigkeitseffekt namens “Zusammengesetzt”. Dieser Fertigkeitseffekt bietet dem Träger des Schwertes zusätzliche Vorteile.

Wenn er eine Elementarfähigkeit einsetzt und damit einen Gegner trifft, besteht eine 40%ige Chance, dass die Abklingzeit dieser Fertigkeit beendet wird. Das bedeutet, dass die Abklingzeit der Elementar-Fertigkeit sofort zurückgesetzt wird, so dass der Spieler sie sofort wieder einsetzen kann.

Dieser Fertigkeitseffekt ist besonders nützlich für Charaktere, die sich stark auf ihre Elementar-Fertigkeiten verlassen, um Schaden zu verursachen oder die Menge zu kontrollieren. Mit dem Geopferten Großschwert können diese Charaktere ihre Elementar-Fertigkeiten effektiv spammen und so für kontinuierlichen Schaden oder Crowd-Control-Effekte sorgen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Fertigkeitseffekt eine Abklingzeit von 30 Sekunden hat. Das heißt, selbst wenn der Fertigkeitseffekt ausgelöst wird, kann er erst nach weiteren 30 Sekunden wieder aktiviert werden. Die Spieler müssen ihre Elementar-Fertigkeiten sorgfältig timen, um den Fertigkeitseffekt optimal nutzen zu können.

Lesen Sie auch: Wie viel Geld hat Elijah Wood für 'Herr der Ringe' verdient?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fertigkeitseffekt “Zusammengesetzt” des Geopferten Großschwerts Charakteren, die sich auf ihre Elementar-Fertigkeiten verlassen, einen großen Vorteil bietet. Durch die Fähigkeit, die Abklingzeit der Elementar-Fertigkeit sofort zurückzusetzen, können Spieler ihre Fertigkeiten effektiv spammen, um kontinuierlich Schaden zu verursachen oder die Menge zu kontrollieren.

Passiver Effekt: Nachdem die Fertigkeit

Das Geopferte Großschwert ist eine mächtige Waffe in Genshin Impact, die einen nützlichen passiven Effekt namens “Nach der Fertigkeit” bietet. Dieser Effekt wird nach dem Einsatz einer Elementar-Fertigkeit ausgelöst und hat die Chance, die Abklingzeit der Fertigkeit sofort zu beenden.

Mit diesem passiven Effekt ist das Geopferte Großschwert besonders wertvoll für Charaktere mit langen Abklingzeiten ihrer Elementar-Fertigkeiten, da es ihnen erlaubt, ihre Fertigkeiten häufiger zu benutzen und ihre elementaren Fähigkeiten öfter im Kampf zu entfesseln.

Die Chance, den Effekt “Nach der Fertigkeit” auszulösen, hängt von der Verfeinerungsstufe der Waffe ab, wobei höhere Verfeinerungsstufen die Chance erhöhen, dass der Effekt aktiviert wird. Das bedeutet, dass die Investition in die Verfeinerung des Opfer-Großschwerts seine Nützlichkeit im Kampf erheblich steigern kann.

Insgesamt macht der passive Effekt des Opfer-Großschwerts es zu einer guten Wahl für Charaktere, die sich stark auf ihre Elementar-Fertigkeiten verlassen und ihren Schadensausstoß und ihre allgemeine Effektivität im Kampf maximieren wollen. Mit der Fähigkeit, Abklingzeiten zu reduzieren und den Einsatz von Fertigkeiten zu erhöhen, kann diese Waffe die Leistung eines Charakters in Kämpfen erheblich verbessern und ihn zu einer beeindruckenden Kraft machen, mit der man rechnen muss.

Vor- und Nachteile der Verwendung des Großschwerts der Opferung

Das Opfer-Großschwert ist eine mächtige Waffe in Genshin Impact, die ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringt. Hier sind einige der Vor- und Nachteile, die der Einsatz dieser Waffe mit sich bringt:

Vorteile:

  1. Hoher Grundschaden: Das Großschwert der Opferung hat einen hohen Grundangriffswert, was es zu einer beeindruckenden Waffe in Kämpfen macht.
  2. Fähigkeit, die Abklingzeit von Fertigkeiten zurückzusetzen: Einer der größten Vorteile dieser Waffe ist die Fähigkeit, die Abklingzeit der Elementarfertigkeit des Anwenders zurückzusetzen, nachdem er einen Gegner verletzt hat. Dies ermöglicht einen häufigeren Einsatz von mächtigen Elementarfähigkeiten.
  3. Vielseitigkeit: Das Opfer-Großschwert kann von mehreren Charakteren mit unterschiedlichen Elementen verwendet werden, was es zu einer vielseitigen Wahl für jede Teamzusammensetzung macht.
  4. Verbesserte Elementarreaktionen: Dank der Fähigkeit, die Abklingzeit von Fertigkeiten zurückzusetzen, können Charaktere mit dem Geopferten Großschwert häufiger Elementarreaktionen auslösen, was zu einem erhöhten Schadensausstoß führt.
  5. Einfache Beschaffung: Diese Waffe ist über das Gacha-System erhältlich, wodurch sie für Spieler, die bereit sind, ihr Glück zu versuchen, relativ einfach zu bekommen ist.

Nachteile:

  1. Zufällige Chance, dass die Abklingzeit der Fertigkeit zurückgesetzt wird: Die Rücksetzungsfunktion des Opfer-Großschwerts ist zwar sehr mächtig, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie mit einer zufälligen Chance ausgelöst wird. Das bedeutet, dass die Abklingzeit der Fertigkeit nicht jedes Mal zurückgesetzt wird, was zu verpassten Chancen führen kann.
  2. Abhängig von Elementarfähigkeiten: Um das Potenzial dieser Waffe voll auszuschöpfen, ist es notwendig, sich stark auf die Elementarfähigkeiten der Charaktere zu verlassen. Dies kann die Effektivität des Großschwerts der Opferung für Teams einschränken, die sich mehr auf normale Angriffe oder aufgeladene Angriffe verlassen.
  3. Begrenzte Veredelungsmöglichkeiten: Das Großschwert der Opferung hat im Vergleich zu anderen Waffen nur eine begrenzte Anzahl von Veredelungsmöglichkeiten. Das bedeutet, dass seine Grundwerte und Fähigkeiten nicht so anpassbar sind wie bei anderen Waffen im Spiel.
  4. Niedrige Energiewiederaufladung: Das Großschwert der Opferung hat im Vergleich zu einigen anderen Waffen einen relativ niedrigen Energiewiederaufladungswert. Das bedeutet, dass Charaktere, die diese Waffe benutzen, unter Umständen länger warten müssen, bis sie ihre ultimativen Fähigkeiten einsetzen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Geopferte Großschwert mit seinem hohen Grundschaden und seiner Fähigkeit, die Abklingzeit von Fertigkeiten zurückzusetzen, eine wertvolle Waffe in Genshin Impact sein kann. Aufgrund seiner Abhängigkeit von Elementar-Fertigkeiten und der zufälligen Chance, die Abklingzeit zurückzusetzen, ist es jedoch möglicherweise nicht für alle Teamzusammensetzungen die beste Wahl. Spieler sollten ihren Spielstil und ihre Teamzusammensetzung sorgfältig abwägen, bevor sie sich für das Großschwert der Opferung entscheiden.

Vorteile

1. Hohe Grund-ATK: Das Großschwert der Opferung hat einen hohen Grund-ATK-Wert, was es zu einer starken Waffe für Charaktere macht, die auf physischen Schaden angewiesen sind.

2. Fähigkeit, Elementarfähigkeit zurückzusetzen: Die passive Fähigkeit der Waffe, “Zusammengesetzt”, hat eine Chance, die CD der Elementarfähigkeit des Anwenders zu beenden, nachdem er einem Gegner Schaden zugefügt hat. Dies kann für Charaktere nützlich sein, die sich für Schaden oder Nutzen stark auf ihre Elementarfähigkeiten verlassen.

3. Vielseitig für verschiedene Charaktere: Das Opfer-Großschwert kann aufgrund seiner hohen Grund-ATK und der Fähigkeit, Elementarfähigkeiten zurückzusetzen, von verschiedenen Charakteren mit unterschiedlichen Spielstilen verwendet werden. Es kann sowohl für DPS-Charaktere als auch für Charaktere, die Unterstützung oder Crowd Control bieten, effektiv sein.

4. Großartig für Energieregeneration: Die passive Fähigkeit der Waffe hat auch eine Chance, Energie für den Benutzer wiederherzustellen, nachdem er einen Gegner beschädigt hat. Dies kann für Charaktere mit energieabhängigen Elementarstößen von Vorteil sein, da sie so ihre mächtigen Stoßfähigkeiten häufiger einsetzen können.

5. Handwerklich herstellbar: Das Opfer-Großschwert kann mit im Spiel erhaltenen Materialien hergestellt werden, was es zu einer brauchbaren Option für Spieler macht, die keinen Zugang zu hochwertigen Gacha-Waffen haben. Dies ermöglicht es mehr Spielern, die Waffe zu erwerben und zu verbessern, um die Leistung ihrer Charaktere zu steigern.

FAQ:

Ist das Großschwert der Opferung gut für Razor?

Ja, das Großschwert der Opferung ist eine gute Waffe für Razor in Genshin Impact. Seine Fähigkeit, die Abklingzeit von Razors Elementar-Fertigkeit “Klaue und Donner” zurückzusetzen, kann seinen Schadensausstoß deutlich erhöhen. Diese Waffe ist besonders nützlich für Spieler, die sich in ihrer Kampfstrategie auf den Einsatz von Razors Elementar-Fertigkeit konzentrieren.

Ist das Geopferte Großschwert besser als der Prototyp-Aminus?

Das kommt auf den Charakter und den Spielstil an. Das Opfer-Großschwert ist besser für Charaktere geeignet, die sich auf ihre Elementar-Fertigkeiten verlassen, da es die Möglichkeit bietet, seine Abklingzeit zurückzusetzen. Der Prototyp-Aminus hingegen ist eine gute Wahl für Charaktere, die sich auf ihre normalen und aufgeladenen Angriffe verlassen, da er einen erheblichen Angriffsboost bietet. Beide Waffen haben ihre eigenen Stärken, und es liegt am Spieler, zu entscheiden, welche seinen Bedürfnissen besser entspricht.

Welche Werte hat das Opfer-Großschwert auf den einzelnen Veredelungsstufen?

Auf Veredelungsstufe 1 hat das Großschwert der Opferung einen Grundangriff von 44 und eine Fähigkeit, die eine 40%ige Chance hat, ihre eigene Abklingzeit zu beenden, wenn sie mit einer Elementarfähigkeit Schaden verursacht. Auf Verfeinerungsstufe 5 erhöht sich der Grundangriff auf 55 und die Chance, die Abklingzeit zurückzusetzen, auf 100%. Dies macht die Waffe noch mächtiger und zuverlässiger im Kampf.

Wo kann ich das Geopferte Großschwert erhalten?

Das Geopferte Großschwert kann durch Wünsche in Genshin Impact erhalten werden. Da es sich um eine 4-Sterne-Waffe handelt, ist es möglicherweise nicht leicht zu bekommen. Spieler haben jedoch die Chance, sie zu erhalten, wenn sie 10 Abzüge machen oder Primogems für Wünsche verwenden. Die Waffe kann auch während zeitlich begrenzter Banner verfügbar sein, also sollten die Spieler auch nach diesen Ausschau halten.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen