Sollte ich XCOM: Enemy Unknown vor anderen XCOM-Spielen spielen?

post-thumb

Sollte ich zuerst XCOM: Enemy Unknown spielen?

Wenn du ein Fan von rundenbasierter Strategie und außerirdischen Invasionen bist, dann hast du wahrscheinlich schon von der XCOM-Serie gehört. Mit seiner Mischung aus taktischem Gameplay und Ressourcenmanagement hat sich XCOM zu einer festen Größe in diesem Genre entwickelt. Aber mit mehreren Spielen in der Serie, darunter das ursprüngliche X-COM: UFO Defense, XCOM: Enemy Unknown und XCOM 2, fragen Sie sich vielleicht, wo Sie anfangen sollen. In diesem Artikel besprechen wir, ob Sie XCOM: Enemy Unknown spielen sollten, bevor Sie sich mit den anderen Spielen beschäftigen.

Inhaltsverzeichnis

XCOM: Enemy Unknown wurde 2012 veröffentlicht und ist ein Reboot des ursprünglichen X-COM-Spiels. Es führt die Spieler in die XCOM-Organisation ein, die die Aufgabe hat, die Erde gegen eine außerirdische Invasion zu verteidigen. Das Spiel bietet rundenbasierte taktische Kämpfe, Basismanagement und ein Forschungssystem zum Freischalten neuer Technologien. Es wurde von der Kritik für seine tiefgreifende Spielmechanik und strategische Tiefe gelobt.

XCOM: Enemy Unknown ist zwar ein hervorragender Einstieg für Neulinge in die Serie, muss aber nicht unbedingt vor den anderen XCOM-Spielen gespielt werden. Jedes Spiel der Serie hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Mechanismen, so dass Sie mit jedem Spiel beginnen können, das Ihr Interesse weckt. Mit XCOM: Enemy Unknown erhalten Sie jedoch eine gute Grundlage für die Spielmechanik der Serie und eine Einführung in das XCOM-Universum.

Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Sie XCOM: Enemy Unknown vor den anderen Spielen spielen sollten, von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie gerne Spiele in chronologischer Reihenfolge spielen oder die Entwicklung der Serie erleben möchten, ist es eine gute Wahl, mit XCOM: Enemy Unknown zu beginnen. Wenn Sie sich jedoch mehr für einen bestimmten Schauplatz oder eine bestimmte Handlung interessieren, können Sie auch mit einem der anderen XCOM-Spiele beginnen. Unabhängig davon, womit Sie beginnen, bietet die XCOM-Serie eine herausfordernde und lohnende Erfahrung für Fans von Strategiespielen.

Überblick über XCOM: Enemy Unknown

XCOM: Enemy Unknown ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das von Firaxis Games entwickelt und von 2K Games veröffentlicht wird. Es ist ein Reboot der ursprünglichen X-COM*-Serie und wurde 2012 veröffentlicht. Das Spiel spielt in einer Zukunft, in der die Erde von einer außerirdischen Macht angegriffen wird, und die Spieler schlüpfen in die Rolle des Kommandanten einer geheimen Organisation, die als XCOM bekannt ist.

*XCOM: Enemy Unknown" kombiniert taktische Kämpfe mit dem Aufbau von Basen und Elementen der Ressourcenverwaltung. Die Spieler müssen ein Team von Soldaten anführen, um Kampfeinsätze gegen die außerirdischen Invasoren zu bestreiten. Jeder Soldat hat einzigartige Fähigkeiten und kann mit verschiedenen Ausrüstungen und Fertigkeiten ausgestattet werden.

Das Spiel bietet eine fortlaufende Kampagne, in der die Spieler ihre Ressourcen verwalten und strategische Entscheidungen treffen müssen, um die Erde gegen die außerirdische Bedrohung zu verteidigen. Dazu gehören die Erforschung neuer Technologien, die Produktion von Waffen und Ausrüstung und diplomatische Entscheidungen mit anderen Ländern.

Der taktische Kampf in XCOM: Enemy Unknown ist rundenbasiert und findet auf einem rasterbasierten Schlachtfeld statt. Die Spieler müssen ihre Soldaten sorgfältig positionieren, Deckung effektiv nutzen und kalkulierte Entscheidungen treffen, um den Feind auszumanövrieren und zu besiegen. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Missionstypen, die von Rettungsaktionen bis zur Verteidigung gegen Angriffe von Außerirdischen reichen.

*XCOM: Enemy Unknown wurde bei seiner Veröffentlichung von der Kritik hochgelobt und für sein herausforderndes Gameplay, seine tiefgründige Strategie und seine fesselnde Geschichte gelobt. Es wurde als eines der besten rundenbasierten Strategiespiele aller Zeiten gepriesen und hat eine Reihe von Fortsetzungen und Erweiterungen hervorgebracht.

Vergleich mit anderen XCOM-Spielen

Die XCOM-Reihe ist ein beliebtes Franchise von rundenbasierten Strategiespielen, die im Laufe der Jahre Kultstatus erlangt haben. XCOM: Enemy Unknown ist das erste Spiel der neu aufgelegten Serie und wird oft als der beste Einstieg für Neueinsteiger angesehen.

Im Vergleich zu anderen XCOM-Spielen bietet XCOM: Enemy Unknown ein einfacheres und zugänglicheres Erlebnis. Das Spiel führt einsteigerfreundlich in die Mechaniken und Konzepte der Serie ein und ermöglicht es den Spielern, die wichtigsten Gameplay-Elemente zu verstehen und zu meistern, bevor sie sich in komplexere Strategien stürzen.

Ein großer Unterschied zwischen XCOM: Enemy Unknown und seinen Nachfolgern ist der Grad der Individualisierung. Während spätere Spiele der Serie, wie z. B. XCOM 2, mehr Möglichkeiten zur Anpassung der Soldaten und der Basis bieten, ist der Ansatz bei XCOM: Enemy Unknown einfacher. Dies kann als Vorteil für Spieler gesehen werden, die ein konzentriertes und unkompliziertes Erlebnis bevorzugen.

Was den Schwierigkeitsgrad angeht, so hält XCOM: Enemy Unknown eine gute Balance zwischen Herausforderung und Überschaubarkeit. Es bietet eine faire Herausforderung, ohne übermäßig zu bestrafen, und ermöglicht es den Spielern, aus ihren Fehlern zu lernen und ihre Strategien zu verbessern. Das macht es zu einem soliden Ausgangspunkt für Neulinge in der XCOM-Serie.

Lesen Sie auch: 10 Wege, ein ausgeschaltetes iPhone zu finden

Darüber hinaus hat XCOM: Enemy Unknown eine fesselnde Geschichte, die den Spieler während des gesamten Spiels fesselt. Das Gefühl der Dringlichkeit und der hohe Einsatz schaffen eine angespannte und fesselnde Atmosphäre und machen das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar nicht notwendig ist, XCOM: Enemy Unknown vor anderen XCOM-Spielen zu spielen, dass es aber ein sehr empfehlenswerter Ausgangspunkt für Neulinge in der Serie ist. Das zugängliche Gameplay, der ausgewogene Schwierigkeitsgrad und die fesselnde Geschichte machen es zu einem herausragenden Eintrag in die XCOM-Reihe.

Vorteile des Einstiegs mit XCOM: Enemy Unknown

Es gibt mehrere Gründe, warum es eine gute Idee ist, mit XCOM: Enemy Unknown zu beginnen:

  1. Einführung in die XCOM-Reihe: XCOM: Enemy Unknown ist das erste Spiel der modernen XCOM-Reihe und eignet sich hervorragend als Einführung in die Reihe. Wenn Sie dieses Spiel spielen, erhalten Sie ein gutes Verständnis für die grundlegenden Spielmechaniken, die Geschichte und die Charaktere.
  2. Fesselndes und anspruchsvolles Gameplay: XCOM: Enemy Unknown bietet eine einzigartige Mischung aus rundenbasierter Strategie und taktischem Kampf. Das Spiel erfordert sorgfältige Planung, Ressourcenmanagement und Entscheidungsfindung, um erfolgreich zu sein. Es bietet eine herausfordernde Erfahrung, die Sie stundenlang fesseln wird.
  3. Zugänglich für Neueinsteiger: XCOM: Enemy Unknown ist so konzipiert, dass es auch für Neueinsteiger in die Serie zugänglich ist. Das Spiel bietet Tutorials und eine allmähliche Lernkurve, die den Spielern den Einstieg in die Mechanik und die Systeme des Spiels erleichtert.
  4. Storyline und Erzählung: XCOM: Enemy Unknown bietet eine fesselnde Storyline, die sich um die Verteidigung der Erde vor einer außerirdischen Invasion dreht. Das Spiel ermöglicht es Ihnen, die Geschichte vollständig zu erleben und eine Verbindung zu den Charakteren und ihren Kämpfen aufzubauen.
  5. Modding-Community: XCOM: Enemy Unknown hat eine starke und aktive Modding-Community. Das bedeutet, dass es viele Mods gibt, die dein Spielerlebnis verbessern und dem Spiel neue Funktionen, Waffen und Missionen hinzufügen können.

Insgesamt ist der Einstieg in XCOM: Enemy Unknown sowohl für Neulinge der Serie als auch für erfahrene Spieler eine gute Wahl. Es bietet eine solide Grundlage, um die Spielmechanik, die Geschichte und die Charaktere der Serie zu verstehen, und bietet gleichzeitig ein fesselndes und herausforderndes Spielerlebnis.

Lesen Sie auch: Ist Apex Legends für 11-Jährige geeignet?

Nachteile des Einstiegs mit XCOM: Enemy Unknown

1. Verpassen der Verbesserungen neuerer Spiele: XCOM: Enemy Unknown wurde 2012 veröffentlicht und seitdem gab es mehrere Fortsetzungen und Erweiterungen, die auf der Spielmechanik aufgebaut und neue Funktionen eingeführt haben. Wenn Sie mit XCOM: Enemy Unknown beginnen, werden Sie die Verbesserungen und Ergänzungen, die in den späteren Spielen vorgenommen wurden, nicht erleben.

2. Veraltete Grafik und visuelle Darstellung: XCOM: Enemy Unknown bietet möglicherweise nicht die gleiche grafische Qualität wie die neueren Spiele der Serie. Wenn Sie jemand sind, der Wert auf eine hochmoderne Grafik legt, könnte der Einstieg in XCOM: Enemy Unknown für Sie ein wenig enttäuschend sein.

3. Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Im Vergleich zu den späteren Spielen der Serie bietet XCOM: Enemy Unknown weniger Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Truppenmitglieder. Das bedeutet, dass Sie nicht so viel Kontrolle über das Aussehen und die Fähigkeiten Ihrer Soldaten haben, was ein Nachteil für Spieler sein kann, die ihre Charaktere gerne individuell gestalten.

4. Weniger ausgefeilte Gameplay-Mechanik: Im Laufe der Zeit hat die XCOM-Serie ihre Gameplay-Mechanik verfeinert und verbessert, so dass sich die späteren Spiele stromlinienförmiger und ausgewogener anfühlen. Wenn Sie mit XCOM: Enemy Unknown beginnen, werden Sie möglicherweise auf einige raue Kanten und weniger ausgefeilte Mechanismen stoßen, die in den nachfolgenden Titeln behoben wurden.

5. Möglicherweise verpassen Sie einen besseren Einstieg in die Serie: Obwohl XCOM: Enemy Unknown ein großartiges Spiel ist, argumentieren einige Spieler, dass der Einstieg in die Serie mit einem der neueren Spiele, wie XCOM 2, spannender und intensiver sein kann. Diese neueren Titel haben oft eine stärkere Geschichte und fesselndere Handlungsstränge, was dazu beitragen kann, die Spieler von Anfang an zu fesseln.

6. Weniger Zugang zu Community und Mod-Support: Mit der Veröffentlichung neuerer Spiele verlagert sich der Fokus der Spieler- und Modding-Community oft auf den neuesten Teil. Wenn Sie mit XCOM: Enemy Unknown beginnen, werden Sie feststellen, dass es im Vergleich zu neueren Spielen weniger aktive Spieler und weniger verfügbare Mods gibt.

FAQ:

Sollte ich XCOM: Enemy Unknown vor XCOM 2 spielen?

Es ist nicht notwendig, XCOM: Enemy Unknown vor XCOM 2 zu spielen, aber es kann Ihnen ein Verständnis für die Spielmechanik und die Geschichte vermitteln, das Ihre Erfahrung in XCOM 2 verbessern wird.

Ist es wichtig, XCOM: Enemy Unknown zu spielen, bevor man XCOM: Chimera Squad spielt?

Nein, es ist nicht wichtig, XCOM: Enemy Unknown zu spielen, bevor man XCOM: Chimera Squad spielt. XCOM: Chimera Squad ist ein eigenständiges Spiel, das im selben Universum spielt, aber seine eigene Geschichte und Spielmechanik hat.

Verpasse ich etwas, wenn ich mit XCOM 2 anstelle von XCOM: Enemy Unknown beginne?

Wenn Sie mit XCOM 2 anstelle von XCOM: Enemy Unknown beginnen, verpassen Sie möglicherweise einen Teil der Geschichte und der Charakterentwicklung des ersten Spiels. XCOM 2 führt jedoch neue Spieler gut in die Spielmechanik ein und erklärt die Ereignisse des Vorgängerspiels.

Sollte ich XCOM: Enemy Unknown spielen, wenn ich bereits XCOM: Enemy Within gespielt habe?

Wenn Sie bereits XCOM: Enemy Within gespielt haben, könnte sich XCOM: Enemy Unknown wie eine Wiederholung anfühlen, da XCOM: Enemy Unknown eine erweiterte Version des Vorgängers ist. Wenn dir XCOM: Enemy Within jedoch gefallen hat und du die ursprüngliche Geschichte und das Gameplay erleben möchtest, kann es sich trotzdem lohnen, es zu spielen.

Muss ich XCOM: Enemy Unknown spielen, bevor ich XCOM: War of the Chosen spiele?

Um die Geschichte und die neuen Features in XCOM: War of the Chosen vollständig zu verstehen und zu würdigen, wird empfohlen, zuerst XCOM: Enemy Unknown zu spielen. XCOM: Krieg der Auserwählten ist ein Erweiterungspaket, das auf den Ereignissen des Originalspiels aufbaut, daher kann das Spielen ohne Vorkenntnisse zu Verwirrung führen.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen