Musik hören und gleichzeitig andere Apps nutzen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

post-thumb

Wie kann ich Musik hören, während ich andere Anwendungen verwende?

Wenn Sie Musik hören, während Sie andere Apps auf Ihrem Gerät verwenden, kann das Ihr gesamtes Benutzererlebnis verbessern, egal ob Sie spielen oder sich über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden halten. Zum Glück gibt es mehrere Methoden, mit denen Sie Ihre Lieblingsmusik genießen können, während Sie auf Ihrem Gerät Multitasking betreiben. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Musik hören können, während Sie andere Anwendungen nutzen, damit Sie nichts verpassen.

Inhaltsverzeichnis

Gaming:

Wenn Sie ein begeisterter Gamer sind, kann das Hören von Musik Ihre Spielesitzungen noch angenehmer gestalten. Eine Möglichkeit, beim Spielen Musik zu hören, ist die Verwendung einer Musik-Streaming-App oder -Plattform. Öffnen Sie einfach die Musik-App Ihrer Wahl und wählen Sie Ihre bevorzugte Wiedergabeliste oder einen Künstler aus. Minimieren Sie dann die Musik-App und starten Sie Ihr Spiel. Schon kannst du die Musik im Hintergrund hören, während du spielst.

Neuigkeiten:

Es ist wichtig, immer über die neuesten Nachrichten informiert zu sein, aber das bedeutet nicht, dass du auf dein Musikhören verzichten musst. Um Musik zu hören, während du dich über die Nachrichten informierst, kannst du die Split-Screen-Funktion nutzen, sofern sie auf deinem Gerät verfügbar ist. Öffnen Sie die Nachrichten-App auf einer Seite des Bildschirms und die Musik-App auf der anderen Seite. Stellen Sie die Größe der Fenster nach Ihren Wünschen ein, so dass Sie die Nachrichten problemlos lesen können und gleichzeitig Zugriff auf die Musiksteuerung haben.

Alternative Optionen:

Wenn Ihr Gerät die Funktion des geteilten Bildschirms nicht unterstützt oder Sie einen anderen Ansatz bevorzugen, können Sie auch Kopfhörer oder Ohrhörer mit einem integrierten Mikrofon verwenden. Schließen Sie Ihre Kopfhörer an oder verbinden Sie sie über Bluetooth, öffnen Sie die Musik-App und starten Sie die Wiedergabe der gewünschten Titel. Starten Sie dann die gewünschte App und stellen Sie die Lautstärke entsprechend ein. Mit dieser Option können Sie privat Musik hören, während Sie andere Apps verwenden, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hören von Musik während der Nutzung anderer Apps mit ein paar einfachen Schritten möglich ist. Ob Sie nun spielen oder sich über die neuesten Nachrichten informieren, Sie können Ihre Lieblingsmusik genießen, ohne Ihre Produktivität oder Unterhaltung zu beeinträchtigen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt, und tauchen Sie ein in die perfekte Mischung aus Musik und Multitasking.

Wie man Musik hört, während man andere Apps verwendet: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung [Gaming, News]

Du hörst gerne Musik, möchtest aber gleichzeitig auch andere Apps auf deinem Gerät nutzen? Das ist möglich! In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du Musik hören kannst, während du andere Apps verwendest, sei es zum Spielen oder zum Surfen in den Nachrichten.

Schritt 1: Wählen Sie einen Musik-Streaming-Dienst

Der erste Schritt besteht darin, einen Musik-Streaming-Dienst zu wählen, mit dem Sie Musik im Hintergrund abspielen können. Es gibt mehrere beliebte Optionen wie Spotify, Apple Music und YouTube Music. Wählen Sie den Dienst aus, der Ihren Vorlieben entspricht, und installieren Sie die App auf Ihrem Gerät.

Schritt 2: Starten Sie die Musik-Streaming-App

Sobald Sie die Musikstreaming-App installiert haben, öffnen Sie sie auf Ihrem Gerät. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues, falls Sie das noch nicht getan haben. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die App zu erkunden und Ihre Musikbibliothek zu personalisieren.

Schritt 3: Musik abspielen

Nachdem Sie Ihre Musik-Streaming-App eingerichtet haben, suchen Sie einen Song oder eine Wiedergabeliste, die Sie hören möchten, und beginnen Sie mit der Wiedergabe. Stellen Sie sicher, dass die Musik über den Player der App und nicht über den Standard-Media-Player des Geräts abgespielt wird.

Schritt 4: Minimieren Sie die Musik-Streaming-App

Sobald die Musik abgespielt wird, minimieren Sie die Musik-Streaming-App, indem Sie die Home-Taste drücken oder den App-Switcher auf Ihrem Gerät verwenden. So können Sie andere Apps verwenden, während die Musik im Hintergrund weiterläuft.

Schritt 5: Verwenden Sie andere Apps

Jetzt, wo die Musik im Hintergrund läuft, können Sie andere Apps auf Ihrem Gerät öffnen. Ganz gleich, ob Sie ein Spiel spielen oder die Nachrichten lesen, die Musik wird ohne Unterbrechung weitergespielt.

Schritt 6: Steuern Sie die Musik

Wenn Sie die Musik unterbrechen, überspringen oder die Lautstärke anpassen möchten, können Sie dies über die Musiksteuerung tun. Bei den meisten Geräten können Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, um auf die Benachrichtigungsleiste zuzugreifen und die Musikwiedergabe zu steuern.

Schritt 7: Genießen Sie Ihre Musik

Das war’s! Sie können jetzt Ihre Lieblingsmusik hören, während Sie andere Anwendungen auf Ihrem Gerät nutzen. Ganz gleich, ob Sie spielen oder sich über die neuesten Nachrichten informieren, Hintergrundmusik kann Ihr Erlebnis verbessern.

Denken Sie daran, dass nicht alle Anwendungen und Geräte die Wiedergabe von Hintergrundmusik unterstützen, also überprüfen Sie die Kompatibilität, bevor Sie beginnen. Und nun viel Spaß beim Multitasking mit Ihren Lieblingssongs!

Auswahl eines Musik-Streaming-Dienstes

Wenn Sie Musik hören möchten, während Sie andere Anwendungen nutzen, ist einer der ersten Schritte die Auswahl eines Musik-Streaming-Dienstes, der Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Es stehen mehrere beliebte Optionen zur Auswahl, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Funktionen und Vorteile bietet.

1. Spotify: Als einer der bekanntesten Musik-Streaming-Dienste bietet Spotify eine riesige Bibliothek von Songs, Wiedergabelisten und Podcasts. Sie können personalisierte Wiedergabelisten erstellen, neue Musik nach Ihren Vorlieben entdecken und auf Offline-Höroptionen zugreifen.

2. Apple Music: Wenn Sie ein iPhone oder ein Apple-Gerät benutzen, ist Apple Music eine gute Wahl. Es lässt sich nahtlos in Apple-Geräte integrieren, bietet einen umfangreichen Musikkatalog und bietet exklusiven Zugang zu einigen Künstlern und Alben. Außerdem gibt es eine Funktion namens “iTunes Match”, mit der Sie Ihre eigene Musik hochladen können.

3. Amazon Music Unlimited: Für diejenigen, die bereits Amazon Prime-Mitglieder sind, ist Amazon Music Unlimited eine praktische Option. Es bietet eine große Musikbibliothek, Zugang zu exklusiven Veröffentlichungen und personalisierte Empfehlungen. Es lässt sich auch gut mit Amazon Echo-Geräten integrieren.

4. Google Play Music: Google Play Music ist eine beliebte Wahl für Android-Nutzer. Damit können Sie Ihre eigene Musikbibliothek hochladen, Radiosender hören und werbefrei hören. Außerdem bietet es personalisierte Empfehlungen, die auf Ihren Hörgewohnheiten und Vorlieben basieren.

Lesen Sie auch: Wie man Kavat Abdrücke erhält: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

5. Tidal: Tidal ist ein Musik-Streaming-Dienst, der sich auf hochwertige Audioqualität und exklusive Inhalte konzentriert. Er bietet verlustfreies Audiostreaming, Musikvideos und exklusiven Zugang zu bestimmten Künstlerinhalten. Tidal wird oft als eine großartige Option für Audiophile angesehen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Musikstreamingdienstes auf Faktoren wie den Umfang des Musikkatalogs, die Verfügbarkeit exklusiver Inhalte, Offline-Höroptionen, personalisierte Empfehlungen und die Kompatibilität mit Ihren Geräten. Achten Sie außerdem auf den Preis und die Abonnementpläne der einzelnen Dienste, um sicherzustellen, dass sie in Ihr Budget passen.

Lesen Sie auch: Entschlüsseln Sie das Geheimnis des Schatzes im Brightcrown Canyon

Herunterladen der Musik-Streaming-App

Um Musik zu hören, während Sie andere Apps verwenden, müssen Sie zunächst eine Musik-Streaming-App auf Ihr Gerät herunterladen. Hier sind die Schritte dazu:

  1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät. Dies kann der Apple App Store für iOS-Geräte oder der Google Play Store für Android-Geräte sein.
  2. Suchen Sie nach einer Musik-Streaming-App wie Spotify, Apple Music oder Pandora.
  3. Wählen Sie die gewünschte App aus den Suchergebnissen aus.
  4. Tippen Sie auf die Schaltfläche “Herunterladen” oder “Installieren”, um den Download der App zu starten.
  5. Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern, je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.
  6. Sobald der Download abgeschlossen ist, finden Sie die App auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Schublade.

Nachdem Sie die Musik-Streaming-App erfolgreich heruntergeladen haben, können Sie sie öffnen und sich anmelden oder einloggen, um Musik zu hören.

Konfigurieren der App-Berechtigungen

Um Musik zu hören, während Sie andere Apps verwenden, müssen Sie die App-Berechtigungen auf Ihrem Gerät konfigurieren. Mit den App-Berechtigungen wird gesteuert, welche Aktionen eine App ausführen und auf welche Daten sie zugreifen kann. Indem Sie diese Berechtigungen anpassen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihrer Musik-App nur den erforderlichen Zugriff gewähren.

Schritt 1: Zugriff auf die App-Einstellungen

Öffnen Sie zunächst das Einstellungsmenü auf Ihrem Gerät. Dieses wird in der Regel durch ein Zahnradsymbol dargestellt und befindet sich auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Schublade.

Schritt 2: Wählen Sie die App

Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten und suchen Sie die Option “Apps” oder “Anwendungen”. Tippen Sie darauf, um die App-Einstellungen zu öffnen.

Schritt 3: Suchen Sie Ihre Musik-App

Suchen Sie in der Liste der installierten Apps Ihre Musik-App und tippen Sie sie an. Dadurch wird die Einstellungsseite der App geöffnet.

Schritt 4: App-Berechtigungen verwalten

Suchen Sie auf der Einstellungsseite der App nach der Option “Berechtigungen” oder “App-Berechtigungen”. Tippen Sie darauf, um auf den App-Berechtigungsmanager zuzugreifen.

Schritt 5: Berechtigungen anpassen

In der App-Berechtigungsverwaltung sehen Sie eine Liste der Berechtigungen, die die App anfordern kann. Überprüfen Sie jede Berechtigung und schalten Sie den Schalter um, um den Zugriff zu gewähren oder zu widerrufen, wie gewünscht. Sie können zum Beispiel die Berechtigung “Audio” oder “Medien” aktivieren, damit die App im Hintergrund Musik abspielen kann.

Schritt 6: Änderungen speichern

Vergessen Sie nach dem Anpassen der App-Berechtigungen nicht, Ihre Änderungen zu speichern. Suchen Sie nach einer Schaltfläche “Speichern” oder “Anwenden”, die sich normalerweise oben oder unten auf der Seite mit den App-Einstellungen befindet. Tippen Sie darauf, um Ihre neuen Berechtigungen zu speichern.

Wenn Sie diese Schritte zur Konfiguration der App-Berechtigungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Musik-App den notwendigen Zugriff hat, um im Hintergrund zu arbeiten, während Sie andere Apps auf Ihrem Gerät verwenden.

Anpassen der Einstellungen für die Musikwiedergabe

Um Musik zu hören, während Sie andere Apps verwenden, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen für die Musikwiedergabe auf Ihrem Gerät anpassen. Im Folgenden werden die Schritte zum Anpassen der Einstellungen für die Musikwiedergabe beschrieben:

  1. Öffnen Sie Ihren Musikplayer: Tippen Sie auf das Symbol der Musikplayer-App auf dem Startbildschirm Ihres Geräts oder in der App-Schublade, um sie zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zum Einstellungsmenü: Sobald der Musikplayer geöffnet ist, suchen Sie nach dem Symbol für das Einstellungsmenü. Es wird in der Regel durch drei vertikale Punkte oder Linien dargestellt und befindet sich in der oberen oder unteren rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf das Symbol für das Einstellungsmenü, um es zu öffnen.
  3. Finden Sie die Wiedergabeeinstellungen: Suchen Sie im Einstellungsmenü nach der Option, die “Wiedergabe” oder “Audio” enthält. Je nach der von Ihnen verwendeten Musikplayer-App kann sie anders bezeichnet sein. Tippen Sie auf diese Option, um auf die Wiedergabeeinstellungen zuzugreifen.
  4. Anpassen der Wiedergabeeinstellungen: In den Wiedergabeeinstellungen können Sie verschiedene Aspekte der Musikwiedergabe anpassen, z. B. Equalizer-Einstellungen, Überblendungen, Wiederholungs- und Zufallswiedergabeoptionen. Verwenden Sie die Schieberegler, Schaltflächen oder Kontrollkästchen, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen: Nachdem Sie die Wiedergabeeinstellungen nach Ihren Wünschen angepasst haben, suchen Sie im Einstellungsmenü nach einer Schaltfläche “Speichern” oder “Anwenden”. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn es keine entsprechende Schaltfläche gibt, werden die Änderungen automatisch gespeichert.
  6. Musikwiedergabe starten: Sobald Sie die Wiedergabeeinstellungen angepasst haben, können Sie mit der Musikwiedergabe beginnen. Wählen Sie einen Titel, ein Album oder eine Wiedergabeliste aus Ihrer Musikbibliothek aus, und die Wiedergabe wird im Hintergrund fortgesetzt, während Sie andere Anwendungen auf Ihrem Gerät verwenden.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Einstellungen für die Musikwiedergabe in der Musikplayer-App Ihres Geräts ganz einfach anpassen, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik hören können, während Sie mit anderen Apps Multitasking betreiben.

Verwenden von Musiksteuerungen in anderen Apps

Wenn Sie Ihre Lieblingsmusik genießen möchten, während Sie andere Apps verwenden, ist es wichtig zu wissen, wie Sie die Musiksteuerung verwenden, die in den meisten Smartphones und Mobilgeräten verfügbar ist. Mit diesen Steuerelementen können Sie Ihre Musik ganz einfach abspielen/anhalten, Titel überspringen und die Lautstärke einstellen, ohne zwischen den Apps wechseln zu müssen.

Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie befolgen können, um die Musiksteuerung in anderen Anwendungen zu verwenden:

  1. Starten Sie die Musikwiedergabe: Öffnen Sie die Musik-App Ihrer Wahl und starten Sie die Wiedergabe Ihrer Lieblingstitel oder Wiedergabelisten.
  2. Minimieren Sie die Musik-App: Minimieren Sie die Musik-App, indem Sie die Home-Taste drücken oder den App-Switcher verwenden. So können Sie zu anderen Apps wechseln, während die Musik im Hintergrund weiterläuft.
  3. Zugriff auf das Kontrollzentrum: Wischen Sie auf iOS-Geräten vom unteren Rand des Bildschirms nach oben, um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen. Bei Android-Geräten wischen Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten.
  4. Musiksteuerung verwenden: Im Kontrollzentrum finden Sie Musiksteuerungen wie Wiedergabe/Pause, Vorwärts- und Rückwärtssprung und Lautstärkeregelung. Verwenden Sie diese Steuerelemente, um Ihre Musikwiedergabe zu verwalten, ohne die gerade verwendete App zu verlassen.
  5. Zwischen Apps wechseln: Um zwischen Apps zu wechseln, während die Musikwiedergabe weiterläuft, gehen Sie einfach zum App-Wechsler oder verwenden Sie die Schaltfläche “Letzte Apps” auf Ihrem Gerät. Auf diese Weise können Sie Ihre Musik weiter hören, während Sie im Internet surfen, Nachrichten lesen oder Spiele spielen.
  6. Zurück zur Musik-App: Wenn Sie zur Musik-App zurückkehren möchten, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie den App-Wechsler aufrufen oder die Musik-App auf dem Startbildschirm Ihres Geräts oder in der App-Schublade öffnen.

Durch die Verwendung der auf Ihrem Gerät verfügbaren Musiksteuerung können Sie Ihre Lieblingsmusik nahtlos hören, während Sie andere Apps verwenden. Egal, ob Sie spielen, lesen oder im Internet surfen - mit diesen Steuerelementen können Sie Ihre Musik ohne Unterbrechungen genießen.

FAQ:

Kann ich Musik hören, während ich andere Apps auf meinem Smartphone verwende?

Ja, Sie können auf Ihrem Smartphone Musik hören, während Sie andere Anwendungen nutzen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, welches Smartphone Sie besitzen und welche Apps Sie verwenden.

Welche Möglichkeiten gibt es, um auf einem iPhone Musik zu hören, während man andere Apps verwendet?

Auf einem iPhone können Sie die integrierte Musik-App verwenden, um Musik zu hören, während Sie andere Apps nutzen. Öffnen Sie einfach die Musik-App, starten Sie die Wiedergabe eines Songs und wechseln Sie dann zu der App, die Sie verwenden möchten. Die Musik wird im Hintergrund weiter abgespielt.

Kann ich Musik hören, während ich andere Apps auf einem Android-Gerät verwende?

Ja, Sie können Musik hören, während Sie andere Apps auf einem Android-Gerät verwenden. Die Methode kann je nach der von Ihnen verwendeten Android-Version und der installierten Musik-App variieren. Im Allgemeinen können Sie die Musikwiedergabe in der App Ihrer Wahl starten und dann zu der App wechseln, die Sie verwenden möchten. Die Musik sollte im Hintergrund weiterlaufen.

Ist es möglich, die Musikwiedergabe zu steuern, während ich andere Anwendungen verwende?

Ja, es ist möglich, die Musikwiedergabe zu steuern, während Sie andere Apps verwenden. Sowohl das iPhone als auch Android-Geräte verfügen über integrierte Steuerelemente, mit denen Sie die Musik abspielen, pausieren, überspringen und die Lautstärke anpassen können, ohne die verwendete App zu verlassen. In der Regel können Sie auf diese Steuerelemente zugreifen, indem Sie vom Rand des Bildschirms aus nach oben oder unten streichen.

Gibt es Drittanbieter-Apps, mit denen ich Musik hören kann, während ich andere Apps verwende?

Ja, es gibt mehrere Drittanbieter-Apps, mit denen Sie Musik hören können, während Sie andere Apps verwenden. Zu den beliebtesten Optionen gehören Spotify, Pandora und YouTube Music. Diese Apps bieten zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu den Standard-Musik-Apps auf iPhone und Android-Geräten.

Ist es möglich, auf einem Windows-Computer Musik zu hören, während man andere Anwendungen verwendet?

Ja, es ist möglich, auf einem Windows-Computer Musik zu hören, während Sie andere Anwendungen verwenden. Sie können Media Player wie Windows Media Player oder Spotify verwenden, um Musik im Hintergrund abzuspielen, während Sie an anderen Aufgaben arbeiten. Starten Sie einfach die Musikwiedergabe im Media Player, wechseln Sie zu der Anwendung, die Sie verwenden möchten, und die Musik wird weiter abgespielt.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen