Wie man eine Person ohne Informationen findet: Tipps und Tricks von Experten

post-thumb

Wie findet man eine Person ohne jegliche Informationen?

Haben Sie sich schon einmal in einer Situation befunden, in der Sie jemanden finden müssen, aber keinerlei Informationen über ihn haben? Ganz gleich, ob es sich um einen lange verschollenen Freund, einen entfernten Verwandten oder jemanden handelt, den Sie nur kurz kennengelernt haben und mit dem Sie wieder in Kontakt treten möchten, die Suche nach einer Person ohne Informationen kann eine entmutigende Aufgabe sein. Mit Hilfe von Tipps und Tricks von Experten können Sie jedoch Ihre Chancen erhöhen, diese Person zu finden, selbst wenn Sie nur wenige Details zur Hand haben.

Einer der ersten Schritte bei der Suche nach einer Person ohne Informationen ist die Nutzung von Online-Suchmaschinen. Wenn Sie alle bekannten Details über die Person eingeben, z. B. ihren Namen, ihr ungefähres Alter oder die Gegend, in der sie leben könnte, können Sie eine Grundlage für Ihre Suche schaffen. Wenn Sie den Namen der Person in Anführungszeichen setzen, können Sie außerdem die Suchergebnisse eingrenzen und irrelevante Informationen herausfiltern.

Inhaltsverzeichnis

Eine weitere effektive Methode ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen. Mit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke ist es einfacher denn je geworden, Personen online zu finden. Beginnen Sie mit der Suche nach dem Namen der Person auf beliebten Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram. Wenn Sie sich über den genauen Namen der Person nicht sicher sind, versuchen Sie, nach gängigen Varianten oder sogar Spitznamen zu suchen, unter denen die Person bekannt ist. Auch die Suche in Online-Communities und Foren, die sich mit bestimmten Interessen oder Orten befassen, kann wertvolle Hinweise auf die gesuchte Person liefern.

Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie sich an professionelle Ermittler oder spezialisierte Suchdienste wenden. Diese Experten haben Zugang zu Datenbanken und Ressourcen, die für die Allgemeinheit nicht ohne weiteres zugänglich sind. Auch wenn diese Option eine finanzielle Investition erfordert, kann sie Ihre Chancen, die Person zu finden, drastisch erhöhen, insbesondere wenn Sie alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft haben.

Denken Sie daran, dass die Suche nach einer Person ohne Informationen eine schwierige Aufgabe sein kann, aber mit den richtigen Strategien und Ressourcen ist sie nicht unmöglich. Geduld, Ausdauer und Kreativität sind der Schlüssel, um sich durch die riesige digitale Landschaft auf der Suche nach der gesuchten Person zu bewegen. Wenn Sie die folgenden Tipps und Tricks von Experten befolgen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, diese Person erfolgreich zu finden und möglicherweise wieder mit ihr in Kontakt zu treten.

Wie man mit der Suche beginnt

Wenn Sie versuchen, eine Person ohne Informationen ausfindig zu machen, ist es oft schwierig zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Mit einigen Tipps und Tricks von Experten können Sie jedoch die Suche beginnen und Ihre Chancen erhöhen, die gesuchte Person zu finden.

1. Sammeln Sie alle verfügbaren Informationen: Selbst wenn Sie nur sehr wenige Informationen über die Person haben, ist es wichtig, alle Details zu sammeln, die Sie haben. Dazu gehören der vollständige Name, die letzte bekannte Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Namen von Verwandten und alle anderen relevanten Informationen. Jede Information kann Sie der Person möglicherweise näher bringen.

2. Nutzen Sie Online-Suchmaschinen: Online-Suchmaschinen sind ein wirksames Mittel, um Personen mit wenigen oder gar keinen Informationen zu finden. Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens der Person in Anführungszeichen, um die Suchergebnisse einzugrenzen. Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, z. B. über den Beruf oder die Interessen, können Sie diese ebenfalls in die Suche einbeziehen.

3. Recherchen in den sozialen Medien: Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn können wertvolle Ressourcen bei der Suche nach Personen sein. Selbst mit minimalen Informationen können Sie mithilfe von Suchfiltern und erweiterten Suchoptionen nach dem Profil der Person suchen. Achten Sie auf ihre Freunde, Interessen und jüngsten Aktivitäten, da diese Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort geben können.

4. Prüfen Sie öffentliche Aufzeichnungen: Öffentliche Aufzeichnungen wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Eigentumsurkunden und Gerichtsdokumente können online oder über lokale Behörden abgerufen werden. Diese Aufzeichnungen können Ihnen Informationen über die aktuelle oder frühere Adresse einer Person, über Familienmitglieder und andere wichtige Details liefern, die Ihnen bei Ihrer Suche helfen können.

5. Wenden Sie sich an gemeinsame Bekannte: Wenn Sie die Person nicht direkt finden können, versuchen Sie, sich an gemeinsame Bekannte oder Freunde zu wenden, die möglicherweise mehr Informationen haben. Diese können Ihnen vielleicht Auskunft über den aktuellen Aufenthaltsort der Person geben oder Ihnen Tipps geben, wie Sie sie finden können.

Wenn Sie diese Schritte befolgen und hartnäckig bleiben, können Sie Ihre Suche mit wenigen Informationen beginnen und Ihre Chancen erhöhen, die gesuchte Person zu finden.

Soziale Medien nutzen

Wenn Sie keine Informationen über die gesuchte Person haben, können soziale Medien ein wertvolles Hilfsmittel für Ihre Suche sein. Beginnen Sie mit der Suche nach dem Namen der Person auf beliebten Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn.

Verwenden Sie die erweiterten Suchoptionen auf jeder Plattform, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen. Auf Facebook können Sie Ihre Suche zum Beispiel nach Ort, Ausbildung oder Arbeitsplatz filtern. Auf LinkedIn können Sie nach Branche, aktuellem Unternehmen oder früherem Unternehmen suchen.

Es lohnt sich auch zu prüfen, ob die Person öffentliche Beiträge oder geteilte Inhalte hat, die Aufschluss über ihre Interessen, Hobbys oder ihren Aufenthaltsort geben könnten. Suchen Sie nach gemeinsamen Freunden oder Verbindungen, die Ihnen bei Ihrer Suche behilflich sein können.

Wenn die Person einen geläufigen Namen hat, sollten Sie zusätzliche Schlüsselwörter oder Informationen verwenden, die Ihre Ergebnisse eingrenzen können. Dazu könnten die Stadt, in der die Person lebt, ihr Beruf oder andere identifizierende Details gehören, die Sie haben.

Denken Sie daran, die Privatsphäre der Personen zu respektieren, und nehmen Sie nur Kontakt auf, wenn Sie einen triftigen Grund für die Kontaktaufnahme haben. Wenn Sie die Person nicht über soziale Medien finden können oder sie ein privates Profil hat, sollten Sie andere Methoden wie Online-Verzeichnisse, öffentliche Aufzeichnungen oder berufliche Netzwerke nutzen.

Denken Sie daran, dass nicht jeder in den sozialen Medien aktiv ist oder seinen echten Namen verwendet, verlassen Sie sich also nicht ausschließlich auf diese Methode. Es ist immer eine gute Idee, mehrere Strategien und Ressourcen zu kombinieren, um Ihre Chancen zu erhöhen, die gesuchte Person zu finden.

Öffentliche Aufzeichnungen prüfen

Wenn Sie versuchen, eine Person zu finden, über die Sie keine Informationen haben, sollten Sie als Erstes die öffentlichen Aufzeichnungen überprüfen. Öffentliche Aufzeichnungen können wertvolle Informationen über eine Person liefern, einschließlich ihrer Adresse, Telefonnummer, Vorstrafen und mehr. Dies ist eine gute Möglichkeit, erste Informationen zu sammeln und der gesuchten Person näher zu kommen.

Es gibt verschiedene Arten von öffentlichen Aufzeichnungen, die Sie durchsuchen können. Eine Möglichkeit ist die Suche in Online-Verzeichnissen und -Datenbanken, die öffentliche Aufzeichnungen aus verschiedenen Quellen zusammenstellen. In diesen Verzeichnissen können Sie oft nach Name, Adresse, Telefonnummer oder anderen identifizierenden Informationen nach einer Person suchen. Sie können auch auf Regierungswebsites oder in lokalen Gerichtsakten nach Informationen über Heirat, Scheidung, Eigentumsverhältnisse und mehr suchen.

Beachten Sie, dass nicht alle öffentlichen Aufzeichnungen online verfügbar sind und dass der Zugriff auf einige möglicherweise gebührenpflichtig ist. Außerdem kann die Verfügbarkeit dieser Aufzeichnungen je nach Ihrem Standort variieren. Eine gründliche Suche in öffentlichen Aufzeichnungen kann jedoch ein wertvolles Hilfsmittel bei der Suche nach einer Person ohne Informationen sein.

Erweiterte Methoden

1. Analyse sozialer Medien: Eine fortgeschrittene Methode, eine Person ohne Informationen zu finden, ist die Analyse sozialer Medien. Beginnen Sie mit der Suche nach dem Namen der Person auf beliebten Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn. Suchen Sie nach Profilen, die mit dem Namen der Person übereinstimmen, und analysieren Sie ihre Informationen, Beiträge und Verbindungen, um weitere Informationen über ihren Aufenthaltsort zu erhalten.

2. Reverse Phone Lookup: Eine weitere fortschrittliche Methode ist die Verwendung eines Reverse Phone Lookup Service. Wenn Sie die Telefonnummer der Person haben, können Sie diese in einen Reverse Phone Lookup Service eingeben, um Informationen über die Person zu erhalten, die mit dieser Telefonnummer verbunden ist. Dies kann den Namen, die Adresse und andere Kontaktinformationen umfassen.

Lesen Sie auch: Können Sie einen Schutzplan bei Staples zurückgeben?

3. Datenmakler: Datenmakler sind Unternehmen, die persönliche Informationen sammeln und verkaufen. Sie haben oft Zugang zu einer großen Menge an Daten, einschließlich öffentlicher Aufzeichnungen, Profilen in sozialen Medien und mehr. Mit Hilfe eines Datenmaklerdienstes können Sie unter Umständen Informationen über eine Person finden, selbst wenn Sie zunächst keine Informationen über sie haben.

4. Online-Personensuchmaschinen: Es gibt mehrere Online-Personensuchmaschinen, die bei der Suche nach einer Person mit begrenzten Informationen helfen können. Diese Suchmaschinen fassen Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und liefern Ihnen Informationen wie die Kontaktdaten der Person, Adressdaten, Profile in sozialen Medien und vieles mehr.

Lesen Sie auch: Ist es möglich, It Takes Two Solo zu spielen?

5. Suche in öffentlichen Aufzeichnungen: Öffentliche Aufzeichnungen können eine wertvolle Informationsquelle sein, wenn Sie versuchen, eine Person zu finden. Sie können in Datenbanken für öffentliche Aufzeichnungen nach Informationen wie Geburts- und Sterbeurkunden, Heirats- und Scheidungsurkunden, Eigentumsurkunden und mehr suchen. Dies kann Ihnen helfen, Informationen über die gesuchte Person zusammenzustellen.

6. Online-Foren und Message Boards: Online-Foren und Message Boards können eine Fundgrube für Informationen sein. Suchen Sie nach Foren oder Nachrichtenbrettern, die für die gesuchte Person relevant sind, und suchen Sie nach Beiträgen oder Themen, in denen ihr Name erwähnt wird oder die Hinweise auf ihren Aufenthaltsort enthalten. Sie können auch Ihre eigenen Anfragen stellen und sehen, ob jemand Informationen hat, die Ihnen bei Ihrer Suche helfen können.

7. Professionelle Ermittlungsdienste: Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie in Erwägung ziehen, einen professionellen Ermittlungsdienst zu beauftragen, der Ihnen hilft, eine Person ohne Informationen zu finden. Diese Dienste haben Zugang zu speziellen Datenbanken und Ermittlungstechniken, die bei der Suche nach Personen helfen können. Diese Dienste können jedoch mit Kosten verbunden sein. Prüfen Sie daher die Möglichkeiten und Ihr Budget, bevor Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

8. Networking: Networking kann bei der Suche nach einer Person ohne Informationen ein mächtiges Werkzeug sein. Wenden Sie sich an Freunde, Verwandte, Bekannte und Kollegen, um herauszufinden, ob sie Informationen oder Verbindungen haben, die Ihnen bei Ihrer Suche helfen können. Möglicherweise können sie Ihnen Hinweise geben oder dabei helfen, die Person zu finden, die Sie suchen.

Beauftragen Sie einen professionellen Ermittler

Wenn alles andere fehlschlägt und Sie eine Person ohne Informationen nicht finden können, ist es vielleicht an der Zeit, einen professionellen Ermittler zu engagieren. Diese Experten haben Zugang zu einer breiten Palette von Hilfsmitteln und Datenbanken, die bei der Suche nach Personen mit wenigen oder gar keinen Informationen helfen können.

Ein professioneller Ermittler verfügt über Erfahrung und Wissen bei der Durchführung gründlicher Ermittlungen und kann Techniken wie die Suche in öffentlichen Aufzeichnungen, Online-Datenbanken und sogar Überwachung einsetzen, um eine Person zu finden. Sie sind in der Lage, wertvolle Informationen aufzudecken, die der Allgemeinheit nicht ohne weiteres zugänglich sind.

Wenn Sie einen professionellen Ermittler beauftragen, lagern Sie die Aufgabe, eine Person zu finden, über die Sie keine Informationen haben, im Wesentlichen an einen ausgebildeten Experten aus. Dies kann Ihnen Zeit, Energie und Frustration bei der Suche ersparen. Darüber hinaus kann ein professioneller Ermittler Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Fortschrittsberichten versorgen, so dass Sie während der gesamten Ermittlungen auf dem Laufenden bleiben.

Bevor Sie einen professionellen Ermittler beauftragen, ist es wichtig, dass Sie Nachforschungen anstellen und eine seriöse und zugelassene Person oder Agentur auswählen. Suchen Sie nach Detektiven, die nachweislich erfolgreiche Fälle und positive Kundenrezensionen vorweisen können. Es ist auch wichtig, dass Sie die Gebühren und Geschäftsbedingungen im Voraus besprechen, um sicherzustellen, dass Sie sich über die mit der Beauftragung eines Detektivs verbundenen Kosten im Klaren sind.

Insgesamt kann die Beauftragung eines professionellen Ermittlers eine effektive Lösung sein, wenn Sie eine Person ohne Informationen nicht finden können. Diese Experten verfügen über die notwendigen Fähigkeiten, Ressourcen und Erfahrungen, um eine gründliche Suche durchzuführen und Personen ausfindig zu machen, die sonst nur schwer zu finden wären. Ziehen Sie diese Option in Betracht, wenn Sie professionelle Unterstützung bei Ihrer Suche benötigen.

Nutzen Sie Online-Personensuchdienste

Wenn Sie versuchen, eine Person zu finden, über die Sie keine Informationen haben, ist eine der effektivsten Möglichkeiten die Nutzung von Online-Personensuchdiensten. Diese Dienste haben Zugriff auf eine große Anzahl öffentlicher Aufzeichnungen und Datenbanken und ermöglichen Ihnen die Suche nach Personen anhand verschiedener Kriterien wie Name, Alter, Wohnort oder sogar Telefonnummern.

Es gibt mehrere seriöse Online-Personensuchdienste, die Sie nutzen können. Zu den beliebtesten gehören Spokeo, Whitepages und Pipl. Diese Plattformen verfügen über leistungsstarke Suchalgorithmen, mit deren Hilfe Sie Ihre Suche eingrenzen und die gesuchte Person finden können.

Bei der Verwendung von Online-Personensuchdiensten ist es wichtig, dass Sie so viele Informationen wie möglich eingeben, um die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse zu erhöhen. Geben Sie zunächst den vollständigen Namen der Person ein, und wenn Sie zusätzliche Informationen wie Alter oder Wohnort haben, geben Sie diese ebenfalls an.

Die Suchergebnisse dieser Dienste enthalten häufig grundlegende Kontaktinformationen wie Telefonnummern, Adressen und E-Mail-Adressen. In einigen Fällen finden Sie auch Profile in sozialen Medien oder sogar Strafregistereinträge zu der gesuchten Person.

Beachten Sie, dass Online-Personensuchdienste zwar ein wertvolles Hilfsmittel sein können, aber nicht immer genau die Informationen liefern, nach denen Sie suchen. In manchen Fällen hat die Person, die Sie suchen, die Privatsphäre eingestellt oder verfügt über keine öffentlich zugänglichen Informationen. In solchen Fällen kann es sich lohnen, andere Methoden in Erwägung zu ziehen, z. B. die Kontaktaufnahme mit gemeinsamen Bekannten oder die Beauftragung eines professionellen Ermittlers.

Tipps für eine erfolgreiche Suche

Die Suche nach einer Person, über die keine Informationen vorliegen, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Wenn Sie jedoch die folgenden Tipps und Tricks von Experten befolgen, können Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Suche erhöhen:

  1. Fangen Sie mit dem an, was Sie wissen: Selbst wenn Sie nicht viele Informationen über die gesuchte Person haben, sollten Sie zunächst alle kleinen Details zusammentragen, die Sie haben. Dazu können der Name (auch nur der Vorname), das ungefähre Alter oder frühere Wohnorte gehören, an denen die Person gelebt haben könnte.
  2. Nutzen Sie Online-Suchmaschinen: Verwenden Sie gängige Suchmaschinen wie Google oder Bing, um nach dem Namen der Person zu suchen. Schließen Sie den Namen in Anführungszeichen ein, um die Suchergebnisse einzugrenzen. Sie können auch fortgeschrittene Suchtechniken verwenden, wie z. B. Schlüsselwörter, die sich auf den Beruf oder die Hobbys der Person beziehen.
  3. Erforschen Sie Social-Media-Plattformen: Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn können großartige Ressourcen für die Suche nach Personen sein. Verwenden Sie Suchfilter und erweiterte Suchoptionen, um die Ergebnisse einzugrenzen. Suchen Sie nach Profilen mit ähnlichen Namen, Orten oder anderen Details, die Sie kennen.
  4. Prüfen Sie Online-Verzeichnisse: Online-Verzeichnisse wie Whitepages oder Spokeo können Informationen über die Kontaktdaten einer Person, ihre Adresse und mehr liefern. Suchen Sie mit dem Namen der Person oder anderen Details, die Sie haben, und sehen Sie nach, ob es passende Einträge gibt.
  5. Überlegen Sie, ob Sie einen Privatdetektiv beauftragen sollen: Wenn Ihre Suchbemühungen erfolglos bleiben, könnte es sich lohnen, einen professionellen Privatdetektiv zu beauftragen. Sie verfügen über die Erfahrung und die Mittel, um Personen aufzuspüren, selbst wenn nur wenige Informationen vorliegen. Sie können Techniken wie Skip Tracing und Background Checks einsetzen, um die gesuchte Person zu finden.
  6. Bekanntschaften ansprechen: Wenn Sie gemeinsame Freunde, Familienmitglieder oder Arbeitskollegen kennen, fragen Sie sie, ob sie Informationen oder Hinweise zu der gesuchten Person haben. Vielleicht können sie Ihnen wertvolle Hinweise geben oder Sie mit anderen Personen in Verbindung bringen, die Ihnen helfen können.

Wenn Sie diese Tipps und Tricks befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, eine Person ohne Informationen zu finden. Denken Sie daran, bei Ihrer Suche geduldig und beharrlich zu sein, denn es kann einige Zeit dauern, bis Sie die notwendigen Details herausfinden.

FAQ:

Ich muss eine Person finden, aber ich habe keine Informationen über sie. Wie kann ich meine Suche beginnen?

Wenn Sie keine Informationen über die gesuchte Person haben, beginnen Sie am besten damit, alle möglichen Details zu sammeln, die mit der Person in Verbindung gebracht werden können. Dazu gehören z. B. Name, Alter, Wohnort, Beruf oder andere Merkmale, die Sie kennen. Sobald Sie einige grundlegende Informationen haben, können Sie mit Hilfe von Online-Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen versuchen, die Person ausfindig zu machen.

Ist es möglich, jemanden nur mit dem Vornamen zu finden?

Jemanden nur mit einem Vornamen zu finden, kann schwierig sein, vor allem wenn es sich um einen häufigen Namen handelt. Es gibt jedoch einige Methoden, die Sie ausprobieren können. Sie können damit beginnen, den Vornamen der Person zusammen mit allen anderen Details zu suchen, die Sie haben, wie z. B. den Wohnort oder den Beruf. Sie können sich auch an gemeinsame Bekannte wenden oder Online-Verzeichnisse und Social-Media-Plattformen nutzen, um die Person zu finden.

Ich versuche, jemanden ausfindig zu machen, aber ich habe nur eine alte Adresse von vor einigen Jahren. Wie kann ich herausfinden, wo sich die Person derzeit aufhält?

Wenn Sie nur eine alte Adresse der gesuchten Person haben, können Sie zunächst eine umgekehrte Adresssuche im Internet durchführen. Auf diese Weise erhalten Sie neuere Informationen zu dieser Adresse, z. B. den aktuellen Eigentümer oder neue Bewohner. Sie können auch versuchen, sich an Nachbarn oder frühere Vermieter zu wenden, um zu erfahren, ob sie Informationen über den aktuellen Aufenthaltsort der Person haben.

Welche Online-Tools kann ich nutzen, um jemanden ohne Informationen zu finden?

Es gibt mehrere Online-Tools und -Ressourcen, die Sie nutzen können, um eine Person mit begrenzten Informationen zu finden. Dazu gehören Websites zur Personensuche, Datenbanken mit öffentlichen Aufzeichnungen, Social-Media-Plattformen und Online-Verzeichnisse. Auf diesen Plattformen können Sie anhand verschiedener Kriterien nach Personen suchen, z. B. nach ihrem Namen, ihrem Wohnort oder sogar nach ihrer E-Mail-Adresse. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienste ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich sein kann, um Zugang zu detaillierten Informationen zu erhalten.

Ich habe versucht, eine Person zu finden, aber ich habe nur sehr wenige Informationen über sie. Gibt es spezielle Suchmaschinen, die mir helfen können?

Ja, es gibt spezialisierte Suchmaschinen, so genannte “People Search Engines”, die Ihnen helfen können, jemanden zu finden, auch wenn Sie nur sehr wenige Informationen über ihn haben. Diese Suchmaschinen sammeln Daten aus verschiedenen Quellen, z. B. aus öffentlichen Aufzeichnungen, Social-Media-Profilen und Online-Verzeichnissen, und liefern Ihnen auf der Grundlage dieser Angaben Informationen über eine Person. Zu den beliebtesten Personensuchmaschinen gehören Spokeo, Pipl und Whitepages.

Ich möchte jemanden finden, aber ich möchte nicht, dass er weiß, dass ich nach ihm suche. Wie kann ich das tun?

Wenn Sie jemanden finden möchten, ohne dass dieser davon weiß, ist es wichtig, vorsichtig zu sein und seine Privatsphäre zu respektieren. Vermeiden Sie es, gemeinsame Bekannte zu kontaktieren oder öffentliche Nachrichten mit der Bitte um Informationen über die Person zu veröffentlichen. Versuchen Sie stattdessen, mit Hilfe von Online-Suchmaschinen, Social-Media-Plattformen und Datenbanken mit öffentlichen Aufzeichnungen diskret Informationen zu sammeln. Es ist auch eine gute Idee, den privaten Browsing-Modus zu verwenden und den Suchverlauf regelmäßig zu löschen, um Ihre Privatsphäre während der Suche zu wahren.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen