Warum Warframe kostenlos ist: Die Geheimnisse hinter dem beliebten Free-to-Play-Spiel

post-thumb

Warum ist Warframe kostenlos?

Warframe, ein äußerst beliebtes Free-to-Play-Spiel, hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 eine riesige Fangemeinde und Millionen von Spielern weltweit angezogen. Viele haben sich gefragt, wie ein Spiel von solch hoher Qualität kostenlos gespielt werden kann. In diesem Artikel gehen wir den Geheimnissen hinter dem Free-to-Play-Modell von Warframe auf den Grund und untersuchen die Gründe für seinen Erfolg.

Inhaltsverzeichnis

Einer der Schlüsselfaktoren hinter dem Free-to-Play-Modell von Warframe ist sein einzigartiger Ansatz zur Monetarisierung. Anstatt sich auf traditionelle Methoden der Umsatzgenerierung wie Vorauszahlungen oder Werbung zu verlassen, bietet Warframe den Spielern die Möglichkeit, Ingame-Gegenstände, Kosmetika und eine Währung namens Platin zu kaufen. Dieses Modell ermöglicht es den Spielern, das eigentliche Spielerlebnis zu genießen, ohne einen Cent auszugeben, und bietet gleichzeitig eine Option für diejenigen, die die Entwickler unterstützen und ihr Spielerlebnis verbessern möchten.

Ein weiterer Faktor, der zum Erfolg von Warframe als Free-to-Play-Spiel beiträgt, ist sein Engagement für eine spielerzentrierte Entwicklung. Die Entwickler, Digital Extremes, haben stets auf das Feedback ihrer Community gehört und es umgesetzt, was zu regelmäßigen Updates und Verbesserungen des Spiels geführt hat. Diese offene und transparente Kommunikation zwischen den Entwicklern und den Spielern hat ein starkes Gefühl der Loyalität und des Vertrauens geschaffen, da sich die Spieler wertgeschätzt und gehört fühlen.

Darüber hinaus haben die ständig wachsenden Inhalte und Gameplay-Erfahrungen von Warframe dafür gesorgt, dass die Spieler immer wieder zurückkommen. Das Spiel bietet ein riesiges und sich ständig weiterentwickelndes Universum mit einer reichhaltigen Geschichte, die durch regelmäßige Updates und die Veröffentlichung neuer Inhalte ständig erweitert wird. Dieses Engagement für neue und aufregende Spielerlebnisse hat entscheidend dazu beigetragen, eine treue Spielerbasis aufzubauen und die Langlebigkeit des Spiels zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erfolg von Warframe als Free-to-Play-Spiel auf das einzigartige Monetarisierungsmodell, den spielerzentrierten Entwicklungsansatz und die ständig wachsenden Inhalte zurückzuführen ist. Warframe ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein Free-to-Play-Spiel sowohl erfolgreich als auch nachhaltig sein kann, indem es den Spielern ein hochwertiges Spielerlebnis bietet, ohne dass sie im Voraus bezahlen müssen, und gleichzeitig denjenigen, die die Entwickler unterstützen möchten, Möglichkeiten bietet.

Die Ursprünge von Warframe

Warframe ist ein Free-to-Play-Online-Spiel, das von Digital Extremes entwickelt und veröffentlicht wird. Das Spiel wurde im März 2013 für Windows veröffentlicht und wurde seitdem auf andere Plattformen erweitert, darunter PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Warframe wurde zunächst als Beta-Version im Jahr 2012 veröffentlicht und gewann schnell an Popularität unter den Spielern für seine einzigartige Gameplay-Mechanik und immersive Sci-Fi-Universum.

Das Konzept für Warframe stammt aus einem früheren Spiel von Digital Extremes namens Dark Sector. Dark Sector war ein Third-Person-Shooter mit einem Protagonisten, der mit einem Hightech-Anzug ausgestattet war, ähnlich wie die Warframes im aktuellen Spiel. Dark Sector erhielt jedoch nicht so viel Aufmerksamkeit, wie Digital Extremes sich erhofft hatte, und das Team beschloss, das Konzept und die Mechanik des Spiels für die Entwicklung von Warframe neu zu nutzen.

Angesichts des Erfolgs anderer Free-to-Play-Spiele wie League of Legends und Team Fortress 2 sah Digital Extremes die Chance, ein ähnliches Modell für Warframe zu entwickeln. Indem sie das Spiel kostenlos anboten, konnten die Entwickler eine große Spielerbasis anziehen und Einnahmen durch In-Game-Käufe von kosmetischen Gegenständen und Premium-Währung generieren. Dieses Geschäftsmodell ermöglichte es den Spielern, das Spiel zu genießen, ohne im Voraus bezahlen zu müssen, und bot gleichzeitig denjenigen, die die Entwickler unterstützen wollten, die Möglichkeit, zusätzliche Inhalte zu kaufen.

Seit seiner Veröffentlichung hat Warframe zahlreiche Updates und Erweiterungen erfahren, die ständig neue Inhalte und Funktionen hinzufügen, um die Spieler bei der Stange zu halten. Das Spiel hat auch eine engagierte Community von Spielern entwickelt, die durch Feedback und Vorschläge aktiv zur Entwicklung des Spiels beitragen. Die Kombination aus einem einzigartigen Konzept, häufigen Updates und einer unterstützenden Community hat zum anhaltenden Erfolg von Warframe als beliebtes Free-to-Play-Spiel beigetragen.

Das einzigartige Geschäftsmodell

Warframe hat ein einzigartiges Geschäftsmodell, das zu seiner Beliebtheit als Free-to-Play-Spiel beigetragen hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen auf dem Markt verlässt sich Warframe nicht ausschließlich auf Mikrotransaktionen, um Einnahmen zu erzielen.

Stattdessen bietet Warframe den Spielern eine Vielzahl von Möglichkeiten, Gegenstände und Währungen im Spiel zu erhalten, ohne echtes Geld auszugeben. Die Spieler können Ressourcen verdienen und tauschen, an Events teilnehmen und Missionen abschließen, um die benötigten Gegenstände zu erhalten.

Außerdem bietet Warframe eine Premiumwährung namens Platin, die mit echtem Geld gekauft werden kann. Mit dieser Währung können kosmetische Gegenstände, Booster und andere praktische Funktionen gekauft werden. Das Spiel stellt jedoch sicher, dass alles, was mit Platin gekauft werden kann, auch durch Spielen erlangt werden kann, so dass auch Spieler, die kein Geld ausgeben möchten, Zugang zu allen Inhalten des Spiels haben.

Warframe verfügt außerdem über ein System namens Prime Vault, das in regelmäßigen Abständen ältere Gegenstände wiederveröffentlicht und den Spielern die Möglichkeit gibt, diese erneut zu erwerben. Dies schafft ein Gefühl der Knappheit und Dringlichkeit und verleitet die Spieler dazu, Geld auszugeben, um die gewünschten Gegenstände zu bekommen, bevor sie wieder in den Tresor wandern.

Insgesamt schafft das Geschäftsmodell von Warframe ein Gleichgewicht zwischen dem Angebot eines völlig kostenlosen Erlebnisses und der Schaffung von Anreizen für die Spieler, etwas zu kaufen. Dieser Ansatz hat sich als erfolgreich erwiesen, da das Spiel weiterhin eine große Spielerbasis anzieht und Einnahmen generiert, ohne sich auf Pay-to-Win-Mechanismen zu verlassen.

Das Gameplay und das fesselnde Erlebnis

Warframe bietet ein einzigartiges und fesselndes Spielerlebnis, das die Spieler immer wieder aufs Neue anzieht. Das Spiel kombiniert intensive Action mit tiefgreifenden Anpassungsoptionen, die es den Spielern ermöglichen, ihren eigenen, einzigartigen Spielstil zu entwickeln. Mit einer Vielzahl von verschiedenen Warframes, Waffen und Kräften können die Spieler ihre Charaktere so anpassen, dass sie ihrem bevorzugten Spielstil entsprechen.

Einer der attraktivsten Aspekte von Warframe ist der rasante und adrenalingeladene Kampf. Die Spieler können eine Vielzahl verschiedener Waffen beherrschen, von futuristischen Gewehren bis hin zu tödlichen Nahkampfwaffen, und sie nutzen, um Horden von Feinden in epischen Schlachten zu besiegen. Die flüssige und reaktionsschnelle Steuerung des Spiels macht es einfach, komplexe Manöver und verheerende Kombos auszuführen und verleiht dem Spiel eine zusätzliche Ebene von Geschicklichkeit und Strategie.

Warframe bietet außerdem eine tiefgründige und fesselnde Geschichte, die sich im Laufe des Spiels entfaltet. Das Spieluniversum ist reich an Überlieferungen und Hintergrundgeschichten, und die Spieler können die Geheimnisse des Warframe-Universums durch verschiedene Quests und Missionen aufdecken. Die Entwickler des Spiels veröffentlichen regelmäßig neue Inhalte und Updates, so dass es für die Spieler immer etwas Neues zu entdecken und zu erforschen gibt.

Neben dem fesselnden Gameplay besticht Warframe auch durch seine atemberaubende Grafik und die atemberaubenden Umgebungen. Die Grafik des Spiels ist erstklassig und bietet detaillierte Charaktermodelle, üppige Landschaften und beeindruckende Spezialeffekte. Ganz gleich, ob die Spieler riesige offene Welten erkunden oder sich in klaustrophobische Korridore begeben, die Grafik von Warframe wird mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Insgesamt bietet Warframe ein Spielerlebnis, das sowohl süchtig macht als auch eindringlich ist. Mit seiner einzigartigen Kombination aus rasanter Action, umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, einer fesselnden Story und atemberaubender Grafik ist es kein Wunder, dass das Spiel bei Spielern auf der ganzen Welt so beliebt ist.

Unendliche Möglichkeiten der Individualisierung

Einer der attraktivsten Aspekte von Warframe sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Die Spieler haben die Möglichkeit, ihre Charaktere, Waffen und Ausrüstung an ihren individuellen Spielstil und ihre Vorlieben anzupassen. Mit einer riesigen Auswahl an Waffen und Warframes sowie verschiedenen Mods und Upgrades können die Spieler ein wirklich einzigartiges und persönliches Erlebnis schaffen.

Lesen Sie auch: Die Mechanik verstehen: Kannst du dein Boot in Minecraft nicht verlassen?

Warframes, die spielbaren Charaktere des Spiels, bieten eine breite Palette von Fähigkeiten und Spielstilen. Jeder Warframe hat seine eigenen, einzigartigen Fähigkeiten und kann mit Mods, die seine Stärken verbessern oder seine Schwächen ausgleichen, weiter angepasst werden. Auf diese Weise können die Spieler ihre Warframes an verschiedene Missionen und Spielstile anpassen, egal ob sie heimliche Attentate oder totale Feuerkraft bevorzugen.

Neben der Anpassung von Warframes können die Spieler auch ihre Waffen modifizieren und aufrüsten. Warframe bietet ein riesiges Arsenal an Waffen, darunter Gewehre, Schrotflinten, Bögen und Nahkampfwaffen. Jede Waffe hat ihre eigenen Werte und kann mit Mods, die ihren Schaden, ihre Genauigkeit oder ihre Feuerrate verbessern, weiter angepasst werden. Auf diese Weise können die Spieler ihre Ausrüstung feinabstimmen und mächtige Kombinationen erstellen, die ihrem bevorzugten Spielstil entsprechen.

Darüber hinaus erlaubt Warframe den Spielern, ihre Ausrüstung und ihr Aussehen anzupassen. Die Spieler können aus einer breiten Palette von kosmetischen Optionen wählen, darunter verschiedene Rüstungssets, Syandanas und Farbschemata, um ihren Charakteren ein unverwechselbares Aussehen zu verleihen. Sie können auch ihr Schiff, den Orbiter, mit verschiedenen Dekorationen und Themen ausstatten. Dieses Maß an Individualisierung ermöglicht es den Spielern nicht nur, ihre Individualität zum Ausdruck zu bringen, sondern erhöht auch die Immersion und Personalisierung des Spiels.

Mit seinen endlosen Anpassungsmöglichkeiten bietet Warframe den Spielern die Möglichkeit, ein Spielerlebnis zu schaffen, das wirklich ihr eigenes ist. Ob durch die Erstellung eines einzigartigen Charakter-Builds, das Anpassen von Waffen und Ausrüstung oder die persönliche Gestaltung des Aussehens von Charakter und Schiff - Spieler können tief in die Welt von Warframe eintauchen und sie zu ihrer eigenen machen.

Die Community und die Interaktion der Spieler

Die Warframe-Community ist bekannt für ihre Leidenschaft und Hingabe für das Spiel. Spieler aus der ganzen Welt kommen zusammen, um ihre Erfahrungen, Strategien und Tipps auszutauschen. Die Entwickler des Spiels, Digital Extremes, haben dieses Gefühl der Gemeinschaft gefördert, indem sie sich aktiv mit den Spielern auseinandergesetzt und auf ihr Feedback gehört haben.

Einer der wichtigsten Aspekte der Warframe-Community ist die Interaktion der Spieler. Die Spieler können Clans und Allianzen bilden, die es ihnen ermöglichen, sich zusammenzutun und Missionen gemeinsam zu bewältigen. Das Spiel verfügt auch über ein robustes Handelssystem, in dem die Spieler Ressourcen, Mods und andere wertvolle Gegenstände tauschen können. Dies ermutigt die Spieler, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu helfen.

Lesen Sie auch: Was bedeutet μ in der Mathematik?

Eine weitere Möglichkeit zur Interaktion mit der Warframe-Community sind die verschiedenen Online-Plattformen und Foren. Es gibt spezielle Websites und Subreddits, auf denen Spieler Taktiken diskutieren, Fankunst und Geschichten austauschen und sogar In-Game-Events organisieren können. Die Entwickler veranstalten außerdem regelmäßig Livestreams und Entwicklungsstreams, in denen sie mit der Community interagieren, Fragen beantworten und über die Entwicklung des Spiels informieren.

Die Interaktion mit den Spielern ist nicht auf die Online-Community beschränkt. Die Entwickler organisieren häufig reale Veranstaltungen wie die TennoCon, eine Warframe-Convention, auf der sich Fans persönlich treffen, an Diskussionsrunden und Workshops teilnehmen und einen Blick auf kommende Inhalte werfen können. Diese Art der Interaktion fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl und gibt den Spielern das Gefühl, wertgeschätzt und mit dem Spiel verbunden zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Warframe-Community lebendig, engagiert und leidenschaftlich ist. Die Entwickler des Spiels haben hart daran gearbeitet, dieses Gemeinschaftsgefühl zu fördern und die Interaktion der Spieler zu unterstützen. Ob durch die Zusammenarbeit im Spiel, auf Online-Plattformen oder bei realen Veranstaltungen - die Warframe-Community ist eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft, die ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des Spiels ist.

Regelmäßige Inhaltsupdates und Events

Einer der Gründe, warum Warframe so beliebt geworden ist, sind die regelmäßigen Inhaltsupdates und Events. Die Entwickler von Digital Extremes veröffentlichen kontinuierlich neue Inhalte, um das Spiel für die Spieler frisch und spannend zu halten. Diese Updates beinhalten neue Missionen, Waffen und Warframes, die die Spieler freischalten und in ihren Kämpfen einsetzen können. Dieser konstante Fluss an neuen Inhalten sorgt dafür, dass die Spieler immer etwas Neues entdecken und darauf hinarbeiten können.

Zusätzlich zu den regelmäßigen Inhaltsupdates veranstaltet Warframe auch Events, die den Spielern noch mehr Herausforderungen und Belohnungen bieten. Diese Events haben oft einzigartige Gameplay-Mechaniken und Handlungsstränge, die dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Tiefe verleihen. Spieler können an diesen Events teilnehmen, um exklusive Gegenstände und Errungenschaften zu erhalten, die ihnen ein Gefühl von Erfolg und Fortschritt vermitteln.

Die regelmäßigen Inhaltsupdates und Events in Warframe halten das Spiel nicht nur für bestehende Spieler interessant, sondern ziehen auch neue Spieler an. Das ständige Hinzufügen von neuen Inhalten und Events zeigt, dass die Entwickler bestrebt sind, ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis zu bieten. Dieses Engagement, das Spiel frisch und fesselnd zu halten, hat dazu beigetragen, dass Warframe seine Popularität über die Jahre hinweg beibehalten hat.

Die Zukunft von Warframe

Die Zukunft von Warframe sieht rosig und vielversprechend aus. Mit einer engagierten Community und einem Entwicklerteam, das sich der Bereitstellung spannender Inhalte verschrieben hat, können die Spieler kontinuierliche Updates und Verbesserungen des Spiels erwarten.

Einer der Hauptschwerpunkte für die Zukunft von Warframe ist die Erweiterung der Open-World-Bereiche. Die Spieler können sich darauf freuen, neue Landschaften zu erkunden, versteckte Geheimnisse aufzudecken und mächtige Feinde in diesen riesigen und immersiven Umgebungen zu bekämpfen. Außerdem ist geplant, neue spielbare Fraktionen einzuführen, die jeweils über einzigartige Fähigkeiten und Handlungsstränge verfügen und dem Spiel noch mehr Tiefe und Vielfalt verleihen.

Ein weiterer Aspekt, an dem die Entwickler arbeiten, ist die Erweiterung der Geschichte und der Überlieferung des Spiels. Warframe hat bereits eine reichhaltige und komplexe Geschichte, aber es gibt Pläne, tiefer in die Geschichte des Spieluniversums einzutauchen und den Spielern mehr Möglichkeiten zu geben, sich mit der Geschichte zu beschäftigen. Dies beinhaltet die Einführung neuer Quests, interaktiver Zwischensequenzen und Ingame-Events, die die Geschichte weiter ausbauen und den Spielern die Möglichkeit geben, sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Außerdem arbeiten die Entwickler ständig daran, die Spielmechanik zu verfeinern und auszubalancieren, um ein unterhaltsames und faires Erlebnis für alle Spieler zu gewährleisten. Dazu gehört auch, auf das Feedback der Spieler zu hören und Änderungen auf der Grundlage von Community-Vorschlägen und Fehlerberichten vorzunehmen. Regelmäßige Updates und Patches werden veröffentlicht, um Probleme zu beheben und das Spielerlebnis insgesamt zu verbessern.

Darüber hinaus erweitert Warframe kontinuierlich seine Plattformunterstützung, um das Spiel für Spieler auf verschiedenen Geräten zugänglich zu machen. So ist unter anderem eine mobile Version des Spiels geplant, die es den Spielern ermöglicht, Warframe auch unterwegs zu spielen. Dank der plattformübergreifenden Funktionalität können sich die Spieler unabhängig von der gewählten Plattform mit ihren Freunden verbinden und gemeinsam spielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft von Warframe voller aufregender Möglichkeiten ist. Mit Erweiterungen der offenen Welt, einer tieferen Erforschung der Spielgeschichte, Gameplay-Verbesserungen und erweiterter Plattformunterstützung können die Spieler erwarten, dass sich Warframe auch in den kommenden Jahren weiterentwickeln und ein fesselndes Erlebnis bieten wird.

FAQ:

Was ist Warframe?

Warframe ist ein beliebtes Free-to-Play-Online-Videospiel, das von Digital Extremes entwickelt und veröffentlicht wird. Es ist ein Third-Person-Shooter, der in einem Science-Fiction-Universum angesiedelt ist, in dem die Spieler Mitglieder der Tenno steuern, einer Gruppe alter Krieger, die aus einem jahrhundertelangen Kryoschlaf erwacht sind und sich im Krieg mit verschiedenen Fraktionen befinden.

Wie wurde Warframe zum Free-to-Play-Spiel?

Warframe wurde 2013 zunächst als kostenpflichtiges Spiel veröffentlicht, wurde aber aus verschiedenen Gründen auf ein Free-to-Play-Modell umgestellt. Die Entwickler beschlossen, dass ein Free-to-Play-Modell mehr Spieler anziehen und eine größere Spielerbasis ermöglichen würde, was wiederum zu einer lebendigeren und aktiveren Community führen würde. Außerdem trägt das Mikrotransaktionssystem des Spiels, bei dem die Spieler mit echtem Geld Gegenstände und Kosmetika im Spiel kaufen können, zur Finanzierung der kontinuierlichen Entwicklung und Pflege des Spiels bei.

Was sind die Vorteile von Warframe als Free-to-Play-Spiel?

Es gibt mehrere Vorteile, dass Warframe kostenlos spielbar ist. Erstens kann jeder das Spiel ohne anfängliche Kosten herunterladen und spielen, wodurch es für eine breite Masse an Spielern zugänglich wird. Zweitens schafft das Free-to-Play-Modell ein Gefühl der Fairness, da alle Spieler Zugang zu denselben Inhalten und Gameplay-Funktionen haben, unabhängig davon, ob sie Geld für das Spiel ausgeben oder nicht. Und schließlich ermöglichen die kontinuierlichen Einnahmen aus den Mikrotransaktionen den Entwicklern, regelmäßig neue Updates und Inhalte zu veröffentlichen, damit das Spiel für die Spieler stets frisch und interessant bleibt.

Wie funktioniert das Mikrotransaktionssystem von Warframe?

Das Mikrotransaktionssystem von Warframe ermöglicht es den Spielern, mit echtem Geld Ingame-Gegenstände, Kosmetika und die Premiumwährung Platin zu kaufen. Das Spiel bietet eine breite Palette an kosmetischen Optionen, wie z. B. alternative Skins für die spielbaren Charaktere, Waffenskins und dekorative Gegenstände für das Raumschiff des Spielers. Einige dieser Gegenstände können zwar im Spiel erworben werden, aber durch den Kauf von Platin können die Spieler das Grinden überspringen und sie sofort erhalten. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass alle Spielinhalte zugänglich sind und genossen werden können, ohne Geld auszugeben.

Ist Warframe ein Pay-to-Win-Spiel?

Nein, Warframe ist kein Pay-to-Win-Spiel. Das Spiel ist so konzipiert, dass alle Spielinhalte, einschließlich Missionen, Waffen und Warframes (spielbare Charaktere), durch das Spielen des Spiels erworben werden können, ohne Geld auszugeben. Bei den Mikrotransaktionen in Warframe geht es hauptsächlich um kosmetische Gegenstände und Komfortoptionen, die zahlenden Spielern keinen nennenswerten Vorteil gegenüber nicht zahlenden Spielern verschaffen. Der Spielfortschritt basiert in erster Linie auf den Fähigkeiten, der Strategie und der Zeit, die ein Spieler in das Spiel investiert, und nicht auf dem Geldbetrag, den er ausgibt.

Wie unterstützt das Free-to-Play-Modell von Warframe die Entwicklung des Spiels?

Das Free-to-Play-Modell von Warframe unterstützt die Entwicklung des Spiels durch sein Mikrotransaktionssystem. Während das Spiel selbst kostenlos heruntergeladen und gespielt werden kann, können die Spieler echtes Geld für Gegenstände und Kosmetika im Spiel ausgeben, wodurch die kontinuierliche Entwicklung und Wartung des Spiels finanziert wird. Die Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates und neue Inhalte, und die Einnahmen aus den Mikrotransaktionen ermöglichen es ihnen, die mit der Entwicklung und dem Betrieb des Spiels verbundenen Kosten wie Serverwartung, Mitarbeitergehälter und Marketingmaßnahmen zu decken.

Gibt es irgendwelche Beschränkungen für Free-to-Play-Spieler in Warframe?

Es gibt keine wesentlichen Einschränkungen für Free-to-Play-Spieler in Warframe. Alle Spielinhalte, einschließlich Missionen, Waffen und Warframes, können durch das Spielen des Spiels freigeschaltet werden, ohne Geld auszugeben. Es kann jedoch bestimmte kosmetische Gegenstände oder Komfortoptionen geben, die nur mit Platin, der Premiumwährung des Spiels, erworben werden können. Diese Gegenstände haben jedoch keinen Einfluss auf das eigentliche Spielgeschehen und sind rein optional. Free-to-Play-Spieler können das Spiel in vollem Umfang genießen, ohne sich im Vergleich zu zahlenden Spielern benachteiligt zu fühlen.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen