Was ist das Äquivalent zur GTX 860M?

post-thumb

Was entspricht einer GTX 860M?

Wenn es um Spiele geht, ist eine Grafikkarte, die mit den neuesten Titeln umgehen kann, unerlässlich. Die GTX 860M ist eine beliebte Wahl unter Spielern, aber viele fragen sich vielleicht, wie sie im Vergleich zu anderen Grafikkarten auf dem Markt abschneidet. In diesem Artikel werden wir herausfinden, was die GTX 860M in Bezug auf Leistung und Power zu bieten hat.

Inhaltsverzeichnis

Die GTX 860M ist eine Mittelklasse-Grafikkarte, die von Nvidia herausgebracht wurde. Sie wurde erstmals im März 2014 vorgestellt und hat sich seitdem zu einer beliebten Option für Gamer entwickelt, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis suchen. Mit einer Basistaktrate von 1020 MHz und 640 CUDA-Kernen bietet die GTX 860M eine solide Spieleleistung bei einer Auflösung von 1080p.

In Bezug auf die Leistung kann die GTX 860M mit der GTX 950M und der GTX 1050 verglichen werden. Während die GTX 950M etwas älter ist, hält sie sich in Bezug auf die Leistung immer noch gut und kann die meisten modernen Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen bewältigen. Die GTX 1050 hingegen ist eine neuere Version und bietet eine noch bessere Leistung, was sie zu einer guten Wahl für Gamer macht, die die neuesten AAA-Titel mit hohen Einstellungen spielen möchten.

Es ist erwähnenswert, dass die GTX 860M zwar eine fähige Grafikkarte ist, aber mit einigen der anspruchsvollsten Spiele, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden, Probleme haben könnte. Wenn Sie ein Hardcore-Gamer sind, der die neuesten Titel mit maximalen Einstellungen spielen möchte, sollten Sie eine leistungsstärkere Grafikkarte wie die GTX 1060 oder die GTX 1070 in Betracht ziehen.

Überblick über die GTX 860M

Die GTX 860M ist eine Grafikkarte, die für Spiele und Multimediazwecke entwickelt wurde. Sie wurde von Nvidia im März 2014 veröffentlicht und gehört zur Maxwell-Architektur.

Die GTX 860M wird in einem 28-nm-Prozess gefertigt und verfügt über 640 CUDA-Kerne mit einer Basistaktrate von 1020 MHz und einer Boost-Taktrate von bis zu 1097 MHz. Sie verfügt über 2 GB oder 4 GB GDDR5-Speicher und eine 128-Bit-Speicherschnittstelle, die eine Bandbreite von bis zu 80,1 GB/s bietet.

Mit ihrer starken Leistung ist die GTX 860M in der Lage, die neuesten Spiele mit hohen Einstellungen und Auflösungen auszuführen. Sie unterstützt DirectX 12 und OpenGL 4.4 und ermöglicht so eine verbesserte Grafik und ein flüssiges Gameplay. Außerdem unterstützt sie Nvidias eigene Technologien wie ShadowPlay und G-Sync, die für ein verbessertes Spielerlebnis sorgen.

Die GTX 860M ist eine mobile Grafikkarte, das heißt, sie ist für den Einsatz in Laptops konzipiert. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz und eignet sich daher auch für Spiele unterwegs. Sie verbraucht etwa 45-60 Watt, je nach Konfiguration des Laptops.

Insgesamt ist die GTX 860M eine fähige Grafikkarte, die eine beeindruckende Leistung und grafische Qualität liefert. Ob Sie nun ein Gelegenheitsspieler oder ein Multimedia-Enthusiast sind, sie bietet ein großartiges Spielerlebnis auf einem Laptop.

GTX 860M im Vergleich zu anderen GPUs

Die GTX 860M ist ein leistungsstarker Grafikprozessor (GPU), der eine beeindruckende Spieleleistung bietet. Es ist jedoch wichtig, sie mit anderen GPUs zu vergleichen, um ein besseres Verständnis für ihre Fähigkeiten zu bekommen.

Im Vergleich zur GTX 860M bietet die GTX 970M eine deutliche Verbesserung der Spieleleistung. Die GTX 970M bietet höhere Taktraten, mehr CUDA-Kerne und eine bessere Speicherbandbreite, was zu besseren Bildraten und flüssigerem Gameplay führt.

Andererseits kann sich die GTX 860M immer noch gegen andere Mittelklasse-GPUs wie die GTX 960M behaupten. Die GTX 960M bietet zwar einen leichten Leistungsschub, aber der Unterschied ist nicht groß genug, um ein Upgrade zu rechtfertigen, wenn Sie bereits ein Notebook mit einer GTX 860M besitzen.

Für Spieler, die nach einer preisgünstigeren Option suchen, kann die GTX 860M gut mit der AMD Radeon R9 M290X mithalten. Die beiden GPUs bieten in den meisten Spielen eine ähnliche Leistung, mit leichten Unterschieden je nach dem jeweiligen Titel. Letztendlich hängt die Wahl zwischen der GTX 860M und der Radeon R9 M290X von persönlichen Vorlieben und der Kompatibilität mit anderen Hardwarekomponenten ab.

Lesen Sie auch: Sind 60 FPS gut für Spiele?

Es ist erwähnenswert, dass die GTX 860M zwar in den meisten Spielen eine hervorragende Leistung erbringt, bei anspruchsvolleren Titeln mit höheren Einstellungen jedoch Probleme haben kann. Wenn Sie ein Hardcore-Gamer sind oder die neuesten AAA-Titel spielen möchten, sollten Sie ein Upgrade auf eine höherwertige GPU wie die GTX 980M oder sogar das Desktop-Äquivalent, die GTX 970, in Betracht ziehen.

Insgesamt bietet die GTX 860M eine solide Spieleleistung, vor allem in Laptops der Mittelklasse. Sie ist vielleicht nicht die leistungsstärkste GPU auf dem Markt, aber sie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung für Gamer, die nicht die Bank sprengen wollen.

GTX 860M Leistung beim Spielen

Die GTX 860M-Grafikkarte, die 2014 auf den Markt kam, ist ein Mittelklasse-Grafikprozessor, der eine solide Leistung beim Spielen bietet. Mit ihren 640 CUDA-Kernen und einer Basistaktrate von 1029 MHz ist diese Grafikkarte in der Lage, die meisten modernen Spiele bei einer Auflösung von 1080p mit mittleren bis hohen Einstellungen auszuführen.

In Bezug auf die reine Leistung ist die GTX 860M mit der Desktop-GTX 750 Ti vergleichbar. Sie hat genug Leistung, um beliebte Titel wie League of Legends, Dota 2 und Counter-Strike: Global Offensive mit Leichtigkeit zu bewältigen und liefert dabei flüssige Bildraten und gestochen scharfe Grafiken. Anspruchsvollere Spiele wie The Witcher 3 oder Battlefield 1 erfordern jedoch möglicherweise eine Herabsetzung der Einstellungen, um spielbare Frameraten zu erreichen.

Lesen Sie auch: Ursachen und Lösungen für Zahnspangen mit unangenehmem Geruch

Was die Benchmark-Ergebnisse angeht, so kann die GTX 860M in den meisten modernen Spielen bei 1080p-Auflösung durchschnittlich 30-40 Bilder pro Sekunde liefern. Auch wenn sie nicht die leistungsstärkste Grafikkarte auf dem Markt ist, bietet sie dennoch ein angenehmes Spielerlebnis für Gelegenheits- und Mittelklassespieler.

Neben Spielen ist die GTX 860M auch in der Lage, andere grafikintensive Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering zu bewältigen. Bei anspruchsvolleren professionellen Anwendungen, die High-End-GPUs erfordern, könnte sie jedoch Schwierigkeiten haben.

Insgesamt ist die GTX 860M eine solide Wahl für preisbewusste Gamer, die ein flüssiges Gameplay in 1080p-Auflösung erleben möchten. Auch wenn sie nicht die gleiche Leistung wie High-End-Grafikkarten liefert, bietet sie dennoch ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung für Spiele der Mittelklasse.

GTX 860M in den Nachrichten

Die GTX 860M, eine 2014 von NVIDIA herausgebrachte Grafikkarte, war in letzter Zeit ein heißes Thema in der Gaming-Community. Dank ihrer beeindruckenden Leistung und ihres günstigen Preises hat sie die Aufmerksamkeit vieler Gamer auf sich gezogen, die nach einer budgetfreundlichen Option suchen.

Eine der bemerkenswerten Nachrichten rund um die GTX 860M ist ihre Gleichwertigkeit mit anderen Grafikkarten. Viele Experten argumentieren, dass die GTX 860M als gleichwertig mit der GTX 750 Ti oder der GTX 1050 betrachtet werden kann, die beide für ihre Leistung hoch angesehen sind.

Ein weiterer interessanter Aspekt der GTX 860M ist ihre Kompatibilität mit der Virtual-Reality-Technologie (VR). Auch wenn sie nicht so leistungsfähig ist wie einige der neueren Grafikkarten, kann die GTX 860M dennoch ein anständiges VR-Erlebnis für Gamer mit kleinem Budget bieten.

In Bezug auf Spiele-Benchmarks wurde die GTX 860M für ihre Fähigkeit gelobt, beliebte Titel wie Grand Theft Auto V, The Witcher 3 und Overwatch zu bewältigen. Mit ihren 2 GB oder 4 GB GDDR5-Speicher ist diese Grafikkarte in der Lage, ein flüssiges Gameplay und eine beeindruckende Grafik zu liefern.

Obwohl die GTX 860M schon ein paar Jahre alt ist, sorgt sie dank ihrer soliden Leistung und ihres günstigen Preises immer noch für Schlagzeilen. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler oder ein Hardcore-Enthusiast sind, diese Grafikkarte bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung.

FAQ:

Wie hoch ist die Leistung der GTX 860M im Vergleich zu neueren GPUs?

Die GTX 860M gilt als Mittelklasse-GPU und ist nicht so leistungsstark wie neuere GPUs wie die GTX 1650 oder RTX 2060. Sie kann immer noch die meisten modernen Spiele mit mittleren bis hohen Einstellungen bewältigen, hat aber möglicherweise mit anspruchsvolleren Titeln zu kämpfen.

Ist die GTX 860M auch im Jahr 2021 noch für Spiele geeignet?

Auch wenn die GTX 860M nicht in der Lage ist, die grafisch anspruchsvollsten Spiele mit hohen Einstellungen zu bewältigen, ist sie dennoch eine geeignete Option für das Gaming im Jahr 2021. Sie sollte in der Lage sein, die meisten Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen auszuführen und ein anständiges Spielerlebnis zu bieten.

Wie schneidet die GTX 860M im Vergleich zur GTX 960M ab?

Die GTX 960M ist eine etwas leistungsstärkere GPU im Vergleich zur GTX 860M. Sie bietet eine bessere Leistung und eine höhere Energieeffizienz, was sie zu einer besseren Wahl für Spiele macht. Beide GPUs gehören jedoch zur gleichen Generation und haben eine ähnliche Architektur.

Kann die GTX 860M mit VR-Spielen umgehen?

Die GTX 860M wurde nicht speziell für VR-Spiele entwickelt und bietet möglicherweise nicht das beste Erlebnis. Sie kann zwar einige weniger anspruchsvolle VR-Spiele bewältigen, hat aber mit grafikintensiveren Titeln zu kämpfen und erfüllt möglicherweise nicht die Mindestanforderungen für ein reibungsloses VR-Erlebnis.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen