Sollte ich Episoden aus dem Anime-Kanon überspringen?

post-thumb

Kann ich Episoden aus dem Anime-Kanon überspringen?

Bei Anime-Serien mit langer Laufzeit gibt es oft Episoden, die als “Füllmaterial” oder “Anime-Kanon” gelten. Diese Episoden weichen in der Regel von der Haupthandlung ab und basieren nicht auf der ursprünglichen Manga-Vorlage. Als Zuschauer fragen Sie sich vielleicht, ob es sich lohnt, diese Episoden zu sehen, oder ob Sie sie ganz auslassen sollten.

Ein Argument für das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden ist, dass sie als Zeitverschwendung angesehen werden können. Da sie keinen Beitrag zur Haupthandlung leisten, ziehen es manche Zuschauer vor, sie zu überspringen und sich auf die Episoden zu konzentrieren, die für die Gesamthandlung relevanter sind. Auf diese Weise können sie in der Haupthandlung engagiert bleiben, ohne in unnötige Umwege verwickelt zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Andererseits argumentieren einige Fans, dass Anime-Kanon-Episoden ein einzigartiges und angenehmes Seherlebnis bieten können. In diesen Episoden werden oft Nebengeschichten, die Entwicklung von Charakteren und heitere Momente behandelt, die in der Originalvorlage nicht vorkommen. Für Fans, die tiefer in die Welt der Anime-Serie eintauchen und die Charaktere besser kennen lernen wollen, kann das Anschauen dieser Episoden ein lohnendes Unterfangen sein.

Letztendlich ist die Entscheidung, ob man Episoden aus dem Anime-Kanon auslässt oder nicht, eine persönliche Entscheidung. Sie hängt von Ihren Vorlieben als Zuschauer ab und davon, was Sie bei Ihrem Anime-Erlebnis am meisten schätzen. Wenn Sie jemand sind, der sich strikt auf die Haupthandlung konzentriert und ein stromlinienförmiges Seherlebnis bevorzugt, ist das Überspringen dieser Episoden vielleicht die beste Option für Sie. Wenn Sie jedoch gerne verschiedene Aspekte der Anime-Serie erforschen und voll und ganz in die Welt eintauchen wollen, dann könnte es sich lohnen, diesen Episoden eine Chance zu geben.

Letztendlich gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Es kommt ganz darauf an, was Sie als Zuschauer genießen und wie Sie die Anime-Serie erleben wollen. Ob du dich nun dafür entscheidest, Anime-Kanon-Folgen zu überspringen oder nicht, das Wichtigste ist, dass du Spaß hast und die Reise genießt.

Vor- und Nachteile des Überspringens von Anime-Kanon-Episoden

Wenn man Anime schaut, gibt es oft Filler-Episoden, die nicht viel zur Haupthandlung beitragen. Diese Füllepisoden, auch bekannt als Anime-Kanon-Episoden, können unter den Zuschauern umstritten sein. Hier sind einige Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, ob Sie Anime-Kanon-Episoden auslassen wollen:

Pros:

  • Zeitersparnis: Das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden kann Zeit sparen, vor allem, wenn man eine lang laufende Serie im Schnelldurchlauf anschaut. So können Sie sich auf die Haupthandlung konzentrieren und schneller in der Geschichte vorankommen.
    • Vermeidet Füllmaterial:* Anime-Kanon-Episoden sind oft Füllmaterial, das keinen großen Mehrwert für die Gesamthandlung darstellt. Wenn du diese Episoden überspringst, kannst du potenziell langweilige oder irrelevante Inhalte vermeiden.
    • Vermeidet Wiederholungen:* Einige Anime-Kanon-Episoden können Ereignisse oder Handlungsstränge rekapitulieren, die bereits zuvor behandelt wurden. Indem Sie diese Episoden überspringen, können Sie sich wiederholende Inhalte vermeiden und mit den neuen und spannenden Teilen der Geschichte fortfahren.

Kontra:

  • Verpasste Charakterentwicklung:* Anime-Kanon-Episoden können tiefer in den Hintergrund, die Persönlichkeit oder die Beziehungen der Charaktere eindringen. Wenn Sie diese Episoden auslassen, verpassen Sie möglicherweise wichtige Momente der Charakterentwicklung.
  • Unvollständiges Verständnis:* Das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden kann manchmal zu Verwirrung oder Missverständnissen über bestimmte Handlungspunkte führen, da diese Episoden subtile Andeutungen oder Vorahnungen für zukünftige Ereignisse enthalten können.
    • Potenzielle Lücken in der Geschichte:* Das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon kann dazu führen, dass man wichtige Details oder Handlungsstränge verpasst, auf die später in der Serie Bezug genommen wird. Dies könnte dazu führen, dass Sie sich verloren oder von der Gesamthandlung abgekoppelt fühlen.

Letztendlich ist die Entscheidung, Episoden aus dem Anime-Kanon zu überspringen, subjektiv und hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie ein gestrafftes Seherlebnis bevorzugen und sich nicht daran stören, dass Sie möglicherweise die Entwicklung von Charakteren oder kleinere Details der Handlung verpassen, dann kann das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden eine praktikable Option für Sie sein.

Vorteile des Überspringens von Anime-Kanon-Episoden

Die Entscheidung, Anime-Kanon-Episoden auszulassen, kann gewisse Vorteile mit sich bringen. Hier sind ein paar Gründe, warum manche Leute diese Episoden überspringen wollen:

  1. Schnelleres Fortschreiten der Haupthandlung: Durch das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden können sich die Zuschauer auf die Haupthandlung konzentrieren und die Serie in einem schnelleren Tempo durchlaufen. Dies ist vor allem für diejenigen von Vorteil, die ein stromlinienförmiges Seherlebnis bevorzugen und zu den Kernpunkten der Handlung ohne Füllmaterial gelangen wollen.
  2. Vermeiden Sie sich wiederholende oder irrelevante Handlungsstränge: Episoden aus dem Anime-Kanon, die oft als Filler-Episoden bezeichnet werden, tragen möglicherweise nicht wesentlich zur Gesamthandlung oder Charakterentwicklung bei. Durch das Überspringen dieser Episoden können die Zuschauer sich wiederholende oder irrelevante Handlungsstränge vermeiden, die sich manchmal wie Zeitverschwendung anfühlen können.
  3. Zeit sparen: Das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon kann den Zuschauern helfen, Zeit zu sparen, wenn sie eine Serie schnell nachholen oder zu anderen Serien übergehen wollen. So können sie den wesentlichen Episoden den Vorrang geben und vermeiden es, unnötige Zeit mit Inhalten zu verbringen, die keine große Bedeutung haben.
  4. Konzentration auf das ursprüngliche Ausgangsmaterial: Für diejenigen, die den Manga oder das Ausgangsmaterial, auf dem der Anime basiert, bereits gelesen haben, kann das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon eine Gelegenheit sein, sich auf die ursprüngliche Geschichte zu konzentrieren, wie sie in der Literatur dargestellt wird. Dies kann das Seherlebnis verbessern und ein tieferes Verständnis der Gesamterzählung ermöglichen.
  5. Optimierung des Seherlebnisses: Manche Zuschauer bevorzugen ein gezielteres Seherlebnis und lassen lieber Episoden aus, die nicht ihren Interessen oder Vorlieben entsprechen. Durch das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon können sie ihre Beobachtungsliste an ihren speziellen Geschmack anpassen, was das Erlebnis für sie angenehmer macht.

Auch wenn das Überspringen von Anime-Kanonepisoden seine Vorteile hat, ist es wichtig zu beachten, dass einige Filler-Episoden interessante Charakterentwicklungen oder unterhaltsame, eigenständige Geschichten enthalten können. Daher ist es empfehlenswert, vor dem vollständigen Überspringen von Episoden zu recherchieren oder Empfehlungen einzuholen, um sicherzustellen, dass Sie keine potenziell wertvollen Inhalte verpassen.

Nachteile des Überspringens von Anime-Kanonepisoden

Wenn du dich dafür entscheidest, Episoden aus dem Anime-Kanon auszulassen, verpasst du möglicherweise eine wichtige Charakterentwicklung. Diese Episoden gehen oft tief in die Hintergrundgeschichte, die Motivationen und die Emotionen der Charaktere ein und ermöglichen es Ihnen, sich mit ihnen auf einer tieferen Ebene zu verbinden. Das Auslassen dieser Episoden kann zu einem Mangel an Verständnis und Empathie für die Charaktere führen, wodurch die gesamte Geschichte weniger bedeutsam und eindrucksvoll wird.

Wenn Sie Episoden aus dem Anime-Kanon auslassen, verpassen Sie möglicherweise auch wichtige Details und Wendungen der Handlung. Diese Episoden führen oft neue Handlungsstränge, Konflikte und Enthüllungen ein, die zur Gesamthandlung beitragen. Wenn man sie auslässt, kann man verwirrt sein und den Anschluss verlieren, da man sich plötzlich mitten in einem neuen Handlungsstrang wiederfindet, ohne dass man den Kontext oder das Verständnis der Geschehnisse kennt.

Ein weiterer Nachteil des Überspringens von Episoden aus dem Anime-Kanon besteht darin, dass Sie möglicherweise wichtige Vorahnungen und den Aufbau der Welt verpassen. Diese Episoden enthalten oft subtile Andeutungen und Hinweise, die auf zukünftige Ereignisse hindeuten oder die Überlieferung des Anime-Universums erweitern. Wenn du sie auslässt, entgehen dir möglicherweise wichtige Informationen, die dein Verständnis und deine Freude an der Serie als Ganzes verbessern könnten.

Darüber hinaus kann das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon das Tempo und den Fluss der Geschichte stören. Diese Episoden sind sorgfältig ausgearbeitet, um Pausen und Spielraum zwischen wichtigen Handlungspunkten und Actionsequenzen zu schaffen. Wenn Sie sie überspringen, kann die Geschichte zusammenhanglos und überstürzt wirken.

Und schließlich kann das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon zu einem oberflächlichen Verständnis des Anime führen. In diesen Episoden werden oft Themen, Botschaften und soziale Fragen behandelt, die für die Gesamthandlung relevant sind. Wenn man sie auslässt, kratzt man vielleicht nur an der Oberfläche der potenziellen Tiefe und Komplexität des Anime und verpasst die Gelegenheit zu einer sinnvollen Reflexion und Analyse.

Auswirkungen auf Handlung und Charaktere

Das Überspringen von Anime-Kanonepisoden kann erhebliche Auswirkungen auf die Handlung und die Charaktere einer Serie haben. Diese Episoden sind speziell darauf ausgerichtet, zur Gesamthandlung und zur Entwicklung der Charaktere beizutragen. Wenn man sie auslässt, verpassen die Zuschauer möglicherweise wichtige Handlungspunkte, Charaktermotivationen und Beziehungen, die die Geschichte prägen.

Manchmal können Anime-Kanon-Episoden wichtige Hintergrundinformationen oder Kontext liefern, die den Zuschauern helfen, die Haupthandlung besser zu verstehen. Sie können die Hintergrundgeschichte eines Charakters beleuchten, verborgene Motivationen aufdecken oder wichtige Einblicke in den Aufbau der Welt geben. Wenn der Zuschauer diese Episoden auslässt, ist er möglicherweise verwirrt oder ihm fehlen wichtige Teile des Puzzles.

Darüber hinaus konzentrieren sich die Episoden des Anime-Kanons oft auf die Charakterentwicklung und den Aufbau von Beziehungen zwischen den Figuren. Das Auslassen dieser Episoden kann zu einem Mangel an emotionaler Beteiligung an den Charakteren und einem unvollständigen Verständnis ihrer Entwicklung während der Serie führen. In diesen Episoden können Freundschaften, Liebesbeziehungen oder Konflikte vertieft werden, so dass die Zuschauer eine tiefere Verbindung zu den Figuren aufbauen können.

Außerdem können Episoden aus dem Anime-Kanon neue Elemente oder Handlungsstränge einführen, die später in der Serie wichtig werden. Das Überspringen dieser Episoden kann zu einem unzusammenhängenden Seherlebnis führen, bei dem sich der Zuschauer fragt, wie bestimmte Ereignisse oder Figuren ins Spiel gekommen sind. Es kann frustrierend sein, Vorahnungen, den Aufbau der Welt oder wichtige Entwicklungen der Handlung zu verpassen, die in diesen Episoden eingeführt wurden.

Auch wenn es verlockend sein mag, Episoden aus dem Anime-Kanon aus Gründen der Zweckmäßigkeit auszulassen, ist es wichtig, die Auswirkungen zu bedenken, die dies auf die Gesamthandlung und die Charakterentwicklung haben kann. Sich die Zeit zu nehmen, diese Episoden zu sehen, kann zu einem reichhaltigeren und erfüllteren Seherlebnis führen und das Verständnis und den Genuss der Serie als Ganzes verbessern.

Wie sich das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon auf die Storyline auswirkt

Das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamthandlung einer Serie haben. Anime-Kanonepisoden sind Episoden, die direkt aus dem ursprünglichen Manga- oder Light Novel-Quellenmaterial übernommen wurden. Diese Episoden sind in der Regel entscheidend für die Entwicklung der Handlung, die Einführung wichtiger Charaktere und die Erforschung wichtiger Handlungsstränge.

Lesen Sie auch: Wie man den Fallschirm in GTA San Andreas einsetzt

Durch das Überspringen von Episoden aus dem Anime-Kanon entgehen den Zuschauern möglicherweise wichtige Details, die der gesamten Geschichte Kontext und Tiefe verleihen. Diese Episoden enthalten oft entscheidende Informationen, die den Zuschauern helfen können, die Motivationen der Charaktere, die Hintergrundgeschichte und den allgemeinen Aufbau der Welt der Serie zu verstehen.

Das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden kann auch zu Verwirrung und einem Mangel an Kontinuität innerhalb der Geschichte führen. Handlungspunkte und Charakterentwicklungen, die in diesen Episoden eingeführt werden, können in zukünftigen Episoden zu Anspielungen werden, wodurch es für die Zuschauer schwierig wird, die Geschichte vollständig zu verstehen, ohne die übersprungenen Episoden gesehen zu haben.

Lesen Sie auch: Wie selten sind Erbstücke? Die Seltenheit dieser einmaligen Schätze verstehen

Außerdem tragen Anime-Kanon-Episoden oft zur Entwicklung der Charaktere und Beziehungen bei. Diese Episoden ermöglichen es den Zuschauern, das Wachstum, die Entwicklung und die Interaktionen der Charaktere in einer umfassenderen Weise zu erleben. Wenn der Zuschauer diese Episoden auslässt, verpasst er möglicherweise wichtige Momente und Verbindungen zwischen den Charakteren, die sein Verständnis und seine Freude an der Serie steigern können.

Auch wenn einige Filler-Episoden nicht wesentlich zur Haupthandlung beitragen, können nicht alle Anime-Kanon-Episoden als unwichtig abgetan werden. Es ist wichtig, den Wert jeder Anime-Kanonepisode sorgfältig abzuwägen und eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob sie übersprungen werden soll. Letztendlich kann das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden zu einem weniger erfüllenden und kohärenten Seherlebnis führen, was möglicherweise den Gesamtgenuss der Serie schmälert.

Die Entwicklung der Charaktere in kanonischen Anime-Folgen

Die Entwicklung der Charaktere in den kanonischen Anime-Episoden spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Gesamterzählung und dem Vorantreiben der Geschichte. Diese Episoden bieten den Zuschauern ein tieferes Verständnis für die Hintergründe, Motivationen und die persönliche Entwicklung der Charaktere und sind somit ein wesentlicher Bestandteil des Anime-Erlebnisses.

In den Episoden des Anime-Kanons werden wir Zeuge der Entwicklung der Figuren, wenn sie sich Herausforderungen stellen, Hindernisse überwinden und ihr wahres Potenzial entdecken. Die Entwicklung der Figuren wird oft durch ihre Interaktionen mit anderen Figuren, ihre inneren Kämpfe und die Entscheidungen, die sie auf ihrem Weg treffen, dargestellt.

Die Entwicklung der Figuren wird unter anderem durch ihre Beziehungen zu den anderen Figuren der Serie dargestellt. Diese Beziehungen dienen als Katalysatoren für das Wachstum, da die Figuren voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen und ermutigen. Ob es sich nun um eine Mentor-Mentee-Beziehung oder ein Band zwischen Freunden handelt, diese Beziehungen tragen dazu bei, die Perspektiven der Charaktere zu formen und ihre Entwicklung zu vertiefen.

Darüber hinaus ermöglichen die Episoden aus dem Anime-Kanon die Erforschung der Vergangenheit einer Figur und der Ereignisse, die ihre Gegenwart geprägt haben. Rückblenden und Backstory-Episoden geben Einblicke in die Erziehung, die Traumata und die Lebenserfahrungen einer Figur und werfen ein Licht auf ihre Motivationen und Antriebsfaktoren. Dieses tiefere Verständnis der Geschichte eines Charakters fügt seiner Persönlichkeit weitere Schichten hinzu und macht seine Handlungen und Entscheidungen sinnvoller und nachvollziehbarer.

Neben den Beziehungen und der Hintergrundgeschichte beleuchten die Episoden des Anime-Kanons auch das persönliche Wachstum und die Reife der Figuren, während sie die Herausforderungen und Konflikte der Geschichte meistern. Diese Episoden zeigen oft, wie die Figuren ihre Ängste überwinden, aus ihren Fehlern lernen und sich als Individuen weiterentwickeln. Durch das Miterleben dieser Charakterbögen können die Zuschauer die Kämpfe und Triumphe der Figuren nachempfinden und so eine stärkere emotionale Bindung zur Geschichte aufbauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Episoden aus dem Anime-Kanon für die Entwicklung der Charaktere im Anime entscheidend sind. Durch Beziehungen, Hintergrundgeschichten und persönliches Wachstum bieten diese Episoden eine reichhaltige und eindringliche Erfahrung, die es den Zuschauern ermöglicht, sich mit den Figuren auf einer tieferen Ebene zu verbinden. Wenn man diese Episoden auslässt, verpasst man wichtige Aspekte der Reise der Figuren und der Gesamterzählung. Daher ist es unerlässlich, die Episoden aus dem Anime-Kanon zu sehen, um die Entwicklung und den Werdegang der Charaktere in der Serie vollständig zu verstehen.

Bedeutung von Anime-Kanon-Episoden im Spiel

In der Welt der Spiele spielen Anime-Kanon-Episoden eine entscheidende Rolle bei der Bereicherung des Gesamterlebnisses für die Spieler. Diese Episoden, die oft auf beliebten Anime-Serien basieren, bieten ein tieferes Verständnis für die Handlung, die Charaktere und die Welt des Spiels. Durch das Eintauchen in die Erzählung dieser Episoden können die Spieler vollständig in das Universum des Spiels eintauchen und sich mit den Charakteren auf einer persönlicheren Ebene verbinden.

Anime-Kanon-Episoden bieten nicht nur zusätzlichen Kontext, sondern helfen auch, die Geschichte des Spiels zu erweitern. Sie befassen sich oft mit der Hintergrundgeschichte von Schlüsselcharakteren oder geben Einblick in die Mythologie des Spiels. Dadurch wird das Verständnis des Spielers für die Geschichte des Spiels vertieft, was das Spielerlebnis sinnvoller und angenehmer macht.

Darüber hinaus können Episoden aus dem Anime-Kanon neue Handlungsbögen oder Handlungsstränge einführen, die im Originalspiel nicht vorkommen. Dies bringt nicht nur Abwechslung ins Spiel, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Spieler mit der Geschichte des Spiels beschäftigen und sich dafür interessieren. Es ermöglicht eine dynamischere und sich weiterentwickelnde Handlung, die die Spieler auf Trab hält und sie neugierig macht, was als Nächstes kommt.

Diese Episoden bieten den Spieleentwicklern auch die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr erzählerisches Geschick unter Beweis zu stellen. Durch das Medium der Animation können sie komplexe Charaktere, epische Schlachten und atemberaubende Bilder zum Leben erwecken, die im Rahmen des Spiels selbst vielleicht nicht möglich wären. Dies verleiht den Spielern eine zusätzliche Ebene der Spannung und des Spektakels und steigert ihr Spielerlebnis.

Darüber hinaus können Episoden aus dem Anime-Kanon als Brücke zwischen den verschiedenen Teilen einer Spielserie dienen. Sie können Hintergrundinformationen liefern oder lose Enden aus früheren Spielen verknüpfen und so die Voraussetzungen für zukünftige Entwicklungen schaffen. Dies trägt dazu bei, ein zusammenhängendes und miteinander verbundenes Spieluniversum zu schaffen, in dem jeder Teil auf den Grundlagen aufbaut, die durch die Anime-Kanon-Episoden gelegt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Anime-Kanon-Episoden eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Spielerlebnisses spielen, indem sie zusätzlichen Kontext liefern, die Überlieferung erweitern, neue Handlungsbögen einführen, Kreativität zeigen und ein zusammenhängendes Spieluniversum schaffen. Spieler, die sich für diese Episoden entscheiden, können ein intensiveres, fesselnderes und insgesamt befriedigenderes Spielerlebnis erwarten.

FAQ:

Sollte ich Anime-Kanon-Episoden auslassen, wenn ich Zeit sparen will?

Das Überspringen von Anime-Kanon-Episoden kann Zeit sparen, aber man verpasst möglicherweise wichtige Charakterentwicklungen und Handlungspunkte. Am besten entscheidest du nach deinen persönlichen Vorlieben und was dir wichtiger ist - Zeit oder ein komplettes Seherlebnis.

Sind Anime-Kanon-Episoden für die Gesamthandlung der Serie wichtig?

Anime-Kanon-Episoden können eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Gesamthandlung der Serie spielen. Sie können neue Figuren einführen, bestehende Handlungsstränge erweitern oder wichtige Hintergrundinformationen liefern. Wenn du diese Episoden überspringst, bist du möglicherweise verwirrt oder von der Handlung abgekoppelt.

Kann ich Anime-Kanon-Episoden auslassen und trotzdem die Geschichte verstehen?

Wenn Sie Anime-Kanon-Episoden überspringen, haben Sie vielleicht trotzdem ein allgemeines Verständnis der Geschichte, vor allem wenn die Serie eine klare Haupthandlung hat. Sie könnten jedoch wichtige Details, Beziehungen zwischen den Charakteren oder wichtige Ereignisse verpassen, die Ihr Seherlebnis verbessern könnten.

Was sind die möglichen Nachteile des Überspringens von Anime-Kanon-Folgen?

Das Überspringen von Anime-Kanonepisoden kann dazu führen, dass Sie die Entwicklung von Charakteren, wichtige Handlungspunkte oder emotionale Verbindungen zur Serie verpassen. Außerdem könnten Sie sich verwirrt oder von der Geschichte abgekoppelt fühlen, vor allem wenn die übersprungenen Episoden in zukünftigen Episoden erwähnt werden.

Gibt es irgendwelche Vorteile, wenn man Anime-Kanon-Episoden anschaut?

Das Anschauen von Anime-Kanon-Episoden ermöglicht es Ihnen, vollständig in die Serie einzutauchen und ein umfassendes Verständnis der Geschichte, der Charaktere und der Themen zu erlangen. Sie können mehr über die Entwicklung der Charaktere und die Entwicklung der Welt erfahren und möglicherweise versteckte Schätze entdecken, die das Seherlebnis noch angenehmer und bereichernder machen.

Wie kann ich entscheiden, ob ich Anime-Episoden aus dem Kanon überspringen soll oder nicht?

Die Entscheidung, Episoden aus dem Anime-Kanon auszulassen, hängt letztlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie mehr an der Haupthandlung interessiert sind und es Ihnen nichts ausmacht, zusätzliche Zusammenhänge und Entwicklungen zu verpassen, könnte das Überspringen eine sinnvolle Option sein. Wenn Sie jedoch die komplette Erfahrung machen und sich voll und ganz auf die Serie einlassen wollen, wird im Allgemeinen empfohlen, alle Episoden zu sehen, auch die aus dem Anime-Kanon.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen