Wie teilt man den Bildschirm in zwei Bildschirme?

post-thumb

Wie kann ich meinen Bildschirm in zwei Bildschirme aufteilen?

Die Teilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme kann eine nützliche Funktion sein, wenn Sie Multitasking betreiben oder Ihr Spielerlebnis verbessern möchten. Ganz gleich, ob Sie während der Arbeit die Nachrichten verfolgen oder mit Freunden ein Spiel spielen möchten, durch die Teilung des Bildschirms können Sie all dies auf einem Monitor erledigen.

Um Ihren Bildschirm in zwei Bildschirme aufzuteilen, können Sie je nach Betriebssystem verschiedene Methoden anwenden. Wenn Sie Windows verwenden, können Sie die Snap-Funktion nutzen, um Ihren Bildschirm ganz einfach in zwei Teile aufzuteilen. Ziehen Sie einfach ein Fenster auf eine Seite des Bildschirms, und es wird automatisch so angepasst, dass es diese Hälfte ausfüllt. Ziehen Sie dann ein weiteres Fenster auf die andere Seite, um den geteilten Bildschirm zu erstellen.

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie Ihren Bildschirm auch mit der Funktion “Geteilte Ansicht” teilen. Klicken Sie dazu auf die grüne Vollbildschaltfläche in der oberen linken Ecke des Fensters, das Sie teilen möchten, und halten Sie sie gedrückt. Ziehen Sie das Fenster dann auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms und lassen Sie die Taste los. Wählen Sie schließlich ein anderes Fenster, das die andere Hälfte des Bildschirms ausfüllt.

Für Gamer kann die Teilung des Bildschirms das Spielerlebnis verbessern, insbesondere bei Multiplayer-Spielen. Anstatt auf einem kleinen geteilten Bildschirm zu spielen, können Sie Ihren Monitor in zwei Bildschirme aufteilen, so dass jeder Spieler seinen eigenen Vollbildschirm hat. Dadurch wird das Spielgeschehen für alle Beteiligten noch intensiver und angenehmer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Teilung des Bildschirms in zwei Bildschirme eine nützliche und praktische Funktion für Multitasking und Spiele sein kann. Egal, ob Sie Windows oder Mac verwenden, es gibt einfache Möglichkeiten, diesen geteilten Bildschirm einzurichten. Probieren Sie es einfach aus, und genießen Sie die Vorteile von zwei Bildschirmen auf einem Monitor.

Warum die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme vorteilhaft ist

Die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme kann Ihre Produktivität und Multitasking-Fähigkeiten erheblich verbessern. Durch die Teilung Ihres Bildschirms können Sie mehrere Anwendungen oder Dokumente gleichzeitig anzeigen und bearbeiten, was Ihnen Zeit und Mühe spart.

Diese Funktion ist vor allem für Spieler von Vorteil, da sie so mehrere Elemente des Spiels, wie z. B. eine Karte oder das Inventar, im Auge behalten können, ohne ihr Spiel zu unterbrechen. Dies verschafft den Spielern einen Wettbewerbsvorteil, da sie schnell auf Ereignisse im Spiel reagieren oder mit Teamkollegen kommunizieren können, während sie sich weiterhin auf das eigentliche Spiel konzentrieren.

Die Teilung des Bildschirms ist nicht nur für Gamer nützlich, sondern auch für Personen, die häufig mit großen Datenmengen arbeiten oder auf mehrere Dokumente oder Websites gleichzeitig zugreifen müssen. Wenn Sie zum Beispiel eine wissenschaftliche Arbeit schreiben, können Sie Ihre Referenzmaterialien auf einem Bildschirm öffnen, während Sie Ihr Dokument auf dem anderen tippen. Das macht den Recherche- und Schreibprozess viel reibungsloser und effizienter.

Die Aufteilung des Bildschirms ist auch bei der Teilnahme an Videokonferenzen oder virtuellen Meetings von Vorteil. Sie können die Videokonferenz auf einem Bildschirm ablaufen lassen, während Sie auf dem anderen Bildschirm Notizen machen oder auf Dokumente verweisen. So ist es einfacher, aktiv an der Besprechung teilzunehmen und gleichzeitig auf die benötigten Informationen zuzugreifen.

Darüber hinaus kann die Aufteilung des Bildschirms bei der Organisation und Verwaltung Ihrer Arbeitsaufgaben hilfreich sein. Sie können Ihre E-Mail oder Ihr Projektmanagement-Tool auf einem Bildschirm geöffnet haben, während Sie auf dem anderen Bildschirm an Ihren Aufgaben arbeiten. Durch diese visuelle Trennung können Sie sich besser konzentrieren und organisieren, was es einfacher macht, Fortschritte zu verfolgen und Aufgaben effizient zu erledigen.

Insgesamt ist die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme eine praktische Lösung für Multitasking, zur Steigerung der Produktivität und zur Verbesserung der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit. Ganz gleich, ob Sie Gamer, Berufstätiger oder Student sind, diese Funktion kann Ihnen in vielerlei Hinsicht zugute kommen und zu einem effizienteren Arbeitsablauf beitragen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme kann eine nützliche Möglichkeit sein, Multitasking zu betreiben und Ihre Produktivität zu steigern. Egal, ob Sie ein Spiel spielen und gleichzeitig einen Livestream ansehen oder die Nachrichten lesen wollen, während Sie mit Freunden chatten - durch die Teilung Ihres Bildschirms können Sie problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig anzeigen. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Bildschirm in zwei Bildschirme zu teilen:

  1. Öffnen Sie die Anwendungen, die Sie verwenden möchten: Bevor Sie Ihren Bildschirm teilen können, müssen Sie die Anwendungen geöffnet haben, die Sie nebeneinander anzeigen möchten. Dies kann ein Spiel, ein Webbrowser, ein Dokument oder eine andere Anwendung sein, die Sie verwenden möchten. Vergewissern Sie sich, dass diese Anwendungen ausgeführt werden und einsatzbereit sind.
  2. Verändern Sie die Größe der ersten Anwendung: Klicken Sie auf die Ecke des Fensters der ersten Anwendung und ziehen Sie es, um die Größe zu ändern. Verkleinern Sie es so, dass es nur noch die Hälfte des Bildschirms einnimmt. Dies wird Ihr erster Bildschirm sein.
  3. Öffnen Sie die zweite Anwendung: Öffnen Sie die zweite Anwendung, die Sie Seite an Seite mit der ersten Anwendung sehen möchten. Dies kann ein anderes Spiel, ein anderer Webbrowser oder eine andere Anwendung sein, die Sie verwenden möchten.
  4. Verändern Sie die Größe der zweiten Anwendung: Klicken Sie auf die Ecke des Fensters der zweiten Anwendung und ziehen Sie es, um die Größe zu ändern. Verkleinern Sie es so, dass es die andere Hälfte des Bildschirms einnimmt. Dies wird Ihr zweiter Bildschirm sein.
  5. Anpassen der Position: Ordnen Sie die beiden Anwendungsfenster so an, dass sie nebeneinander liegen und den gesamten Bildschirm ausfüllen. Sie können die Titelleisten der Fenster anklicken und ziehen, um sie zu verschieben und genau dort zu positionieren, wo Sie sie haben möchten.
  6. Multitasking starten: Sobald Ihr Bildschirm in zwei Fenster aufgeteilt ist, können Sie beide Anwendungen gleichzeitig nutzen. Du kannst zum Beispiel dein Spiel spielen, während du einen Livestream ansiehst, oder die Nachrichten lesen, während du mit Freunden chattest. So können Sie ganz einfach zwischen den Anwendungen wechseln und sie gleichzeitig betrachten.

Die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme kann Ihre Multitasking-Fähigkeiten erheblich verbessern. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie zwei Bildschirme einrichten und verwenden, um mehrere Anwendungen gleichzeitig anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.

Schritt 1: Anpassen der Anzeigeeinstellungen

Um Ihren Bildschirm in zwei Bildschirme aufzuteilen, müssen Sie zunächst Ihre Anzeigeeinstellungen anpassen. So können Sie die Bildschirmfläche gleichmäßig aufteilen und verschiedenen Anwendungen oder Fenstern zuweisen. So können Sie vorgehen:

  1. Anzeigeeinstellungen öffnen: Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktophintergrund und wählen Sie “Anzeigeeinstellungen” aus dem Dropdown-Menü.
  2. Mehrere Anzeigen auswählen: Scrollen Sie im Fenster der Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt “Mehrere Anzeigen” finden. Hier können Sie den Anzeigemodus auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht. Sie können entweder “Diese Anzeigen erweitern” oder “Diese Anzeigen duplizieren” wählen.
  3. Anzeigeausrichtung festlegen: Wenn der geteilte Bildschirm horizontal sein soll, stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigeausrichtung auf “Querformat” eingestellt ist. Sie können die Ausrichtung ändern, indem Sie auf das Dropdown-Menü “Ausrichtung” klicken und “Querformat” auswählen.
  4. Bildschirmauflösung anpassen: Um Ihren Bildschirm gleichmäßig aufzuteilen, passen Sie die Bildschirmauflösung Ihres Displays an. Scrollen Sie dazu nach unten zum Abschnitt “Bildschirmauflösung” und wählen Sie die gewünschte Auflösung aus dem Dropdown-Menü. Vergewissern Sie sich, dass die Auflösung mit dem Seitenverhältnis Ihres Bildschirms übereinstimmt.
  5. Änderungen übernehmen: Wenn Sie alle erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Übernehmen” oder “OK”, um die Änderungen zu speichern. Ihr Bildschirm sollte nun in zwei Bildschirme aufgeteilt und einsatzbereit sein.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Bildschirm ganz einfach in zwei Bildschirme aufteilen und den Platz auf Ihrem Bildschirm optimal nutzen. Ganz gleich, ob Sie Multitasking betreiben oder einfach nur zwei Anwendungen nebeneinander anzeigen möchten, die Teilung Ihres Bildschirms kann Ihre Produktivität und Ihr Benutzererlebnis erheblich verbessern.

Schritt 2: Auswahl der richtigen Software

Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihr Computer die Funktion des geteilten Bildschirms unterstützt und Sie über die erforderliche Hardware verfügen, ist es an der Zeit, die richtige Software zu wählen. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, jede mit ihren eigenen Funktionen und Kompatibilitätsanforderungen.

Eine beliebte Software für die Teilung des Bildschirms in zwei Bildschirme ist OBS Studio. Diese kostenlose und quelloffene Software wird von Streamern und Gamern wegen ihrer leistungsstarken Funktionen und Flexibilität häufig verwendet. Mit OBS Studio können Sie mehrere Szenen erstellen und nahtlos zwischen ihnen wechseln, was es ideal für Spiele und Multitasking macht.

Eine weitere Option ist SplitView, eine kostenpflichtige Software, die erweiterte Funktionen für die Aufteilung des Bildschirms bietet. Mit SplitView können Sie Ihren Bildschirm in mehrere Bereiche unterteilen und diese ganz einfach in der Größe verändern und anordnen, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Hotkeys erstellen, um schnell und einfach zwischen den Bildschirmen zu wechseln.

Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie die integrierte Funktion “Split View” nutzen. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Bildschirm in zwei separate Fenster mit jeweils einer eigenen Anwendung aufteilen. Klicken Sie einfach auf die grüne Schaltfläche “Vollbild” oben links in einem Fenster, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie sie auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms.

Bevor Sie sich für eine Software entscheiden, sollten Sie Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen. Manche Software bietet erweiterte Funktionen, die Sie vielleicht nicht benötigen, während andere zwar benutzerfreundlicher sind, aber bestimmte Funktionen nicht bieten. Es ist auch wichtig, die Kompatibilität der Software mit Ihrem Betriebssystem und Ihrer Hardware zu prüfen.

Lesen Sie auch: Ist Freitag der 13. immer noch ein beliebtes Spiel?

Schritt 3: Einrichten des geteilten Bildschirms

Um den geteilten Bildschirm auf Ihrem Computer einzurichten, müssen Sie ein paar einfache Schritte befolgen:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen kompatiblen Monitor oder Fernseher haben, der die Funktion des geteilten Bildschirms unterstützt. Nicht alle Geräte verfügen über diese Funktion, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Spezifikationen vorher überprüfen.
  2. Schließen Sie Ihre Spielkonsole oder Ihr Streaming-Gerät mit den entsprechenden Kabeln an den Monitor oder Fernseher an. In der Regel handelt es sich dabei um HDMI- oder DisplayPort-Verbindungen.
  3. Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihrer Spielkonsole oder Ihres Streaming-Geräts. Suchen Sie nach einer Option, mit der Sie den Split-Screen-Modus oder die Dual-Screen-Funktionalität aktivieren können.
  4. Wählen Sie die Option “Geteilter Bildschirm” und legen Sie fest, wie die Bildschirme aufgeteilt werden sollen. Bei einigen Geräten können Sie den Bildschirm vertikal oder horizontal teilen.
  5. Passen Sie die Einstellungen für die Bildschirmauflösung und das Seitenverhältnis nach Bedarf an, um eine optimale Anzeigequalität zu gewährleisten. Möglicherweise müssen Sie auch die Helligkeit, den Kontrast und andere visuelle Einstellungen je nach Ihren Vorlieben anpassen.
  6. Sobald alle Einstellungen konfiguriert sind, können Sie die Funktion “Geteilter Bildschirm” verwenden. Starten Sie Ihr Spiel oder Ihre Streaming-App, und es sollte automatisch auf beiden Bildschirmen angezeigt werden.
  7. Je nach Gerät und Software haben Sie möglicherweise weitere Optionen zur Anpassung des geteilten Bildschirms. So können Sie beispielsweise die Audioeinstellungen anpassen, bestimmte Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder die Bildschirme neu anordnen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ganz einfach einen geteilten Bildschirm auf Ihrem Computer einrichten und Spiele oder Videos auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig genießen. Dies kann Ihr Erlebnis verbessern, indem Sie ein größeres Sichtfeld erhalten oder effizienter multitasken können.

Lesen Sie auch: Ist die Tochter von Kaneki ein Ghoul?

Vorteile des geteilten Bildschirms

Die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei separate Bildschirme kann Ihnen mehrere Vorteile bieten. Egal, ob Sie ein Gamer oder jemand sind, der gerne Multitasking betreibt, diese Funktion kann Ihre Produktivität und Ihr Gesamterlebnis erheblich verbessern.

1. Multitasking: Einer der größten Vorteile des geteilten Bildschirms ist die Möglichkeit, effektiv Multitasking zu betreiben. Mit zwei Bildschirmen können Sie mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet haben und so auf einem Bildschirm arbeiten, während Sie auf dem anderen Bildschirm E-Mails, soziale Medien oder andere Aktivitäten überwachen. Dies kann besonders für diejenigen hilfreich sein, die verschiedene Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen oder schnellen Zugriff auf verschiedene Anwendungen benötigen.

2. Gaming: Die Aufteilung des Bildschirms kann für Gamer eine große Hilfe sein. So können Sie mit einem Freund oder einem Familienmitglied Multiplayer-Spiele spielen, ohne in zusätzliche Spielkonsolen oder Geräte investieren zu müssen. Jeder Spieler kann seinen eigenen Bereich haben, um seinen Charakter zu steuern und das Spielgeschehen zu beobachten, wodurch ein intensiveres und wettbewerbsfähigeres Spielerlebnis entsteht.

3. Gesteigerte Produktivität: Durch die Aufteilung des Bildschirms können Sie Ihre Produktivität steigern, indem Sie wichtige Informationen oder Tools immer im Blick haben. So können Sie beispielsweise ein Dokument auf einem Bildschirm öffnen, während Sie auf dem anderen eine Website oder eine Tabellenkalkulation aufrufen. Auf diese Weise müssen Sie nicht ständig zwischen Registerkarten oder Fenstern wechseln, was Zeit spart und Ablenkungen minimiert.

4. Bessere Organisation: Die Aufteilung Ihres Bildschirms kann Ihnen auch helfen, den Überblick zu behalten. Sie können Ihren Bildschirm in verschiedene Abschnitte unterteilen, um Ihre Aufgaben, Anwendungen oder Dokumente nach ihrer Priorität oder Relevanz zu ordnen. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit visuell trennen und sich auf bestimmte Aufgaben konzentrieren, was es Ihnen erleichtert, organisiert zu bleiben und Ihren Arbeitsablauf effizienter zu gestalten.

5. Rationalisierung von Arbeitsabläufen: Die Aufteilung Ihres Bildschirms kann Ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und Ihre Arbeit effizienter machen. Wenn Sie beispielsweise Recherchen durchführen, können Sie Ihre Recherchematerialien auf einem Bildschirm haben und Ihr Schreib- oder Analysetool auf dem anderen. So können Sie schnell Informationen sammeln und in Ihre Arbeit einfließen lassen, ohne häufig zwischen verschiedenen Fenstern oder Anwendungen wechseln zu müssen.

Insgesamt bietet die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei separate Bildschirme mehr Flexibilität, bessere Multitasking-Fähigkeiten und eine höhere Produktivität. Egal, ob Sie spielen oder arbeiten, diese Funktion kann Ihr Gesamterlebnis erheblich verbessern und Ihnen helfen, in kürzerer Zeit mehr zu erreichen.

Erhöhte Produktivität

Die verbesserte Produktivität ist einer der Hauptvorteile der Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme. Mit zwei Bildschirmen können Sie an mehreren Aufgaben gleichzeitig arbeiten, was Ihre Effizienz erhöht und wertvolle Zeit spart. Egal, ob Sie Student, Berufstätiger oder Gamer sind, die Möglichkeit, mehrere Anwendungen oder Dokumente gleichzeitig anzuzeigen und zu bearbeiten, kann Ihre Produktivität erheblich steigern.

Die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme kann Ihre Produktivität unter anderem dadurch steigern, dass Sie Informationen leichter vergleichen und analysieren können. Wenn Sie z. B. recherchieren, können Sie Ihren Forschungsartikel auf einem Bildschirm und Ihre Notizen oder zusätzlichen Quellen auf dem anderen Bildschirm anzeigen lassen. Auf diese Weise können Sie schnell auf die benötigten Informationen zugreifen und müssen nicht ständig zwischen Registerkarten oder Anwendungen wechseln.

Außerdem kann die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme die Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern. In einer Arbeitsumgebung können Sie eine Videokonferenz oder ein Chat-Fenster auf einem Bildschirm geöffnet haben, während Sie auf dem anderen Bildschirm an einem Projekt oder Dokument arbeiten. Diese Anordnung fördert die nahtlose Zusammenarbeit mit Kollegen, da Sie problemlos interagieren und Informationen austauschen können, ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen.

Ein weiterer Vorteil von zwei Bildschirmen ist die Möglichkeit zum effektiven Multitasking. Sie können Ihr E-Mail-Programm auf einem Bildschirm geöffnet haben, während Sie auf dem anderen Bildschirm einen Bericht schreiben oder ein Video ansehen. Auf diese Weise können Sie mit wichtigen Mitteilungen in Verbindung bleiben, während Sie sich auf Ihre Hauptaufgabe konzentrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufteilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme Ihre Produktivität erheblich steigern kann, da Sie gleichzeitig an mehreren Aufgaben arbeiten, Informationen effizient vergleichen und analysieren, nahtlos zusammenarbeiten und effektiv Multitasking betreiben können. Ganz gleich, ob Sie arbeiten, lernen oder spielen, die Verwendung von zwei Bildschirmen kann Ihre Produktivität und Gesamteffizienz erheblich steigern.

FAQ:

Warum sollte ich meinen Bildschirm in zwei Teile aufteilen?

Die Teilung Ihres Bildschirms in zwei Bildschirme ermöglicht Ihnen Multitasking und die Anzeige mehrerer Fenster oder Anwendungen nebeneinander. Dies kann die Produktivität steigern und den Vergleich von Informationen oder die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Aufgaben erleichtern.

Wie kann ich meinen Bildschirm auf einem Windows-Computer in zwei Teile teilen?

Um Ihren Bildschirm auf einem Windows-Computer in zwei Teile aufzuteilen, können Sie die Snap-Funktion verwenden. Ziehen Sie das Fenster, das Sie andocken möchten, an eine Seite des Bildschirms, bis der Cursor den Rand erreicht. Die Größe des Fensters wird automatisch so angepasst, dass es auf die Hälfte des Bildschirms passt. Wählen Sie dann ein anderes Fenster aus, um die andere Hälfte auszufüllen. Alternativ können Sie auch Tastenkombinationen wie Windowstaste + Pfeil nach links oder Windowstaste + Pfeil nach rechts verwenden, um Fenster an der linken oder rechten Seite des Bildschirms auszurichten.

Was ist, wenn ich einen Mac-Computer verwende?

Wenn Sie einen Mac-Computer verwenden, können Sie Ihren Bildschirm mithilfe der Funktion “Geteilte Ansicht” teilen. Klicken Sie auf die grüne Vollbildtaste des Fensters, das Sie teilen möchten, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie es an den linken oder rechten Rand des Bildschirms. Wenn Sie die Taste loslassen, wird die Größe des Fensters automatisch so angepasst, dass es diese Hälfte des Bildschirms ausfüllt. Anschließend können Sie ein anderes Fenster auswählen, um die andere Hälfte auszufüllen. Alternativ können Sie auch Tastaturkürzel wie Strg + Pfeil nach oben oder Strg + Pfeil nach links/rechts verwenden, um die geteilte Ansicht zu aktivieren.

Kann ich meinen Bildschirm auf einem Chromebook teilen?

Ja, Sie können Ihren Bildschirm auf einem Chromebook teilen. Öffnen Sie dazu das erste Fenster, das Sie teilen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Maximieren (quadratisches Symbol) in der oberen rechten Ecke. Ziehen Sie dann das Fenster an eine Seite des Bildschirms, bis der Cursor den Rand erreicht. Wenn Sie das Fenster loslassen, wird es automatisch an die Größe dieser Bildschirmhälfte angepasst. Öffnen Sie dann ein weiteres Fenster und ziehen Sie es auf die andere Seite, um den verbleibenden Platz auszufüllen.

Ist es möglich, die Größe der geteilten Bildschirme anzupassen?

Ja, Sie können die Größe der geteilten Bildschirme auf den meisten Geräten anpassen. Unter Windows können Sie die vertikale Linie in der Mitte ziehen, um die Größe der Fenster zu ändern. Auf dem Mac können Sie auf die Trennlinie zwischen den Fenstern klicken und diese ziehen, um die Größe der Fenster anzupassen. Auf Chromebooks können Sie die Trennlinie zwischen den Fenstern ebenfalls ziehen.

Wie beende ich den Modus “Geteilter Bildschirm”?

Um den geteilten Bildschirm auf einem Windows-Computer zu beenden, ziehen Sie einfach die Trennlinie zu einer Seite, bis das Fenster den gesamten Bildschirm einnimmt. Auf einem Mac können Sie auf die grüne Schaltfläche “Vollbild” auf einem der Fenster klicken und sie ziehen, um die geteilte Ansicht zu beenden. Auf Chromebooks können Sie auf die Schaltfläche Maximieren (quadratisches Symbol) auf einem der Fenster klicken, um zur normalen Ansicht zurückzukehren.

Siehe auch:

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen